Hallo!
Ich habe mich über die Möglichkeiten eines Dualmode-Handys informiert und bin begeistert. Zumindest in der Theorie...
Ich bin via GSM und stationärem Festnetz super zu erreichen, würde aber die neuen WLAN-Eigenschaften gerne nutzen, um unterwegs in Hotels, in Ausland etc auch per "Festnetz" erreichbar zu sein.
Meine Fragen lauten:
a) Bucht sich das ARCOR TwinTel automatisch in jedes unverschlüsselte WLAN ein oder muss man dies manuell vornehmen? Und wie ist es beim NOKIA E60?
b) Das ARCOR TwinTel loggt sich zeitgleich sowohl in GSM, als auch ins WLAN ein, der Nutzer kann wähen, worüber telefoniert wird und ist unter beiden Rufnummern zeitgleich erreichbar.
Beherrscht das NOKIA E60 diese Funktion ebenfalls oder ist hierbei der VoIP-Client ein separates Programm, welches jedes Mal neu aktiviert werden muss?
DANKE!!
Thomas![Confused :confused: :confused:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe mich über die Möglichkeiten eines Dualmode-Handys informiert und bin begeistert. Zumindest in der Theorie...
Ich bin via GSM und stationärem Festnetz super zu erreichen, würde aber die neuen WLAN-Eigenschaften gerne nutzen, um unterwegs in Hotels, in Ausland etc auch per "Festnetz" erreichbar zu sein.
Meine Fragen lauten:
a) Bucht sich das ARCOR TwinTel automatisch in jedes unverschlüsselte WLAN ein oder muss man dies manuell vornehmen? Und wie ist es beim NOKIA E60?
b) Das ARCOR TwinTel loggt sich zeitgleich sowohl in GSM, als auch ins WLAN ein, der Nutzer kann wähen, worüber telefoniert wird und ist unter beiden Rufnummern zeitgleich erreichbar.
Beherrscht das NOKIA E60 diese Funktion ebenfalls oder ist hierbei der VoIP-Client ein separates Programm, welches jedes Mal neu aktiviert werden muss?
DANKE!!
Thomas