Die "ar7" kann man auch bearbeiten mit FBEditor oder Editor + Fritz!Box JavaScript-Tool
Hmm ... mir war bisher so, als bräuchte es dazu einen Export der gesamten Einstellungen. Das ist dann DEUTLICH mehr als die
ar7.cfg
- angefangen bei der korrekten Präambel, damit die Datei auch wieder importiert werden kann, bis hin zur Prüfsumme in der letzten Zeile einer Export-Datei ... auch wenn man die Daten für den Re-Import auf die geänderten Dateien zurechtschrumpfen kann.
Korrekt wäre also die Formulierung, daß man die
ar7.cfg
auch
im Rahmen einer solchen Export-Datei verändern und die geänderte Datei dann wieder importieren kann.
Aber das ändert auch nichts daran, daß
@arti123 hier sehr eigenartige Wege in Betracht zieht ... ich verstehe noch nicht einmal genau, worauf er/sie eigentlich hinaus will und würde eher empfehlen, anstelle von (schlechtem) Deutsch lieber die englische Sprache zu wählen oder zumindest einen Übersetzzungsservice (meinetwegen Google Translate oder auch DeepL) zu benutzen, der - nach meinen Erfahrungen - das Ganze wesentlich verständlicher formulieren würde, solange es sich nicht um eine sehr exotische Ausgangssprache handelt (ich würde ja am ehesten auf Niederlande oder Belgien tippen bei der Herkunft).
Mein Tipp wäre es also: Besser in Englisch als in schlechtem Deutsch - ansonsten denkt sich jeder seinen Teil an den unverständlichen Stellen und am Ende liegen alle falsch ... und wenn das nicht gelingt, vielleicht gibt es ja dann hier noch jemanden, der das
aus dem Original ins Deutsche (verständlich) übertragen kann.