Hallo,
ich habe hier eine 7240 als Basis und eine 7270 als WDS Repeater.
Da bei uns kein DSL verfügbar ist bin ich auf das Call & Surf Comfort Funk Paket der Telekom angewiesen,
den besten HSPA Empfang habe ich an der 7270, diese kann jedoch nicht als Basis betrieben werden, da Sie nicht den Mittelpunkt des Netzwerkes oder vielmehr der Repeater (insgesamt 3 Fritz!Boxen) bildet.
Nun ist die Frage ob es irgendeinen Trick gibt, wodurch die Basis (7240) das Internet des Repeaters (7270) mitbenutzt und nicht umgekehrt...
Spontan fällt mir nur der IP-Client Modus ein, hierzu müsste ich allerdings noch eine Wlan-Bridge bzw. einen AP mit Universal Repeater Modus an Lan 1 der 7240 hängen, welche/r sich dann per Wlan das Internet von der 7270 holt, was ja irgendwie auch dämlich wäre, da die beiden Fritzboxen ja bereits per WDS gekoppelt sind....
Das muss doch irgendwie möglich sein? Vllt. durch ne Freetz Modifikation?
Besten Dank und viele Grüße
Devilo
ich habe hier eine 7240 als Basis und eine 7270 als WDS Repeater.
Da bei uns kein DSL verfügbar ist bin ich auf das Call & Surf Comfort Funk Paket der Telekom angewiesen,
den besten HSPA Empfang habe ich an der 7270, diese kann jedoch nicht als Basis betrieben werden, da Sie nicht den Mittelpunkt des Netzwerkes oder vielmehr der Repeater (insgesamt 3 Fritz!Boxen) bildet.
AVM schrieb:Das Gerät, das den Internetzugang herstellt, dient als Basisstation, das andere als Repeater.
Nun ist die Frage ob es irgendeinen Trick gibt, wodurch die Basis (7240) das Internet des Repeaters (7270) mitbenutzt und nicht umgekehrt...
Spontan fällt mir nur der IP-Client Modus ein, hierzu müsste ich allerdings noch eine Wlan-Bridge bzw. einen AP mit Universal Repeater Modus an Lan 1 der 7240 hängen, welche/r sich dann per Wlan das Internet von der 7270 holt, was ja irgendwie auch dämlich wäre, da die beiden Fritzboxen ja bereits per WDS gekoppelt sind....
Das muss doch irgendwie möglich sein? Vllt. durch ne Freetz Modifikation?
Besten Dank und viele Grüße
Devilo