Hallo Leute,
ich habe folgendes, reproduzierbare Problem mit meiner Box. Mit der ungeänderten AVM-Firmware 10264 funktioniert der Fernzugriff von aussen über HTTPS ohne Probleme.
Sobald ich allerdings eine Freetz-Version auf Basis von 10264 baue und auf die Box spiele, rebootet die Box beim Fernzugriff von aussen. Das letzte was ich sehe, ist die Zertifikatswarnung, die Passwort-Abfrage kommt schon nicht mehr.
Ich hab schon verschiedene Pakete und Patches rausgenommen, aber bisher hab ich noch keine Kombination aus Freetz und 10264 gefunden, in der der Fernzugriff _nicht_ zum Reboot führt. Zuletzt hab ich das heute morgen versucht, müsste Revision 1928 gewesen sein.
Im Console-Log sehe ich unmittelbar bevor ich rausfliege noch eine Meldung vom AVM_WATCHDOG, da im Moment kein Zugriff auf die Box vorhanden ist.
Bin ich der einzige, bei dem dieses Problem auftritt? Was kann ich machen, um dem Verursacher auf die Schliche zu kommen?
-- make
ich habe folgendes, reproduzierbare Problem mit meiner Box. Mit der ungeänderten AVM-Firmware 10264 funktioniert der Fernzugriff von aussen über HTTPS ohne Probleme.
Sobald ich allerdings eine Freetz-Version auf Basis von 10264 baue und auf die Box spiele, rebootet die Box beim Fernzugriff von aussen. Das letzte was ich sehe, ist die Zertifikatswarnung, die Passwort-Abfrage kommt schon nicht mehr.
Ich hab schon verschiedene Pakete und Patches rausgenommen, aber bisher hab ich noch keine Kombination aus Freetz und 10264 gefunden, in der der Fernzugriff _nicht_ zum Reboot führt. Zuletzt hab ich das heute morgen versucht, müsste Revision 1928 gewesen sein.
Im Console-Log sehe ich unmittelbar bevor ich rausfliege noch eine Meldung vom AVM_WATCHDOG, da im Moment kein Zugriff auf die Box vorhanden ist.
Bin ich der einzige, bei dem dieses Problem auftritt? Was kann ich machen, um dem Verursacher auf die Schliche zu kommen?
-- make