7170+TK Eumex520PC Makeln nur bedingt

pajonk

Neuer User
Mitglied seit
23 Mai 2005
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

hoffe mir kann hier jemand helfen, da mein Kunde schon schlecht drauf ist.
AVM und !&1 konnten mir auch nicht helfen.
Folgendes Szenario:

ISDN Anschluss
6000 DSL
Fritzbox 7170 (Analoges telfon an Fon 1, Fax an Fon 3) am S0 Bus eine Eumex 520PC an der 4 schnurlose telfone an den Ports 11. 12, 13, 14 hängen. Alles klappt wunderbar. Kann übers internet telefonieren, intern alle Geräte gegenseitig anrufen usw.

Jetzt mein Problem:

Ein externer Anruf kommt an Fon1 an der Fritzbox
Das gespräch wird angenommen und mit Hilfe einer internen Nummer R**51 an ein Mobilteil der TK-Anlage weitergeleitet.
Wunderbar das mobilteil nimmt das externe Gespräch an und Fon1 an der Fritzbox legt wieder auf.
Jetzt möchte der Teilnehmer des Mobiltelefons das externe gespräch aber wieder zurück an das Telefon am Fon1 Anschluss der FB zurückleiten.

Egal welche Nummer man wählt es geht nicht.
Die Fritzbox wird ja mit R1 am Fon1 angesprochen. Doch leider hat die Eumex die ports von 11-14 benannt. Deswegen kann ich wohl nicht mit R1 die Fritzbox ansprechen. Sie wartet ja noch auf die folgende 1, 2, 3 oder 4 umd die zweistellige Zahl zu komplettieren.
Was kann ich tun?
Habe an der Eumex schon ETC (was immer das auch ist) aktiviert.
Dann war da noch eine Keypadignorierung (genauer Name fällt mir jetzt nicht ein, irgendwas das bei * oder # die tk-anlage alle folgende befehle ignoriert.

Auf jeden Fall geht nichts.

Wäre für einen Rat superdankbar. und nachdem was ich hier schon so gelesen habe gibt es bestimmt einen Crack der dafür ne Lösung hat.

Vielen Dank im voraus!
 
Hallo,

die R-Taste bedeutet doch bei der Eumex zunächst "Interngespräch", also musst du, wenn du zurück zur Fritz!Box willst, wieder ein Amt holen - für die Eumex ist die FBF ja das "Amt". Also R+Amtsholung (0?). Dann bei der Fritz!Box auf intern umschalten. Dafür lässt sich statt der R-Taste doch alternativ ** verwenden (oder irre ich da?). Also müsste die Sequenz "R0**1" zu FON1 der FBF verbinden (Amtsholungsziffer gegebenenfalls anpassen). Voraussetzung ist natürlich, dass die Eumex die Keypad Sequenzen weitergibt. Außerdem muss dazu (was du ja schon gemacht hast) in der Eumex ECT (Explicit Call Transfer) aktiviert sein, damit das Gespräch über das "Amt" weiterverbunden werden kann.

HTH
radio_junkie
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Man,

you're great.
Das wars. die 0 hat gefehlt.
Wenn ich könnte würde ich Dir einen ausgeben!
Super, ich wußte doch das hier Profis sind.

1000 Dank
VG
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.