Hallo,
bei mir steht im Mai ein Umzug in eine neue Wohnung an.
Bisher habe ich einen ISDN-Anschluss von Versatel mit Telefonie-Flatrate, so dass VoIP nie richtig für mich in Frage kam. Nun ziehe ich in eine Gegend, in der nur T-DSL verfügbar ist, ergo werde ich mich wohl für congster entscheiden (müssen). Nun zu meinen Problemen:
Ich würde gerne nur einen analogen Anschluss haben, da VoIP ja dazukommt und ich somit nicht die beiden ISDN-Leitungen benötige. Da ich aber bisher eine ISDN-Anlage verwende, die ich auch nicht aufgeben möchte, dachte ich mir, dass ich über eine Fritzbox Fon mit analogem Ein- und S0-Ausgang gut bedient wäre. Nur: wird dort auch die Telefonnummer eingehend übertragen? Also: werden analoge Anrufe mit Rufnummer an meiner TK-Anlage signalisiert?
Zweite Frage:
Kann ich die Fritzbox Fon 5050 oder 7170 (ich habe mich noch nicht wirklich entschieden, laut Forenbeiträgen ist die 7170 ja wohl ziemlich empfindlich, was Knacken und Rauschen in der Leitung angeht... WLAN benötige ich da eh nicht) auch hinter meinem Linksys WRT54g verwenden, also eher als ATA denn als Router?
Dritte Frage:
Seht ihr sonst noch irgendwelche Probleme? Ich habe zum Verständnis mal eine kleine Netzwerk-Topologie angehängt, sehr laienhaft gezeichnet, bitte verzeiht mir
Ich danke im Vorhinein für eure Hilfe.
Gruß aus Bielefeld,
Veit
bei mir steht im Mai ein Umzug in eine neue Wohnung an.
Bisher habe ich einen ISDN-Anschluss von Versatel mit Telefonie-Flatrate, so dass VoIP nie richtig für mich in Frage kam. Nun ziehe ich in eine Gegend, in der nur T-DSL verfügbar ist, ergo werde ich mich wohl für congster entscheiden (müssen). Nun zu meinen Problemen:
Ich würde gerne nur einen analogen Anschluss haben, da VoIP ja dazukommt und ich somit nicht die beiden ISDN-Leitungen benötige. Da ich aber bisher eine ISDN-Anlage verwende, die ich auch nicht aufgeben möchte, dachte ich mir, dass ich über eine Fritzbox Fon mit analogem Ein- und S0-Ausgang gut bedient wäre. Nur: wird dort auch die Telefonnummer eingehend übertragen? Also: werden analoge Anrufe mit Rufnummer an meiner TK-Anlage signalisiert?
Zweite Frage:
Kann ich die Fritzbox Fon 5050 oder 7170 (ich habe mich noch nicht wirklich entschieden, laut Forenbeiträgen ist die 7170 ja wohl ziemlich empfindlich, was Knacken und Rauschen in der Leitung angeht... WLAN benötige ich da eh nicht) auch hinter meinem Linksys WRT54g verwenden, also eher als ATA denn als Router?
Dritte Frage:
Seht ihr sonst noch irgendwelche Probleme? Ich habe zum Verständnis mal eine kleine Netzwerk-Topologie angehängt, sehr laienhaft gezeichnet, bitte verzeiht mir
Ich danke im Vorhinein für eure Hilfe.
Gruß aus Bielefeld,
Veit