7390 schlechter als 7270v3 bei 16000 Geschwindigkeit

antonjoker

Neuer User
Mitglied seit
22 Feb 2009
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Hallo Ich hatte jahrelang eine 7270v3 bei 2100 Geschwindigkeit. Jetzt wurden wir auf 16200 gesetzt war ein deutlicher Sprung. Etliche Male ein DSL Test um dies uzu glauben, es stimmte. Jetzt habe ich heute eine 7390 angehängt und mußte feststellen das sie nur 14300 anzeigt und beim DSL Test zeigte das gleiche. Hatte versucht irgendwo Einstellungen zu finden!?
Wer kann mir einen Rat geben wieso weshalb? Soll ich wohl doch die 7270v3 behalten, oder? Ich hatte mich bei der neuen auf die bessere Technik gefreut.
MfG antonjoker
 
Hi,

jaaaaaa, ist bekannt. An "grenzwertigen" Anschlüssen ist das ADSL-Modem der 7390 deutlich schlechter als das der 7270.

Grüße
Snyder
 
Wieso behältst du nicht die 7270? 7312/7320/7330/7360 sind deutlich besser als 7390. Eine 7312 ist günstig zu haben und wird Ähnlich wie die 7270 synchronisieren.
 
Hi,

ähmmmm, ne! Die ganzen 73er Boxen sind bei ADSL an "langen" Leitungen merklich schlechter als die 7270/7240. Die 71er Boxen liegen nur knapp unter den 72er.
Die 7490 liegt mit der letzten Labor knapp oberhalb der Mitte zwischen 7270 und 73XX.

Grüße
Snyder
 
Und wie immer: Ausnahmen bestätigen die Regel. Oder zu gut deutsch: "YMMV"
 
So lang kann die Leitung nicht sein, wenn die 7270 mit 16000 synchronisiert. die 7312 wird nicht viel schlechter sein
 
Je nun, ich habe an meinem Anschluss (fast) das gesamte Arsenal an Fritz!Boxen, Speedports und EasyBoxen durchgetestet. Und bei diesen Tests haben alle 73er Boxen mit großem Abstand gegenüber den 7270/7240 am Schlechtesten abgeschnitten.

Grüße
Snyder
 
Dein Anschluss ist sicher nicht repräsentativ für die Grundgesamtheit der Anschlüsse, an denen Fritzboxen betrieben werden.

Wenn Du damit meine Widerstandsdämpfung meinst die liegt bei 45 db. downl. und 10 db upl.
Bei mir wird angezeigt max. über 17600.
Wenn die 7270 das "verkraftet" müßte es dovch die neuere 7390 erst recht, es sei denn man hat dort andere "Innereien" die eben vielleicht erst ab 50 000 sich bemerkbar machen. Dann wäre es doch angebracht auf der Verpackung nicht mit Vorzügen zu locken sondern auch mit dem Vermerk erst ab .......... kbit/s ein zu setzen. So sehe ich das!
Als ich noch die 2300 hatte lagen die Widerstände bei 61 db. Man hat im Nachbarort einen Kasten gesetzt.
MfG antonjoker
 
Nabend.

Als wir die 7390 damals bekommen haben ist unsere Bandbreite nahezu halbiert worden. ;Mussten ein wenig mit der Störsicherheit rumspielen und dann funktionierte es. Lief allerdings nur rund ein Jahr, dann häuften sich die Probleme und wir sind zur 7240 zurück gegangen. Siehe da, alles ohne Probleme. Auch jetzt mit der 7270 alles tadellos.
So gesehen kann ich das mit den Boxen mehr oder minder bestätigen. Bei deiner 16k Leitung mit den Werten kannst du dich glücklich schätzen. Bei mir liegen gerade so 11Mbit/s an.

mfg
 
Die 72er sind in der Tat unerreicht, leider starben/sterben/pfeifen/lahmen einige Chargen an der berüchtigten Elko-Krankheit. Meine z.B. war dadurch mal eine Weile DSL-seitig ganz tot und lief später wieder, aber pfeifend und mit lahmen Sync (Ja, die neuen Elkos liegen schon bereit). Die 7390 ist bei langen Leitungen jetzt etwa auf 71er Niveau angelangt, allerdings streuen einzelne Geräte dabei mit knapp +/- 500 kbit/s - kürzlich getestet bei rund 5,5 Mbit/s ADSL2+.
 
Hi,

ähmmmm, ne! Die ganzen 73er Boxen sind bei ADSL an "langen" Leitungen merklich schlechter als die 7270/7240. Die 71er Boxen liegen nur knapp unter den 72er.
Die 7490 liegt mit der letzten Labor knapp oberhalb der Mitte zwischen 7270 und 73XX.

Grüße
Snyder

Kann ich bestätigen. Habe mit meiner 7270v3 an einem 6000 ADSL2+ (an Infineon 7.27.8) Anschluss auf dem Lande ein Sync von 6652/667. Und dies bei jedem Reboot. Mit der 7390/7330SL liege ich um die 5200/512 und mit der neuen 7490 komme ich immerhin auf 5800/667 (alle egal ob aktuelle oder alte DSL-Treiber).

Wollte eigentlich die 7490 nehmen, aber damit verliere ich zu viel Speed - daher bleibts bei der 7270v3. Weiß auch nicht warum die 7270 wirklich einen super Sync hat und 3 andere Modelle nicht mehr (was auffällig ist, bei den 73xx Boxen ist die Sync-Geschwindigkeit immer anders nach jedem Reboot, bei der 7270 immer gleich). Vielleicht wird sich noch was tun mit einem besseren DSL-Treiber.

Jetzt bleibt erst mal die 7270v3 dran.
 
@ bl00dwingz,

es wäre zu schön gewesen diese 16200 er DSL. Am 31.1. aufgeschaltet da hatte ich etwas über 16200 mit der 7270v3. Am Montag vormittag waren es nur noch knapp 15000. Am Sonntag hatte ich ja die 7390 eingewechselt und die zeigte eben die niedrigere DSL an. wieder zurück auf 72... Dann schrieb mir AVM sie wollen die 73.. testen da habe ich wieder umgebaut. Jetzt ist sie immer noch drin und es pendelt von 11000 bis 14600 innerhalb von 30 Min. Ich warte auf den Testbericht von AVM. Allerdings waren bei der 72... in der Anzeige sehr viele Störungen die in der 73 auch aber nicht so viele.
MfG
 
es wäre zu schön gewesen diese 16200 er DSL. Am 31.1. aufgeschaltet da hatte ich etwas über 16200 mit der 7270v3. Am Montag vormittag waren es nur noch knapp 15000. Am Sonntag hatte ich ja die 7390 eingewechselt und die zeigte eben die niedrigere DSL an. wieder zurück auf 72... Dann schrieb mir AVM sie wollen die 73.. testen da habe ich wieder umgebaut. Jetzt ist sie immer noch drin und es pendelt von 11000 bis 14600 innerhalb von 30 Min. Ich warte auf den Testbericht von AVM. Allerdings waren bei der 72... in der Anzeige sehr viele Störungen die in der 73 auch aber nicht so viele.
MfG

Das sind aber extreme Schwankungen in dem kurzen Zeitraum. Heißt das das DSL Sync ist bei dir fehlerhaft? Kannte ich nur kurzzeitig in dem Ausmaß. Einfach mal neu verbunden und dann war wieder alles i.O., bzw. die Box mal ganz vom Netz gezogen. Was ich jetzt noch in Erwägung gezogen habe, wäre ein seperates ADSL Modem vor die Box zu schalten. Probleme mit der Stabilität habe ich zur zeit nicht mehr *3x klopen auf Holz*, aber ich möchte damit auch noch versuchen den letzten Rest an Downstream rauszuholen. Besteht da ein möglicher Zuwachs der Bandbreite? Vielleicht hilft das bei dir auch zwecks Stabilität. Bei manchen hat es angeblich ja etwas gebracht.

Hab auch durch das Update vom vergangenen Samstag festgestellt das ich die 7270v3 habe. Allerdings mit 1+1 Branding.

MfG
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.