endlich ist es soweit -- ich bin drin (nach nur 16 Jahren Wartezeit). Aber wie es immer so ist, man ist nie mit dem zufrieden was man hat. Deshalb würde ich gerne meinen Anschluß nicht mit der W921V-Wollmilchsau versehen sondern mit separatem Modem und einer vernünftigen Firewall betreiben. Die Wahl des Modems ist relativ einfach - offensichtlich existieren nicht viele Telekom kompatiblen "nur Modem" Geräte - so wird es wahrscheinlich ein SP221 werden. Als Firewall hatte ich Endian im Auge (auch wenn die Puristen sagen, daß HTTP-Proxies nichts auf FW's zu suchen haben
).
Das einzige Problem, dem ich noch hinterherjage, ist die Frage, wie ich meine 4 Telefonnummern weiter nutzen kann. Als Telefon-Hausanlage schwebt mir eine Auerswald 5010/5020 vor. Kann die (oder auch irgendeine andere ISDN Anlage) hinter der Firewall die von der Telekom bereitgestellten Nummer nutzen? Oder muß ich die Telekom Wollmilchsau weiterhin hinter meiner FW betreiben?
Ev. ist das ja auch gar kein Problem und die Auserswald kann von Hause aus als Telekom VoIP Client betrieben werden.
Achso, ev. spielt das ja eine Rolle: für meinen VDSL50 Anschluß wurde mir ein Splitter von der TK geliefert, hinter dem momentan der W921V hängt und mit 51Mbit/11Mbit verbindet. Netto habe ich bis jetzt allerdings nur 36Mbit/7Mbit gesehen, aber auch nur mal kurz gecheckt. Entertain ist mit gebucht, ich habe aber keine Ambitionen das auch zu verwenden.
Und noch ein PS: da ich bis jetzt noch auf der Suche nach der optimalen HW bin, bin ich auch für andere Vorschläge offen (solange ich damit einen "richtigen" Zugang zum Netz herstellen kann).
Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Hinweise und Ratschläge,
Al.
Das einzige Problem, dem ich noch hinterherjage, ist die Frage, wie ich meine 4 Telefonnummern weiter nutzen kann. Als Telefon-Hausanlage schwebt mir eine Auerswald 5010/5020 vor. Kann die (oder auch irgendeine andere ISDN Anlage) hinter der Firewall die von der Telekom bereitgestellten Nummer nutzen? Oder muß ich die Telekom Wollmilchsau weiterhin hinter meiner FW betreiben?
Ev. ist das ja auch gar kein Problem und die Auserswald kann von Hause aus als Telekom VoIP Client betrieben werden.
Achso, ev. spielt das ja eine Rolle: für meinen VDSL50 Anschluß wurde mir ein Splitter von der TK geliefert, hinter dem momentan der W921V hängt und mit 51Mbit/11Mbit verbindet. Netto habe ich bis jetzt allerdings nur 36Mbit/7Mbit gesehen, aber auch nur mal kurz gecheckt. Entertain ist mit gebucht, ich habe aber keine Ambitionen das auch zu verwenden.
Und noch ein PS: da ich bis jetzt noch auf der Suche nach der optimalen HW bin, bin ich auch für andere Vorschläge offen (solange ich damit einen "richtigen" Zugang zum Netz herstellen kann).
Besten Dank für die hoffentlich zahlreichen Hinweise und Ratschläge,
Al.