- Mitglied seit
- 21 Mai 2005
- Beiträge
- 9
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
habe ein merkwürdiges Problem mit meiner Fritzbox 7050 und neuester Firmware 14.03.62.
Habe das Telnet Image aufgespielt und Modifikationen an der debug.cfg vorgenommen (wie in einem anderen Thread vorgeschlagen), um das DSL-Modem abzuschalten, die default route zu verändern, die Nameserver manuell einzutragen und eine Schleife zu RERegistrierung bei den VoIP-Anbietern.
Nach einigen Stunden produziert der multid jedoch folgende Fehlermeldung:
multid[386]: 7(arpping) (fd 7): packetsock_handle_one_packet: packet alloc failed
Diese wird endlos produziert und zwar hunderte pro Sekunde.
Das ganze belastet die Box so sehr, dass VoIP-Gespräche nicht mehr möglich sind. Ein reboot hilft für ein paar Stunden.
Die Box hängt hinter einem Router, der an das Internet angebunden ist.
Eine DBOX habe ich nicht (wie in anderen Beiträgen erwähnt), die zu diesem Bug führen könnte.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da ich nun doch ratlos dastehe.
Beste Grüsse und vielen Dank!
habe ein merkwürdiges Problem mit meiner Fritzbox 7050 und neuester Firmware 14.03.62.
Habe das Telnet Image aufgespielt und Modifikationen an der debug.cfg vorgenommen (wie in einem anderen Thread vorgeschlagen), um das DSL-Modem abzuschalten, die default route zu verändern, die Nameserver manuell einzutragen und eine Schleife zu RERegistrierung bei den VoIP-Anbietern.
Nach einigen Stunden produziert der multid jedoch folgende Fehlermeldung:
multid[386]: 7(arpping) (fd 7): packetsock_handle_one_packet: packet alloc failed
Diese wird endlos produziert und zwar hunderte pro Sekunde.
Das ganze belastet die Box so sehr, dass VoIP-Gespräche nicht mehr möglich sind. Ein reboot hilft für ein paar Stunden.
Die Box hängt hinter einem Router, der an das Internet angebunden ist.
Eine DBOX habe ich nicht (wie in anderen Beiträgen erwähnt), die zu diesem Bug führen könnte.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, da ich nun doch ratlos dastehe.
Beste Grüsse und vielen Dank!