Also so ein Laptop ist schon mal ein eher ungeeignetes Werkzeug - da kann noch so viel anderes schiefgehen (auch mit Firewall aus), daß da praktisch kein Zusammenhang besteht. Ich bilde mir ein, mich damit einigermaßen auszukennen ... und selbst mir passiert es gelegentlich, daß ich irgendeinen Umstand nicht ausreichend beachte und es nicht klappt - erst recht nicht im ersten Versuch.
Und auch bei der Verbindung mit einem Switch kann man das sicherlich etwas ausführlicher "beschreiben", als nur "tot". Denn wer FRITZ!Boxen einigermaßen kennt, der weiß auch, daß die Ethernet-Ports in einer solchen nach dem "Power On" nur für eine begrenzte Zeit aktiviert werden (da sollte man also schon beim Einstecken der Stromversorgung auf die LEDs am Switch schauen) und danach bis zum geladenen FRITZ!OS da gar nichts mehr passiert.
Muß ich denn aus Deiner (umgehenden) Reaktion entnehmen, daß Du das tatsächlich schon lange vor meiner "Nachfrage" mit einem Ethernet-Switch getestet hast? Und natürlich auch, daß Du Dich zuvor vergewissert hast, daß das verwendete Kabel tadellos war? Wenn das tatsächlich für vier Ethernet-Ports an der FRITZ!Box zu demselben Ergebnis führt, kann es ja zumindest auf der Seite der Box auch kein Kontaktproblem mehr sein. Um welches Modell handelte es sich denn bei dem Switch, den Du zu diesem Test verwendet hast?