[Problem] Agfeo Telefonanlage mit TFE + FritzBox 7270 + Fritz Fon DECT

hilflos2305

Neuer User
Mitglied seit
24 Feb 2013
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich bin total am verzweifeln. Würde mich nicht als Technikgenie bezeichnen, aber ganz blöd bin ich auch nicht.

Ich habe folgendes Problem:

Wir haben eine agfeo telefonanlage mit doorline, eine fritzbox 7270 und fritz!fon über dect sowie ein Telefon, dass an eine normale Telefonbuchse angeschlossen ist.

Wenn jemand an der Tür klingelt, klingelt nur das normale Telefon (im Display erscheint #14) die dect telefon bleiben stumm. Öffnen lässt sich die tür nur per hand nicht über das telefon (obwohl dies lt. Elektriker so eingestellt ist)

Ich möchte nunmehr, dass die dect telefone auch klingeln und das ich sowohl die tür öffnen kann und auch mit der person vor der tür sprechen kann.

Problem an der sache:
ich habe bereits versucht die telefonanlage neu zu konfigurieren leider ohne erfolg, scheinbar mache ich irgendetwas falsch, leider scheidet eine Konfiguration über PC aus, da mein laptop über keinen seriellen anschluss verfügt und über einen usb adapter die anlage nicht reagiert.

Ich bin kurz davor alles rauszuschmeißen, habe bald keine haare mehr auf dem kopf....

Wäre daher super, wenn mir jemand helfen kann, auch wenn dieses thema sicherlich schon in der ein oder anderen Art diskutiert wurde.
 
Wo hängt denn das Telefon dran? An der Agfeo? Und wie ist die Fritzbox damit verbunden?
 
Wir haben eine agfeo telefonanlage mit doorline, eine fritzbox 7270 und fritz!fon über dect sowie ein Telefon, dass an eine normale Telefonbuchse angeschlossen ist.
Und wie? Mir fallen mehrere Varianten ein, dieses zu tun, aber nur eine davon wäre richtig. Vermutlich ist aber die FritzBox so wie vorgesehen am Amtsanschluss und die TK am FonS0.
Wenn jemand an der Tür klingelt, klingelt nur das normale Telefon (im Display erscheint #14) die dect telefon bleiben stumm.
Jo, wenn die FritzBox vor der TK anschlossen ist, dann ist das normal. Denn die DECTs erhalten keine Info darüber, wenn intern in der nachgeschalteten TK eine Verbindung aufgebaut wird. Das läuft völlig separat.
Ich möchte nunmehr, dass die dect telefone auch klingeln und das ich sowohl die tür öffnen kann und auch mit der person vor der tür sprechen kann.
Verständlich, aber solange die FritzBox vor der TK hängt (wo sie auch hingehört) ist das nicht so einfach möglich. Auch kannst Du in der TK so viel hin- und herkonfigurieren, es wird so einfach nicht gehen. Ausnahme ist die Apothekerschaltung, aber da geht auch das Türöffnen von vornherein bei den meisten TKs nicht. Außerdem klingelt dann das interne Telefon nicht mehr.
... habe bald keine haare mehr auf dem kopf....
Ich auch nicht. Das hat aber nichts mit Technik zu tun. ;-) SCNR
dieses thema sicherlich schon in der ein oder anderen Art diskutiert wurde.
Sicher doch...
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=256553
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=219720
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=249513

Gruß Telefonmännchen
 
Also, die Fritz Box ist über Fon S0 mit der Tk verbunden und das Telefon hängt an einer normalen Telefonbuchse
 
Telefondose der Agfeo? Anschluss der FB? Die FB kann ja hinter der Agfeo sein, aber welches Telefon die Agfeo klingeln lässt, kann man nur dort konfigurieren...
 
Ich bin raus, keine Details - keine Hilfe. Vielleicht hat ja jemand anderes Spaß am Frage-Antwort-Spiel...
Dass das Telefon nicht an der Satellitenantennendose hängt dürfte ja wohl jedem klar sein. Und nein, ich bin nicht eingeschnappt, nur ohne Infos kann man nicht vernünftig raten.

Gruß Telefonmännchen
 
Entschuldigung aber ich bin kein experte. Habe die elektrik in unserem Haus nicht selbst verlegt. Da das Telefon nur klingelt, wenn jemand die türklingel betätigt, gehe ich davon aus, dass das telefon über die buchse an der agfeo angeschlossen ist.
Ich bin Laie und hatte gehofft, dass mir hier jemand helfen kann... Entschuldigung wenn ich diese ganzen Fachbegriffe nicht drauf habe!
 
O.k., wenn das "normale Telefon" an der Agfeo hängt, dann kann nur die Einstellung in der Agfeo dafür sorgen, dass auch andere Telefone "klingeln".
Mit der FB kannst du aber "raustelefonieren"?!? Du müsstest also in der Agfeo einstellen, dass bei einem "Tür-Anruf" auch die ISDN-Nummern, die per ISDN zu deiner FB gehen, angesprochen werden.
Sofern du keinen Zugriff auf die Agfeo hast, dürfte dein Wunsch also "schwierig bis unmöglich" sein...

Meist gibt es bei den Agfeos aber auch noch "alternative Programmiermöglichkeiten" per Telefon oder per ISDN. Welche Anlage genau hast du denn?

Wenn das alles ganrnicht geht sollte es "zur Not" auch möglich sein (sofern das "alles deins" ist) die Doorline statt an die Agfeo an die FB anzuschließen.
 
Ja, man kann sowohl mit dem "normalen Telefon" als auch über die FB raustelefonieren.
Das Problem mit der Konfiguration der Agfeo AC 14 ist, das mein Rechner nicht mehr einen seriellen Anschluss verfügt nur noch USB anschlüsse und das die konfiguration über telefon ja naja.... Habe mir jetzt einen adapter bestellt und hoffe das die konfiguration dann klappt.
Es ist zwar alles meins, aber ich würde die doorline doch schon gern ersteinmal an der agfeo lasen.
 
Das Problem ist, dass die FritzBox (vermutlich) vor der TK hängt und eben dort angeschlossene Telefone den Türruf nicht empfangen können. Der FritzBox ist es relativ wurscht, was in der TK intern passiert, es sei denn, es geht über den ISDN-Anschluss raus. Das tut es aber nicht, weil der Ruf nur an den an der TK angeschlossenen Telefonen signalisiert wird (eben ein Interngespräch). Du musst also das Signal zurückführen oder mit der Apothekerschaltung arbeiten. Bei der Apothekerschaltung funktioniert aber evtl. der Türöffner und der gleichzeitige interne Ruf nicht.

Wie man das Signal zurückführen kann, habe ich schon mehrmals im Forum beschrieben. Ebenfalls die Fallstricke, die bei der Einrichtung zu beachten sind (Stichwort: Rufschleife). Da Du nicht gewillt bist, mit Details zu Deinem Systemaufbau und Amtsanschluss herauszurücken (siehe Post #3) erster Satz, kann ich Dir auch nicht weiterhelfen. Bis auf die Apothekerschaltung sind Dir bei der Einrichtung der TK die Hände gebunden, weil es eben nicht funktionieren kann. Wo keine Verbindung existiert, kann auch keine Information übertragen werden.

Gruß Telefonmännchen
 
Gewillt bin ich schon, kenne mich nur nicht so gut aus wie du, und daher kommen die infos schleppend.

TK FB.png

Hilft die Zeichnung weiter. Die Konfiguration der TK kann ich leider noch nicht auslesen, Stecker ist bestellt
 
Kannst du vom Dect-Telefon das "Agfeo-Telefon" von der FB anrufen? Dann müsstest du, wenn du die Agfeo konfigurieren kannst, die dort angezeigte Nummer von der Agfeo per "Apothekerschaltung" anrufen (das brauchst du, um "externe" Nummern zu erreichen).
Habe das bei mir mal getestet (auch wenn ich die Agfeo am Amt habe und die FB dahinter). Da hat sowohl paralleler Ruf am Agfeo-internen Telefon und dem "weitergeleiteten" Telefon funktioniert als auch das Sprechen und Öffnen vom "externen" Telefon funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann weder von den dect telefon noch von meinem handy aus, das agfeo-telefon anrufen,raustelefonieren vom agfeo-telefon auf handy bzw. auf die dect-telefon geht schon
 
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem. Irgendwann konnte ich von einem Fritzbox Telefon das Telefonanlagen Telefon anrufen... Ich habe allerdings NIE die Türsprechstelle mit der FB reden lassen können. Ich habe mir jetzt ein Doorline M06 Modul gekauft, damit kann ich die Türsprechstelle direkt an die FB hängen und die Telefonanlage weglassen.

Vlt. hilft dir diese Info...

MfG
P.S.: Ich hatte eine eumex 209 die Baugleich mit der Agfeo AS19 ist
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,556
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.