- Mitglied seit
- 27 Jul 2006
- Beiträge
- 471
- Punkte für Reaktionen
- 2
- Punkte
- 18
Hallo,
Fernzugang und damit auch VPN sind für mich noch neue Dinge. Vielleicht sehe ich deshalb den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Also unter System/Benutzer kann ich ja einen Benutzer anlegen, der auch auf über das Internet zugreifen kann. Das habe ich gemacht und es klappt prima.
Nun möchte ich auch meinen HTPC m.H. des Androiden aus der Ferne programmieren und ich wurde in einem entsprechenden Forum auf diese AVM-Seite verwiesen.
Für mich Laien ist das Ergebnis der dort beschriebenen Prozedur das Gleiche, was das Ergebnis ist beim Anlegen eines internetberechtigten Nutzers. Oder sehe ich das falsch?
Fernzugang und damit auch VPN sind für mich noch neue Dinge. Vielleicht sehe ich deshalb den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Also unter System/Benutzer kann ich ja einen Benutzer anlegen, der auch auf über das Internet zugreifen kann. Das habe ich gemacht und es klappt prima.
Nun möchte ich auch meinen HTPC m.H. des Androiden aus der Ferne programmieren und ich wurde in einem entsprechenden Forum auf diese AVM-Seite verwiesen.
Für mich Laien ist das Ergebnis der dort beschriebenen Prozedur das Gleiche, was das Ergebnis ist beim Anlegen eines internetberechtigten Nutzers. Oder sehe ich das falsch?