- Mitglied seit
- 18 Dez 2005
- Beiträge
- 29
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Moin zusammen!
Mittlerweile bin ich ein kleines bischen genervt, ob meiner Blödheit bzw. Unfähigkeit oder dem technischen Versagen der Konfiguration.
O.b. Geräte sind mit der neuesten stabilen FW ausgerüstet. Die als AP konfigurierten 300E lassen sich auch alle per Lan ansprechen. Wenn ich mich nun per WLan verbinde bekomme ich auch einen guten Empfangspegel - aber der Netzwerktransfer ist gelinde gesagt sehr bescheiden. 300Baud-Modems lassen grüßen.
Hier auf dem Land komme ich mit dem 2.4GHz-Netz ohne Probleme aus. Allen ist gemein, dass sie mit der gleichen SSID aber auf unterschiedlichen Kanälen (1, 6 & 11) arbeiten sollen und auch so von der FB angezeigt werden.
Als Verbindungsart habe ich 802.11 n+g sowie auch zum Schluss b+g ausprobiert.
Wenn ich die Dinger wieder als Repeater einsetze, hilft mir das mehr schlecht als recht. Mir will es als halbwegs intellenter und technikbegeisterter Mensch nicht in den Sinn, warum die AP-Variante nicht klappen soll.
Hat jemand einen vorweihnachtlichen Rat, wie ich herausfinden kann, warum die WLan-Verbindung über die APs nicht funktionieren?
Viele Grüße,
P.
Mittlerweile bin ich ein kleines bischen genervt, ob meiner Blödheit bzw. Unfähigkeit oder dem technischen Versagen der Konfiguration.
O.b. Geräte sind mit der neuesten stabilen FW ausgerüstet. Die als AP konfigurierten 300E lassen sich auch alle per Lan ansprechen. Wenn ich mich nun per WLan verbinde bekomme ich auch einen guten Empfangspegel - aber der Netzwerktransfer ist gelinde gesagt sehr bescheiden. 300Baud-Modems lassen grüßen.
Hier auf dem Land komme ich mit dem 2.4GHz-Netz ohne Probleme aus. Allen ist gemein, dass sie mit der gleichen SSID aber auf unterschiedlichen Kanälen (1, 6 & 11) arbeiten sollen und auch so von der FB angezeigt werden.
Als Verbindungsart habe ich 802.11 n+g sowie auch zum Schluss b+g ausprobiert.
Wenn ich die Dinger wieder als Repeater einsetze, hilft mir das mehr schlecht als recht. Mir will es als halbwegs intellenter und technikbegeisterter Mensch nicht in den Sinn, warum die AP-Variante nicht klappen soll.
Hat jemand einen vorweihnachtlichen Rat, wie ich herausfinden kann, warum die WLan-Verbindung über die APs nicht funktionieren?
Viele Grüße,
P.