KuniGunther
Aktives Mitglied
- Mitglied seit
- 8 Jun 2005
- Beiträge
- 2,189
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 38
Schaut mal hier: http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-winxp
Ist das vielleicht, was Du benutzt? Auch wenn man nicht sieht, wie viele Ausgänge der Splitter hat. Vom Bild her und von der Anweisung, dass man an die linke Buchse gehen soll, schaut das so aus, als wäre dafür an der Telefondose ein Telefon parallel aufgesteckt. Geht das?
Volker
EDIT:
Ich denke die Idee ist folgende: Der Splitter ist an der linken Buchse angeschlossen, trennt damit die a/b Leitungen auf und das Telefon wird über die Rückführungen der a/b-Leitungen über den Splitter betrieben, obwohl es in der Telefondose steckt!
Wenn das so ist, solltest Du die FBF per DSL am Splitter und den Telefoneingang einfach an der Telefondose anschließen.
Ist das vielleicht, was Du benutzt? Auch wenn man nicht sieht, wie viele Ausgänge der Splitter hat. Vom Bild her und von der Anweisung, dass man an die linke Buchse gehen soll, schaut das so aus, als wäre dafür an der Telefondose ein Telefon parallel aufgesteckt. Geht das?
Volker
EDIT:
Ich denke die Idee ist folgende: Der Splitter ist an der linken Buchse angeschlossen, trennt damit die a/b Leitungen auf und das Telefon wird über die Rückführungen der a/b-Leitungen über den Splitter betrieben, obwohl es in der Telefondose steckt!
Wenn das so ist, solltest Du die FBF per DSL am Splitter und den Telefoneingang einfach an der Telefondose anschließen.
Zuletzt bearbeitet: