Meine Anlage ist wie folgt konfiguriert:
Fritzbox 3490 an VDSL-Anschluss der Telekom,
Gigaset C430A IP an LAN1 der Fritzbox,
SIP-Provider (Telekom) in der Gigaset eingetragen, die Telefonie-Funktion der Fritzbox wird nicht benutzt.
DSL und Telefon funktionieren, ankommende und abgehende Gespräche sind möglich. Es gibt jedoch folgendes Problem: wenn bei einem Anruf nicht abgehoben wird, dann erhält der Anrufer nach 4 Freizeichen die Ansage "Kein Anschluss unter dieser Nummer!" (aus dem Festnetz) oder "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben!" (aus dem Mobilfunknetz). Richtig wäre: "Der angerufene Teilnehmer antwortet nicht!" oder ähnliches. Der Fehler tritt bei ausgeschaltetem AB ebenso auf wie bei eingeschaltetem AB.
Wie in solchen Fällen üblich, verweist die Telekom auf den Hersteller des Routers (AVM) und dieser auf den Hersteller der Telefonanlage (Gigaset). Deren Hotline hat sich im Übrigen als die am wenigsten kooperative erwiesen (Einziger Aussage: "Diese Ansage wird von unserer Telefonanlage nicht generiert").
Warum "Kein Anschluss ..." nach 4 Freizeichen? Hängt der Fehler mit einem kürzlich durchgeführten Update bei der Gigaset zusammen? Ich vermute ja, dass die Telefonanlage die Schuldige ist. Könnte es sein, dass diese ein fehlerhaftes Signal sendet, dass den Server der Telekom in die Irre führt und zum Absetzen von "Kein Anschluss ..." veranlasst?
Kann mir irgendjemand weiterhelfen?
Fritzbox 3490 an VDSL-Anschluss der Telekom,
Gigaset C430A IP an LAN1 der Fritzbox,
SIP-Provider (Telekom) in der Gigaset eingetragen, die Telefonie-Funktion der Fritzbox wird nicht benutzt.
DSL und Telefon funktionieren, ankommende und abgehende Gespräche sind möglich. Es gibt jedoch folgendes Problem: wenn bei einem Anruf nicht abgehoben wird, dann erhält der Anrufer nach 4 Freizeichen die Ansage "Kein Anschluss unter dieser Nummer!" (aus dem Festnetz) oder "Die gewählte Rufnummer ist nicht vergeben!" (aus dem Mobilfunknetz). Richtig wäre: "Der angerufene Teilnehmer antwortet nicht!" oder ähnliches. Der Fehler tritt bei ausgeschaltetem AB ebenso auf wie bei eingeschaltetem AB.
Wie in solchen Fällen üblich, verweist die Telekom auf den Hersteller des Routers (AVM) und dieser auf den Hersteller der Telefonanlage (Gigaset). Deren Hotline hat sich im Übrigen als die am wenigsten kooperative erwiesen (Einziger Aussage: "Diese Ansage wird von unserer Telefonanlage nicht generiert").
Warum "Kein Anschluss ..." nach 4 Freizeichen? Hängt der Fehler mit einem kürzlich durchgeführten Update bei der Gigaset zusammen? Ich vermute ja, dass die Telefonanlage die Schuldige ist. Könnte es sein, dass diese ein fehlerhaftes Signal sendet, dass den Server der Telekom in die Irre führt und zum Absetzen von "Kein Anschluss ..." veranlasst?
Kann mir irgendjemand weiterhelfen?