[Frage] [ALICE] Guenstigster Voip anbieter

Doch, alle Verträge müssen auf die gleiche Person laufen. Die O2-Verträge müssen zusätzlich alle unter der gleichen Kundennummer registriert sein.
Laesst o2 zu, dass man mehrere o2o Vertraege unter der gleichen Nummer laufen hat?


Richtig. Callthrough braucht mindestens 2 freie Leitungen.
Für Callthrough über VoIP muss mindestens ein ISDN-Sprachkanal für den eingehenden Anruf frei sein. Da die ausgehende Verbindung über VoIP läuft, funktioniert die Sache in diesem Fall auch dann, wenn der 2. ISDN-Kanal durch ein anderes Gespräch belegt ist.

Das heisst, ich muss auf jeden Fall einen ISDN Anschluss dazubuchen? Ohne wuerde es nicht funktionieren?

Gruss,
Snowdown
 
Laesst o2 zu, dass man mehrere o2o Vertraege unter der gleichen Nummer laufen hat?
Unter der gleichen Kundennummer ja. Jeder Vertrag hat aber natürlich eine eigene Vertragsnummer.

Das heisst, ich muss auf jeden Fall einen ISDN Anschluss dazubuchen? Ohne wuerde es nicht funktionieren?
Ich war aus irgend einem Grund der Meinung, du hättest bereits einen ISDN-Anschluss :oops: Ohne ISDN-Anschluss wird Callthrough zwar funktionieren, aber es wird insofern komplizierter, als dass dir nur 1 konventioneller Sprachkanal zur Verfügung steht. Dieser wird durch den eingehenden Anruf blockiert. Der ausgehende Anruf (d. h. die Weiterleitung) muss also in jedem Fall über VoIP laufen. Das ist zwar (bei Auswahl des passenden VoIP-Anbieters) billiger als zu Alice- oder O2-Tarifen, aber die mühsam ergatterte Community Flat greift dann zumindest für die ausgehende Verbindung natürlich nicht. Es werden dann also Kosten entstehen, wenn auch geringere als wenn man das gewünschte Ziel direkt anruft. Die eingehende Verbindung (vom O2-Handy zu deiner Fritzbox) ist aber dank Community Flat kostenlos. Es fallen nur noch Kosten für die ausgehende Verbindung an, deren Höhe sich nach dem gewählten VoIP-Tarif richtet.

Ein Umstieg auf ISDN ist in jedem Fall mit Kosten verbunden. Zum einen fällt eine Produktwechselgebühr von 20 Euro an, zum zweiten bekommt man die ISDN-Option nur noch in Verbindung mit der Alice WLAN Homebox, die weitere 50 Euro kostet (für dich ist diese Homebox aber nutzlos, denn die bereits vorhandene Fritzbox kann schon alles, was du für ISDN brauchst). Gerüchteweise soll es möglich sein, über die Hotline die ISDN-Option auch ohne Zwangs-Homebox zu bestellen, du kannst das ja mal versuchen. Online ist die Bestellung von ISDN ohne gleichzeitige Bestellung einer Homebox jedoch nicht mehr möglich. Und dann kostet die ISDN-Option natürlich auch einen (mit nur 2 Euro allerdings moderaten) monatlichen Obulus.

Grüßle

Der Mikrogigant
 
Ich werde dann wohl nicht auf ISDN umsteigen. Die Zusatzkosten sind mir da etwas zu hoch. Die eigentlichen Zusatzkosten von 2 Euro sind ja zu verkraften, aber die Wechselgebuehr und der evtl. Kaufzwang der Homebox verkrault mich doch schon.

Was ich jedoch vielleicht noch machen werde, ist die Kombination von der Community Flat und VoIP. Das ist preislich gesehen doch besser - in meinem Fall jedenfalls.

Ein grosses Danke nochmals fuer deinen ausfuehrlichen Antworten und Erklaerungen! :)

Gruss,
Snowdown
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.