FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2
Firmware: FRITZ!OS 05.22
Firmware-Version: 54.05.22
ich habe 3 KDG-Rufnummern und 2 VoIP-Anbieter eingetragen. Immer wieder kommt es vor, dass ALLE 5 Rufnummern inaktiv/nicht angemeldet sind, in den Fritzbox-Systemmeldungen finde ich dann die Fehlermeldung:
Anmeldung der Internetrufnummer [Rufnummer] ist gescheitert. Fehlergrund: DNS-Fehler
Unter Internet/Zugangsdaten/DNS-Server ist "Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden" eingetragen, die FRITZ!box hängt an einem Arris-Kabelmodem der KDG.
Der Fehler verschwindet erst nach einem Neustart der Fritzbox. Wenn ich nicht eingreife, bleibt er sonst tagelang.
Wie kann man den Fehler verhindern? Helfen alternative Nameserver, oder ist es ein Fritzbox-Problem?
Und wie kann man den Fehler irgendwie überwachen (z. B. Nagios)? Lassen sich die Fehlermeldungen von außen irgendwie auslesen (außer Webseite per CURL)?
Posting 2:
Zusatz: Der Fehler tritt immer dann auf, wenn KDG mir eine neue IPv4-Adresse zuteilt und sich die Fritzbox dabei "verschluckt". Als Push-Mail erhalte ich dann die Mail:
Betreff: FRITZ!Box Push Service: Internet-Adresse 188.194.xxx.xxx
Im Mailbody: Ihre FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 hat folgende Internet-Adresse erhalten: 192.168.100.2
Beide IP-Adressen stimmen nicht überein, die im Mailbody ist ja sogar eine "interne" (nicht zu meinem Netz passend)
Wenn in der Push-Mail beide IP-Adressen identisch sind, dann tritt auch kein DNS-Fehler auf ...
Firmware: FRITZ!OS 05.22
Firmware-Version: 54.05.22
ich habe 3 KDG-Rufnummern und 2 VoIP-Anbieter eingetragen. Immer wieder kommt es vor, dass ALLE 5 Rufnummern inaktiv/nicht angemeldet sind, in den Fritzbox-Systemmeldungen finde ich dann die Fehlermeldung:
Anmeldung der Internetrufnummer [Rufnummer] ist gescheitert. Fehlergrund: DNS-Fehler
Unter Internet/Zugangsdaten/DNS-Server ist "Vom Internetanbieter zugewiesene DNSv4-Server verwenden" eingetragen, die FRITZ!box hängt an einem Arris-Kabelmodem der KDG.
Der Fehler verschwindet erst nach einem Neustart der Fritzbox. Wenn ich nicht eingreife, bleibt er sonst tagelang.
Wie kann man den Fehler verhindern? Helfen alternative Nameserver, oder ist es ein Fritzbox-Problem?
Und wie kann man den Fehler irgendwie überwachen (z. B. Nagios)? Lassen sich die Fehlermeldungen von außen irgendwie auslesen (außer Webseite per CURL)?
Posting 2:
Zusatz: Der Fehler tritt immer dann auf, wenn KDG mir eine neue IPv4-Adresse zuteilt und sich die Fritzbox dabei "verschluckt". Als Push-Mail erhalte ich dann die Mail:
Betreff: FRITZ!Box Push Service: Internet-Adresse 188.194.xxx.xxx
Im Mailbody: Ihre FRITZ!Box Fon WLAN 7270 v2 hat folgende Internet-Adresse erhalten: 192.168.100.2
Beide IP-Adressen stimmen nicht überein, die im Mailbody ist ja sogar eine "interne" (nicht zu meinem Netz passend)
Wenn in der Push-Mail beide IP-Adressen identisch sind, dann tritt auch kein DNS-Fehler auf ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: