[Frage] 7390 hinter 6360

friday

Mitglied
Mitglied seit
2 Nov 2006
Beiträge
416
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
ich habe vor zu unitymedia zu wechseln

bisher läuft alles über meine 7390 mit freetz (schon wegen dem infoframe). bei UM würde ich bei 2play100 eine 6360 bekommen, damit ich über isdn meine 3 nummern weiternutzen kann.

normalerweise meldet man ja telefone (bei mir nur 3 dect-geräte) dann an der 6360 an. jetzt möchte ich aber dafür die 7390 im abstellraum nutzen. denn für das infoframe-project läuft darauf ja callmonitor + spezielle regeln und einige cronjobs.

UM sagte, "das würde gehen" ich müßte dann nur das y-kabel von der 6360 zur 7390 legen. internet und telefonie würden dann an die 7390 weitergeleitet. und alles läuft wie bisher. komplette konfiguration über die 7390.

stimmt das so?
 
Klar hast du hinter der 6360 ISDN.
Und das gibst du auf das Y-Kabel der 7390.
Genau so wie UM sagt.
 
das wäre genau das richtige wenn es so geht, denn die 6360 steht im wohnzimmer. und ich ginge dann mit nem seehr langen y-kabel (ca. 15 m) zur 7390 im abstellraum. kann ich auch besser verlegen, da nicht so dick und starr wie das koaxkabel zur kabel-dose.

mein jetziges kurzes y-kabel hat ja 8 adern. 6 sind am schwarzen kabel (steckt in s0) und nur 2 am grauen dsl-kabel. wo stecke ich die dann an die 6360?
jetzt sind die 2 enden ja im nt-split.
 
Das grauen dsl-kabel bleibt frei.
Du brauchst aber noch ein LAN Kabel zwischen beiden Boxen.

Bei dem Vorschlag von HabNeFritzbox brauchst du nur das LAN Kabel und kein Y-Kabel.
Ist aber etwas komplizierter einzurichten.
 
Hallo,

und du bekommst von Unitymedia die Zugangsdaten für die Telefonie, die du dann auch in die 7390 eintragen kannst.
 
was ist denn besser oder einfacher?

nur 1 lan-kabel und dann über VoIP?
oder mit 2 kabeln?
meine ganzen endgeräte sind sowieso schon über kabelkanäle im abstellraum an der 7390 angeschlossen. die 6360 wäre quasi nur das modem für mich.

gibt es vor oder nachteile bei den möglichkeiten? ich will im endeffekt nur mein infoframe weiternutzen.
werden bei beiden varianten die anrufe genauso in der 7390 behandelt wie vorher (ohne unitymedia)?
 
Hallo,

ich würde es erst mal nur mit LAN-Kabel versuchen und die 7390 als IP-Client mit fester IP einrichten, denn: Versuch macht Kluch! *grins*

Wenn es nicht klappt, was ich nicht annehme, kannst du es immer noch mit zwei Kabeln testen.
 
ISDN und 100MBit-Ethernet kann man mittels zweier Kabelsharingadapter problemlos über ein einziges Netzwerkkabel führen. Für beides benötigt man nur vier Adern (Gigabit geht da natürlich nicht, weil es selbst acht Adern benötigt). Der Königsweg wäre auf jede Seite eine doppelte Netzwerkdose zu setzen und das Netzwerkverlegekabel entsprechend patchen. Dann benötigt man beiderseits nur noch kurze Patchkabel für den Anschluss und keine Sharigadapter und auch kein Y-Kabel und hat keine losen Stecker rumfliegen.

Gruß Telefonmännchen
 
wenn ich es mit dem y-kabel versucht hätte, müßte ich sowieso eins in dieser länge fertigen lassen.

es gibt jmd. der über ebay diese y-kabel (auch nach maß) fertigt. der könnte ja dann direkt beide seiten in y enden lassen. eins für S0 und eins für lan1

muß er halt nur entsprechend polen dann, oder?
 
Klar könnte man es machen, ich würde aber einfach 1 Kabel nehmen, und schön mit GBit LAN arbeiten, und dann oben wie im Link einrichten über VoIP zw. beiden FB´s.

Eingerichtet werden muss es so oder so, und dass macht man ja eher einmal, und sichert sich immer schön brav die Konfig ab und an.
 
Wenn man bei UM die Konfigurationsdaten wirklich bekommt wie doc456 in #6 schreibt, dann kann man die auch gleich in die zweite Box eintragen und sich am Server registrieren und spart sich so viele Fallstricke und Flaschenhälse.

Gruß Telefonmännchen
 
..., dann kann man die auch gleich in die zweite Box eintragen und sich am Server registrieren und spart sich so viele Fallstricke und Flaschenhälse.
Genau so sollte man es machen. Man muß nicht die Telefoniedaten in der 6360 registrieren, sondern kann es ebenso in der 7390 tun oder in beiden.
 
blöde frage,

aber ist dann diese VoIP-telefonie genauso in der fritte wie ne isdn nummer?
werden dann dort meine bisherigen 3 nummern genauso eingetragen und der callmonitor + regeln reagiert dann entsprechend darauf?
ist für infoframe wichtig
 
Ist deine Umschalttaste an der Tastatur defekt?
 
Hallo,
Ist deine Umschalttaste an der Tastatur defekt?
glaubst der Avatar von friday hat eine Bedeutung? Wenn nein, dann sag ich Dir: er hat eine! Und darum bitte keine weiteren "Hinweise" wie diese!
 
soo diese woche werd ich wohl angeschlossen *freu*

2 fragen hab ich aber noch

solange ich noch bei meinem anbieter mit der restlaufzeit bin, will ich auch weiterhin mit meinen telefonnummern arbeiten.

1 kann ich irgendwie über meinen derzeitigen anbieter telefonieren, aber das internet dann von UM nutzen?

2 ginge die einkabellösung auch über wlan statt über lan? einen freund interessiert das, da er keine kabel so verlegen kann
 
zu 1)
Ich hatte, als ich von 1&1 nach Unitymedia gewechselt bin, einfach die Telefoniedaten von 1&1 in der 6360 eingetragen. Das hat problemlos funktioniert. (Außer an dem Tag, als ich komplett umgeschaltet worden bin, da ich dann plötzlich zwei mal die gleiche Rufnummer drinne stehen hatte. :D)

zu 2)
Ja Telefone sollte man auch in eine via WLAN als Client eingebunden Box nutzen können, würde ich aber schon rein aus Stabiltäts- und Geschwindigkeitsgründen bei WLAN nicht empfehlen.
 
zu 1)
Ich hatte, als ich von 1&1 nach Unitymedia gewechselt bin, einfach die Telefoniedaten von 1&1 in der 6360 eingetragen. Das hat problemlos funktioniert. (Außer an dem Tag, als ich komplett umgeschaltet worden bin, da ich dann plötzlich zwei mal die gleiche Rufnummer drinne stehen hatte. )

mit isdn?
weil jetzt habe ich ja meine 3 isdn-nummern bei versatel. aber über versatel wählt der sich doch dann gar nicht mehr ein.
die 7390 ist ja dann nur noch client hinter der 6360

verstehe ich nicht
 
Wenn du echtes ISDN hast mit NTBA dann muss dieses weiterhin mit dem Y-Kabel in die 7390 eingespeist werden.

Die 6360 hat als Kabelbox natürlich keinen DSL/ISDN Eingang. Daher müsste dann wie im Link in #2 die 6360 als Client an der 7390 einrichten für die Telefonie.

Für Internet kann die 7390 als Client an der 6360 laufen.

Oder lässt die Telefone erst mal an der 7390 laufen, bis Umstellung komplett ist.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.