AOLPHONE mit Asterisk

miwe

Mitglied
Mitglied seit
6 Okt 2004
Beiträge
301
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo...

Hat es schon jemand geschafft, Asterisk mit AOLphone zu verwenden?
Wenn ja, wie?

Miwe
 
Wenn nein - wo ist das Problem? ;-)
 
Netview schrieb:
Wenn nein - wo ist das Problem? ;-)

Kein Problem - würde es jedoch gern nutzen.
Halte von AOL persönlich nicht viel, aber das VOIP-Angebot ist qualitativ recht gut.

Miwe
 
register => 49xxxx:p[email protected]/aol-1

[aolphone]
type=friend
username=49xxxx
secret=password
host=aolphone.aol.de
fromuser=49xxxx
fromdomain=aolphone.aol.de
canreinvite=no
qualify=no
disallow=all
allow=alaw
allow=ulaw
insecure=very
nat=no
dtmfmode=info
tos=0x18

AOL schiesst alle smallband-codecs auf alaw/ulaw um - also nicht wundern wg. der benutzen Bandbreite!
 
Vielleicht noch folgende Ergänzung dazu!

Ich hatte AOL einige Wochen am Laufen, da 1&1 immer noch nicht für alle Orte entspreche Rufnummern anbietet (warte immer noch!)
Dies ging zwar bei AOL sehr schnell, allerdings gab es mit der Verfügarbeit sehr oft Probleme!
Ebenso (es gibt eine thread hierzu!), ist es AOL nicht in de Sinn gekommen, dass verschiedene Familienmitglieder vielleicht ihre eigene Nummer haben wollen und dies über einen DSL-Anschluss realisiert ist!
Ergebnis in meinem Fall: es geht nur ein account gleichzeitig von n!
AOL hat zwar Abhilfe versprochen aber, wenn ich von zwei accounts nur einen nutzen kann und dieser dann auch oft nicht verfügbar ist, kann ich auf AOL getrost verzichten!

Die Hotline ist auch ein Thema für sich!

Bist du endlich mal jemand kompetentes dran hast, hast du deine "Ersparnis" mit aolphone via 01805-support um ein mehrfaches wieder zum Fenster rausgeworfen!
 
@netview
Hab die Daten eben so reingeschrieben, aber es kommt folgende Fehlermeldung:

Registration for 493xxxxxx timed out - trying again.

Hat jemand eine Idee?

Miwe
 
Dann probier mal aolphonereg.aol.de!

Weiterer Tipp:
wenn du Probleme in dieser Form hast hilft gelegentlich, dir unter 'aolphone' ein neues Passwort zu generieren und dich damit dann erneut anzumelden!
 
Netview schrieb:
Ebenso (es gibt eine thread hierzu!), ist es AOL nicht in de Sinn gekommen, dass verschiedene Familienmitglieder vielleicht ihre eigene Nummer haben wollen und dies über einen DSL-Anschluss realisiert ist!
Ergebnis in meinem Fall: es geht nur ein account gleichzeitig von n!

Hmm... ich denke schon, dass AOL mehrere Rufnummern auf dem Plan hat, diese aber ueber den gleichen AOL-Account abgerechnet werden sollen. Wie genau das VOIP-seitig realisiert wird, weiss ich nicht. Ich meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass z.B. die FritzBoxFon bis zu 8 PPOE-Verbindungen gleichzeitig kann.
 
Nun, da wird das was ich ja geschrieben habe bestaetigt - sobald AOL die Probleme, die nur teilweise auftreten, im Griff hat, werden sie mehrere Nummern pro Kunde anbieten :)
 
clueless schrieb:
Nun, da wird das was ich ja geschrieben habe bestaetigt - sobald AOL die Probleme, die nur teilweise auftreten, im Griff hat, werden sie mehrere Nummern pro Kunde anbieten :)

Dann warte mal auf einen Update dieses threads - ob er dieses Jahr noch kommt?
 
Registration for 493xxxxxx timed out - trying again.

Hat jemand eine Idee?
Nach einer Neueinwahl mit neuer IP dauert die Registrierung bei AOL bis zu 30 Minuten, wenn sich der Client vorher nicht ordentlich abmelden konnte. Außerdem waren wohl bis gestern einige AOL-Accounts massiv gestört, bei mir (Vorwahl 034XXX) ging jedoch alles.
 
Es muss noch die Benutzerkennung vor die Rufnummer, dann gehts.

Miwe
 
erik schrieb:
Nach einer Neueinwahl mit neuer IP dauert die Registrierung bei AOL bis zu 30 Minuten, wenn sich der Client vorher nicht ordentlich abmelden konnte. Außerdem waren wohl bis gestern einige AOL-Accounts massiv gestört, bei mir (Vorwahl 034XXX) ging jedoch alles.

Ich versuche mal einen zwei Jahre alten Thread "aufzuwärmen":

Funktioniert bei jemanden AOL Phone und Asterisk noch? Wenn ja, mit welchen Einstellungen? Ich hatte früher (vor ca. 3 Monaten) auch häufiger die "Registration Timeouts", aber nach einiger Zeit funktionierte es dann doch endlich.

Mit der aktuellen Version von Asterisk kann ich AOL Phone weder ankommend (register) noch abgehend nutzen. Die vom asterisk abgeschickten REGISTER oder INVITE Pakete werden vom AOL Gateway einfach nicht beantwortet.
Am NAT kann es eigentlich nicht liegen, habe es auch auf einem Asterisk mit statischer IP versucht.

Die Zugangsdaten passen auch, denn mit einer Fritzbox funktioniert es einwandfrei:


Internet Protocol, Src: 169.254.2.1 (169.254.2.1), Dst: 62.78.18.33 (62.78.18.33)
User Datagram Protocol, Src Port: 5060 (5060), Dst Port: 5060 (5060)
Session Initiation Protocol
Request-Line: REGISTER sip:reg.aolphone.aol.de SIP/2.0
Method: REGISTER
[Resent Packet: False]
Message Header
Via: SIP/2.0/UDP 88.217.33.9:5060;branch=z9hG4bKBAF4AE8F7A564150
From: <sip:[email protected]>;tag=2803398288
SIP from address: sip:[email protected]
SIP tag: 2803398288
To: <sip:[email protected]>
SIP to address: sip:[email protected]
Call-ID: [email protected]
CSeq: 1 REGISTER
Max-Forwards: 70
User-Agent: AVM FRITZ!Box Fon WLAN 7170 29.04.31 (Mar 14 2007)
Supported: 100rel,replaces,timer
Allow-Events: telephone-event,refer
Allow: INVITE,ACK,OPTIONS,CANCEL,BYE,UPDATE,PRACK,INFO,SUBSCRIBE,NOTIFY,REFER,MESSAGE
Accept: application/sdp, multipart/mixed
Accept-Encoding: identity
Content-Length: 0

No. Time Source Destination Protocol Info
17 18.573266 169.254.2.1 62.78.18.33 SIP Request: REGISTER sip:reg.aolphone.aol.de (fetch bindings)


Daher eine Bitte: Sollte AOL Phone bei jemanden funktionieren, bitte den "sip debug" Output posten - Danke.

Grüße,
Jens
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,620
Beiträge
2,255,001
Mitglieder
374,544
Neuestes Mitglied
Joan2867
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.