Analoges RJ11 Kabel 2 polig

Timmbo

Aktives Mitglied
Mitglied seit
6 Nov 2005
Beiträge
1,935
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,


ein Kunde hat ein Kabel welches 2x RJ11 stecker hat und das Kabel 2polig ist.
Dieses Kabel soll zur Verbindung zwischen ATA und Fax verwendet werden.
Mit einem analogem Telefon wurde es probiert und da soll es gefunzt haben, nun bei der Nutzung mit dem Fax geht fast nichts, nur dass das Fax wenn es angerufen wird bimmelt und wenn das Fax dann "abhebt" dann hängt sich der ATA auf.
Kann das an dem 2poligem Kabel liegen, da normal doch ein 4poliges verwendet wird?


Grüße


Timm
 
Analoge Telefonie (dazu gehört auch Fax) geht immer über zwei Adern, nie über mehr. Daran kann es nicht liegen.
 
Hallo Timm,
das Problem wird sein, wie die 2 Adern auf dem 4-pol RJ11-Stecker angeschlossen sind. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich hatte das gleiche Problem auch mal bei einem Brother MFC9050. Habe es einfach durch probieren gelöst. Einfach zwei Dosen dazwischenschalten und von Hand verdrahten - es gibt ja nur 6 Möglichkeiten.
 
Manchmal liegen die entsprechenden Adern auf 2+3 am RJ11 und manchmal an 1+4, grade bei so faxgeräten...
handbuch? originalkabel vll vorhanden?
 
Nun ja, bei den RJ11-Steckern kann man ja wohl erkennen, welche Kontakte belegt sind oder nicht...
 
ja am Stecker schon; aber da es nicht funzt, müsste man schon das Gerät aufmachen und an der RJ11-Buchse die Belegung herausfinden!
 
Hi,


danke für Eure regen Antworten.

Ich werde dem Kunden einfach ein 4poliges Kabel schicken, und dann werden wir sehen.


Ich kann ja dann berichten.


Grüße


Timm
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.