alle Gespräche übers Festnetz routen...

fisch-li

Mitglied
Mitglied seit
16 Mrz 2008
Beiträge
525
Punkte für Reaktionen
24
Punkte
18
Hallo,

ich hab ein eigentlich triviales Problem. Ich möchte prinzipielle ALLE ausgehenden Telefonate über das Festnetz routen. Als Ausnahme möchte ich Festnetzgespräche einstellen, die dann über VoIP gehen sollen...

Ist das so irgendwie möglich?

Danke!
 
Hallo
also Festnetz Gespräche gehen prinzipiell über Festnetz
was genau meinst du mit
Als Ausnahme möchte ich Festnetzgespräche einstellen, die dann über VoIP gehen sollen...
 
Hintergrund: ich habe einen 1und1-Komplett Regio-Vertrag.

Ich möchte weiterhin das Festnetz nutzen, um darüber z.B. Mobilfunk bzw. Auslandsgespräche abzuwickeln. Das ist ja schonmal mit den Wahlregeln kein Problem.

Allerdings stoße ich mit diesen Regeln an die Grenzen, wenn ich eben Call-by-Call Vorwahlen verwenden will. Dann kriegt die FB nicht mit, dass das ein Mobilfunk-Anruf ist, wählt über VoIP, also 1und1 und die bringen mir dann logischerweise eine Fehlermeldung...
 
Dazu sind die Wahlregeln da.

Edit: Vorhin dachte ich, meine sei die erste Antwort ???
 
Zuletzt bearbeitet:
ja aber ich will doch nicht für jede vorwahl bzw. rufnummer eine eigene wahlregel festlegen...
 
Dann nimm doch eine Rufgruppe, also z.B. die Rufgruppe "Mobilfunk" (dort sind die Vorwahlen 015, 016 und 017 vereint) oder nur den Anfang einer bestimmten Ländervorwahl. Sprich "0039" für alle Gespräche, die nach Italien gehen usw...
 
wenn ich darüber aber mit einer call-by-call-vorwahl anrufe, funktioniert das aber leider nicht. GENAU das ist ja das problem...
 
Was genau stellst Du denn in den Wahlregeln ein. Mach mal ein Screenshot der entsprechenden Regel und poste diese hier als Anhang (Erweiterter Editor)
Jetzt mal Butter bei die Fische :)
UNdschilder auch mal genauer, was bei oben erwähntem Anruf nicht geht.
"Geht nicht" ist einfach zu pauschal, da kann keiner helfen ;)
 
Also nochmal...
Bisher sehen meine Wahlregeln So aus (siehe Anhang). So solls prinzipiell bleiben.

Allerdings möchte ich z.B. bei einem Mobilfunkgespräch über eine Billigvorwahl wie 01051 telefonieren. Durch die vorangestellte Nummer ist das aber kein Mobilfunk mehr für die Fritz-Box und es wird über 1u1-VoIP geroutet, da die FB Sip-Accounts stehts bevorzugt behandelt...

Würde ich mit diesen Wahlregeln z.B. 01094160764xxxx anrufen kommt: "Der von ihnen ausgewählte Netzbetreiber bietet diesen Dienst nicht an" (logisch, da über 1und1 geroutet wird)
 

Anhänge

  • FB7270_Wahlregeln.jpg
    FB7270_Wahlregeln.jpg
    127.4 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
Dann nimm doch einfach den ersten Teil der CbC-Ziffern, die (fast) immer und überall die gleichen sind, nämlich die "010", diese ordnest Du dem Festnetz zu und bist glücklich.
Wobei: wählst Du wirklich bei jeder Mobilfunknummer erst eine CbC-Nummer vor?
Warum läßt Du das nicht in der Fritzbox automatisch vorwählen?
Also unter Anbietervorwahlen trägst Du z.B. die von Dir genannte "01051" und unter Wahlregeln dann nur noch "Mobilfunk" mit "Festnetz via 01051".
 
das würde ich ja gern tun, allerdings ändern sich diese Tarife laufend und sind zudem zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich.

Außerdem funktioniert das so mit dem Ausland nicht. Da ist ein Land billig, das andere wieder teuer... und ich kann doch nicht alle Länder mit individuellen Nummern zu individuellen Zeiten festlegen... ;-)

Aber das mit 010 ist ne gute Idee!
 
...allerdings ändern sich diese Tarife laufend und sind zudem zu unterschiedlichen Zeiten unterschiedlich.

Außerdem funktioniert das so mit dem Ausland nicht. Da ist ein Land billig, das andere wieder teuer... und ich kann doch nicht alle Länder mit individuellen Nummern zu individuellen Zeiten festlegen... ;-)
Dann nimm entweder Tarife, die möglichst stabil sind und immer noch deutlich günstiger als T-Com und 1&1 (z.B. 01026 für Mobilfunk rund um die Uhr), oder nimm den Least Cost Routing für FBF (LCR), der ist für flexible Anbieterauswahl geradezu prädestiniert. ;)
So'n Mist, wie immer eine CbC-Tabelle mit sich zu führen, mach ich schon lange nicht mehr. Nicht für die dann gerade mal eingesparte "Mark" im Monat.
Da spar ich lieber ein Cent weniger, habe dafür aber erheblichen Komfortzugewinn. ;)
 
hm das mit 010 funktioniert leider nicht. Entweder es kommt: "Kein Anschluss unter dieser Nummer" oder eben "Der von ihnen ausgewählte Netzbetreiber bietet diesen Dienst nicht an".

Kann es sein, dass mit 1u1 überhaupt kein CbC mehr möglich ist, auch wenn über einen Telekom ISDN-Anschluss telefoniert wird?

--> an den LCR hab ich schon gedacht, allerdings hab ich öfter Labor-Firmwares drauf, die vertragen sich nicht so gut mit dem Ding, zumal sogar mit der aktuellen Labor-Version von heute, kein SSH-Dropbear mehr so einfach möglich ist (Es lässt sich Telnet nicht aktivieren und die FW braucht zuviel Speicher; aber egal, die neue bietet ja auch so WOL mit an..)
 
CbC läuft immer nur per T-Com-Festnetz. 1&1 hat damit nichts am Hut. Also hast Du entweder
a) eine falsche Einstellung in den Wahlregeln oder
b) eine Rufnummernunterdrückung in den Nebenstellen, die mit der Voreinstellung der T-Com kollidiert bzw.
c) einen CbC-Anbieter genutzt, der bei Dir lokal nicht vertreten ist
 
@fisch-li

also ich hab sowas immer so definiert:

Nummer mit 01 über Festnetz.

Da fallen drunter:

Handy
CbC Anbieter
manche Sonderrufnummern (ausgenommen 0800/0900, 0800 ist ja egal da immer Kostenlos, 0900 ist bei mir eh gesperrt)

also ungefähr was du willst. Hab das bauch bei bekannten gemacht 0 Probs.
 
bei welchem provider bist du? auch 1und1 Komplett?
-also bei mir geht es nicht... auch nicht, wenn ich ein telefon direkt an die FB hänge (sonst geht es noch über eine ISDN-Tk-Anlage...)
 
Wenn Du 1&1 komplett hast dann hast Du keinen Festnetzanschluss bei der T-Com (bekommst auch keine Rechnung von der T-Com). CbC geht aber nur über T-Com.
Also kann CbC bei Dir nicht mehr funktionieren.

mfG
h1watcher
 
ich bekomme weiterhin eine telekom.rechnung, da ich den 1u1-REGIO KOMPLETT tarif habe, es wird jeden monat 16,37EUR gutgeschrieben, als ausgleich für den telekomanschluss... ich hab auch eine NTBA dran hängen... funktioniert soweit alles bestens, nur wenn ich CbC-Nummern wähle gehts nicht.
 
Wenn Du an der TAE einen Splitter hast und dort direkt ein analoges Telefon hängst kannst Du dann Gespräche über T-Com führen?
Wenn ja solltest Du die Konfiguration Deiner FB gründlich überprüfen und auch den Telefonausgang des Splitters mit der FB verbunden haben.

mfG
h1watcher
 
fischli, es wird langsam mal Zeit, dass Du mehr Details herausrückst, als einfach nr"geht nicht". Also
- exakte Nummern(die letzten 3..4 Ziffern mal weg lassen
- Die dazugehörigen Einträge in der Anrufliste
- die dazugehörigen Einträge der Ereignisliste
- die exakten (neuen) Einstellungen der Wahlregeln
- die genaue Verkabelung Deiner Fritzbox mit dem Splitter (so exakt, dass nach dieser Beschreibung meine Oma dies genau so anschließen könnte. Also mit allen Kabeln, Steckern, Buchsen benennen, wo was verbunden ist!)
- die genauen Einstellungen der Nebenstellen
(probiere erst einmal, ein Fon an der Fritz zum korrekten Arbeiten zu bewegen, dann erst werden wir uns der ISDN-TK-Anlage zuwenden!)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.