- Mitglied seit
- 1 Dez 2006
- Beiträge
- 17
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute!
ich bin ein Neuling in Sachen Linux, das gleich mal vorab.
Nach längerem hier lesen, habe ich nun mal den Versuch gestartet
ein Image zu machen. Dazu 2 Addons einmal die virtualip und die
camd3(wurde hier auch schon diskutiert) und möchte nicht näher drauf
eingehen. Beide sind auch in der static.pkg schon richtig eingetragen.
Das Problem ist jetzt das die virtualip sichtbar im Webinterface des DS-Mod
angezeigt wird und die camd3 eben nicht. Es scheint nur mit der virtualip zu
gehen.
Im Moment stehe ich da auf einem Schlauch, vielleicht kann mir da Jemand
ein paar Tipps geben.
Ich habe eine Fritzbox 7170 und mein Betriebssystem ist opensuse.
Hier mal mein Log aus der Konsole:
ich bin ein Neuling in Sachen Linux, das gleich mal vorab.
Nach längerem hier lesen, habe ich nun mal den Versuch gestartet
ein Image zu machen. Dazu 2 Addons einmal die virtualip und die
camd3(wurde hier auch schon diskutiert) und möchte nicht näher drauf
eingehen. Beide sind auch in der static.pkg schon richtig eingetragen.
PHP:
# Static addon packages
#
# Extract the addon package, which is not yet included
# in this mod, into this directory amd add the sub-directory
# of the addon package to the following startup list.
#
# If you want to upgrade a package to a newer version, do
# not forget to disable the old version in the top levels
# `make menuconfig'.
# Example:
# package-name-0.1.1
camd3
virtualip
angezeigt wird und die camd3 eben nicht. Es scheint nur mit der virtualip zu
gehen.
Im Moment stehe ich da auf einem Schlauch, vielleicht kann mir da Jemand
ein paar Tipps geben.
Ich habe eine Fritzbox 7170 und mein Betriebssystem ist opensuse.
Hier mal mein Log aus der Konsole:
PHP:
modern-world@linux:~/ds-0.2.9> make
STEP 1: UNPACK
unpacking firmware image
splitting kernel image
unpacking filesystem image
created 907 files
created 73 directories
created 170 symlinks
created 0 devices
created 0 fifos
unpacking var.tar
done.
STEP 2: MODIFY
applying patches
applying patches (fon_wlan_7170-de)
patching file etc/profile
patching file usr/bin/system_status
patching file etc/init.d/rc.net
patching file etc/init.d/rc.voip
patching file etc/init.d/rc.S
patching file etc/init.d/rc.S
patching file etc/init.d/rc.S
patching file usr/www/all/html/de/menus/menu2_fon.html
patching file usr/www/all/html/de/menus/menu2_homehome.html
patching file usr/www/all/html/de/menus/menu2.inc
Hunk #1 succeeded at 16 with fuzz 2.
patching file usr/www/all/html/de/menus/menu2_internet.html
patching file usr/www/all/html/de/menus/menu2_system.html
patching file usr/www/all/html/de/menus/menu2_usb.html
patching file usr/www/all/html/de/menus/menu2_wlan.html
creating symlink /tmp and /mod
setting subversion 'ds-0.2.9'
applying ata patch
applying enum patch
applying international patch
removing assistant
removing help
removing oem: freenet
installing mod base
copying files
installing libs
libuClibc-0.9.26.so
libcrypt-0.9.26.so
libnsl-0.9.26.so
libdl-0.9.26.so
libutil-0.9.26.so
libm-0.9.26.so
libpthread-0.9.26.so
ld-uClibc-0.9.26.so
libz.so.1.2.3
libcrypto.so.0.9.8
libssl.so.0.9.8
libncurses.so.5.5
adding favicons (dsl123)
replacing busybox
replacing busybox-8mb
installing symlinks
replacing kernel
replacing kernel-ohio-8mb-04.06 (iln6)
installing modules
iptable_filter.o
ip_conntrack.o
ipt_multiport.o
ipt_state.o
ipt_mac.o
ipt_iprange.o
ip_tables.o
ip_conntrack_ftp.o
ipt_LOG.o
modules.dep
copying files
installing libs
libipt_state.so
libipt_udp.so
libipt_iprange.so
libipt_tcp.so
libipt_mac.so
libipt_standard.so
libipt_multiport.so
libipt_LOG.so
installing packages
syslogd-cgi-0.2
callmonitor-1.5
bftpd-1.3
privoxy-3.0.6
samba-2.0.10
tor-0.1.1.26
wol-cgi-0.5
screen-4.0.2
camd3 (addon)
virtualip (addon)
invoking custom script
done.
STEP 3: PACK
squashfs blocksize
hidden squashfs: 65536
root filesystem: 65536
packing var.tar
creating filesystem image
merging kernel image
kernel image size: 5975296 (max: 7798784)
packing firmware_fon_wlan_7170.de.image
done.
FINISHED
modern-world@linux:~/ds-0.2.9>