7270 Wandler oder besser Telefonanlage?? Bräuchte mal Hilfe

Xkwadrat

Neuer User
Mitglied seit
18 Nov 2008
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo allerseits,

ich bräuchte mal einen Guten Rat von Euch.

Wie Ihr seht, nutze ich die FB7270. Hieran habe ich folgende Gerät angeschlossen:
analogen Anschluss 1: analoges Telefon
analogen Anschluss 2: Fax (Multifunktionsgerät)
ISDN Anschluss: ISDN Telefon

Jedes Gerät hat seine eigene Nummer. Soweit klappt das auch alles prima.
Jedoch möchte ich gerne noch ein weiteres Telefon anschließen. Da ich keinen analogen Anschluß mehr frei habe, müsste dieses doch entweder ein ISDN Telefon sein oder ein analogen welches mit einem Adapter an den ISDN Anschluß angeschlossen wird.

Auch dieses ist mir bis hierher noch klar.

Ich möchte folgendes erreichen. Wenn ein Anruf auf das ISDN Telefon reinkommt, dass beide Telefone schellen. An einem Gerät wird das Gespräch entgegen genommen und das andere ist für die Zeit "tot". Kann ich auch das Gespräch von dem einen Gerät auf das andere stellen bzw. weiterleiten? Geht das auch mit einem Wandler oder nur mit einer Telefonanlage? Da ich drei Nummern habe, diese auch jetzt schon vergeben sind, würde das denn mit einem Wandler an dem zweiten ISDN-Anschluss noch gehen? Oder geht das überhaupt nicht mehr, da ich keine Nummer mehr frei habe?

Kann es sein, dass ich hier nur mit einer Telefonanalage weiter komme?

Wäre super, wenn Ihr hier etwas Licht ins dunkel bringen könntet.

Bis dahin


Ich glaube ich habe es etwas falsch gepostet. Wäre super, wenn es einer verschieben könnte.
 
Kann ich auch das Gespräch von dem einen Gerät auf das andere stellen bzw. weiterleiten?
Ja, das heisst Makeln
Geht das auch mit einem Wandler
Klar, Wandler heisst aber TA (terminal adapter)
würde das denn mit einem Wandler an dem zweiten ISDN-Anschluss noch gehen?
Ja, dus hasst noch mehr freie Nummern, denn der Fritz vergibt ja interne nummern zu jeder Anschluss. Also bekommt dein TA MSN 51 und 52 zugewiesen. Du must dein TA aber diese MSN's intern beibringen.
Bei deine externe Nummern solltes du entscheiden, auf welche Rufnumemrn welches Telefon reagiert. Auch diese externe Nummern setzt du Paralel im TA mit herein.
 
Hallo telocho,

besten Dank für die schnelle Antwort.

Den Begriff Makeln habe ich schon mal gehört. Aber kann denn ein analoges das an einen Terminal Adapter hängt auch Makeln? Ich dachte, dass dieses nur ein ISDN Telefon kann und dann bräuchte ich ja den TA nicht mehr, oder?

Gibt es bei den TA´s Unterschiede? Oder ist es egal, welchen man sich besorgt?

Gruß
 
Das Telefon makelt ja nicht selbst sondern der Fritz/TK. Das Telefon sendet nur die steuercodes fürs Makeln. Bei analoge Telefone gibt es dafür eine Flash taste (meist mit R buchstabiert), mehr info gibt es im Handbuch.
Es gibt vielleicht unterschiede bei TA's. ISDN stirbt langsam aus, da wird eine auswahl immer enger. Ich habe lange her mit dieser Dinge gearbeitet, da bin ich überfragt. Die einfache haben zwei a/b Ports.
 
telocho meint z.B. so ein Teil hier

Ich selbst hatte so ein Ding mal erfolgreich im Einsatz. Funktioniert einwandfrei. Du schliesst die Kiste an den ISDN-Port der Fritzbox an und kannst dan zwei weitere analoge Geräte an der Fritzbox betreiben. Der ISDN-Port ist aber dann erstmal belegt.

PS: Die X120 entspricht der Fritz!XUsb und kann damit mit einer AVM-Oberfläche gepatcht werden ;-)
 
Eine Alternative zum Wandler wäre ein DECT-Telefon oder ein zweites ISDN-Telefon. An den S0-Bus können bis zu 8 Geräte angeschlossen werden.
Allerdings müsste das Telefon eine eigene Stromversorgung haben, da die Box nur ein Gerät speisen kann.
 
Hallo allerseits,

wollte nur mal kurz Bescheid geben, dass ich jetzt eine Lösung gefunden habe und sehr damit zufrieden bin.

Ich habe mir die Fritz!XUSB V3.0 zugelegt und es läuft alles super.

Das Gerät habe ich an den ISDN Anschluss der Fritz!Box 7270 angeschlossen und habe somit 4 Anschlüsse für weitere analoge Geräte. Habe mein ISDN Telefon abgeschafft und mir stattdessen 2 analogen Telefone daran angeschlossen. Sehe auch keinen wirklichen Nutzen warum man ein ISDN Telefon benötigt. Ich zumindest nicht.

Mit den beiden analogen Telefonen kann ich jetzt genau das machen, was ich immer wollte. Ich kann ein Telefonat weiterschalten von Telefon A zu Telefon B.

Was wirklich gut an der Fritz Telefonanlage ist, ist die einfache Bedienung. Da ich das ja von der Fritzbox her kenne, habe ich mich für eine TK von AVM entschieden. Für mich sollte es möglichst einfach in der Handhabung sein. Es findet zwar kein Support hierfür mehr von AVM statt, aber der ist auch wohl kaum nötig.

Besten Dank an alle für die hilfreichen Tipps!!!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.