- Mitglied seit
- 6 Feb 2006
- Beiträge
- 61
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Profis,
habe seit heute die Fritzbox 7170 mit der tagesaktuellen SW-Betaversion in Betrieb. Nun nerven mich einige Kleinigkeiten. Eine davon schildere ich nun in der Hoffnung auf Hilfe.
Vorab muss ich viell. erwähnen, dass ich bereits zuvor einen ISDN Anschluss mit gesetzten RUL per Sinus 45 nutzte, nunmehr wurde der Tel.-Provider gewechselt (Arcor). Die Umleitungen in der Vermittlungsstelle sind natürlich alle weg, aber in der Sinus Anlage noch hinterlegt.
Daher habe ich alle RUL kurzerhand über die Sinus Anlage (an Fritz So Bus angeschlossen, nicht am NTBA/Splitter) erneut beauftragt. Die wurden auch vom Sinus als geschaltet angezeigt und auch im FritzMenü als aktiv angezeigt.
Trotzdem kann ich bei eingehenden Anrufen nicht per Tastendruck direkt am Mobilteil weiterleiten.
Hier steht zwar dann im Display: Weiterleiten? Dann die Rufnr. und die Frage okay? Aber auch wenn ich dass alles bestätige, wird nicht umgeleitet.
Hintergrund dazu, möchte in unpassenden Momenten Anrufer auf eine besondere Rufnr. weiterleiten, bei der darauf hingewiesen wird, das zur Zeit keine Anrufe entgegengenommen werden wollen (0173-----)
Korrekterweise wurde übrigens deshalb die RUL bei "besetzt" abgespeichert.
Die Keypadfunktion wurde zur Sicherheit auf automatisch umgestellt. :noidea:
Dabei muß ich auch noch erwähnen, das die Steuercodes nur an den analog an der Fritzbox angeschlossenen Geräten aktiviert werden kann, Eingabe an Sinusgeräten landen offensichtlich nicht bei der FB sondern werden als Festnetzanruf ausgeführt und sind demnach auch erfolglos. :noidea:
Noch etwas, der SC für WLAN ausschalten klappt außerdem auch am analogen Gerät nicht, mir ist dafür nur *96*2 bekannt. Einschalten mit #96*1*klappt problemlos!
Mache ich da evtl. (auch) etwas falsch? :noidea:
Bereits jetzt, vielen herzlichen Dank für Euere Hilfe!
habe seit heute die Fritzbox 7170 mit der tagesaktuellen SW-Betaversion in Betrieb. Nun nerven mich einige Kleinigkeiten. Eine davon schildere ich nun in der Hoffnung auf Hilfe.
Vorab muss ich viell. erwähnen, dass ich bereits zuvor einen ISDN Anschluss mit gesetzten RUL per Sinus 45 nutzte, nunmehr wurde der Tel.-Provider gewechselt (Arcor). Die Umleitungen in der Vermittlungsstelle sind natürlich alle weg, aber in der Sinus Anlage noch hinterlegt.
Daher habe ich alle RUL kurzerhand über die Sinus Anlage (an Fritz So Bus angeschlossen, nicht am NTBA/Splitter) erneut beauftragt. Die wurden auch vom Sinus als geschaltet angezeigt und auch im FritzMenü als aktiv angezeigt.
Trotzdem kann ich bei eingehenden Anrufen nicht per Tastendruck direkt am Mobilteil weiterleiten.
Hier steht zwar dann im Display: Weiterleiten? Dann die Rufnr. und die Frage okay? Aber auch wenn ich dass alles bestätige, wird nicht umgeleitet.
Hintergrund dazu, möchte in unpassenden Momenten Anrufer auf eine besondere Rufnr. weiterleiten, bei der darauf hingewiesen wird, das zur Zeit keine Anrufe entgegengenommen werden wollen (0173-----)
Korrekterweise wurde übrigens deshalb die RUL bei "besetzt" abgespeichert.
Die Keypadfunktion wurde zur Sicherheit auf automatisch umgestellt. :noidea:
Dabei muß ich auch noch erwähnen, das die Steuercodes nur an den analog an der Fritzbox angeschlossenen Geräten aktiviert werden kann, Eingabe an Sinusgeräten landen offensichtlich nicht bei der FB sondern werden als Festnetzanruf ausgeführt und sind demnach auch erfolglos. :noidea:
Noch etwas, der SC für WLAN ausschalten klappt außerdem auch am analogen Gerät nicht, mir ist dafür nur *96*2 bekannt. Einschalten mit #96*1*klappt problemlos!
Mache ich da evtl. (auch) etwas falsch? :noidea:
Bereits jetzt, vielen herzlichen Dank für Euere Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: