- Mitglied seit
- 27 Nov 2006
- Beiträge
- 24
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo.
Meine Mutter hat ein Problem mit ihrer Fritz!Box 7170.
Sie hat Windows XP SP2 mit allen aktuellen Updates und aktuellen Treibern für sämtliche Hardware.
Ich selber hatte nach Neuahr alles auf den aktuellesten Stand gebracht. Natürlich ist auf der 7170 auch die aktuelleste Firmware drauf. Diese ist mit dem roten Patchkabel an der DLink Netzwerkkarte dran.
Bevor ich wieder weggefahren bin, hatte alles funktioniert. Nun hatte sie mich angerufen und ein Problem geschildert.
Sie hatte wohl ausversehen den Stromstecker für die FritzBox rausgezogen. Danach wurde der Stecker wieder reingesteckt.
Die FritzBox wählt sich ohne Problem beim Provider ein. Telefon und Internet funzen. Nur wenn Sie den Computer anschaltet und dann per Internet Explorer ins Internet geht, gibts ein Problem. Denn der Internet Explorer schafft es nicht eine Seite darzustellen. Nur das Deaktivieren und Aktivieren der LAN-Verbindung unter Windows löst das Problem.
Diese Problem hatte ich zuvor aber nicht.
Nun haben wir zusammen (per Telefon) Windows zu einem späteren Zeitpunkt (per Systemwiederherstellung) zurückgesetzt. Dies hatte auch kein Erfolg. Wie auch das manuelle Neustarten der FritzBox durch die Web-Oberfläche. Auch das Kontrollieren aller Einstellungen und nochmals korrekt Einstellen der Energieoptionen (LAN1 auf automatisch, danach übernehmen und dann auf immer aktiv und zum Schluss übernehmen) hatte nichts geholfen.
Nun kann ich nicht einfach mal schnell zu meiner Mutter fahren. Somit ist im Moment Werkseinstellungen oder Image-Recover und nochmals alles einrichten ausgefallen.
Ein anderen Computer oder ein Notebook hat meine Mutter zum testen nicht.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen?
Ich würde denken, dass die FritzBox ein Problem hat.
Meine Mutter hat ein Problem mit ihrer Fritz!Box 7170.
Sie hat Windows XP SP2 mit allen aktuellen Updates und aktuellen Treibern für sämtliche Hardware.
Ich selber hatte nach Neuahr alles auf den aktuellesten Stand gebracht. Natürlich ist auf der 7170 auch die aktuelleste Firmware drauf. Diese ist mit dem roten Patchkabel an der DLink Netzwerkkarte dran.
Bevor ich wieder weggefahren bin, hatte alles funktioniert. Nun hatte sie mich angerufen und ein Problem geschildert.
Sie hatte wohl ausversehen den Stromstecker für die FritzBox rausgezogen. Danach wurde der Stecker wieder reingesteckt.
Die FritzBox wählt sich ohne Problem beim Provider ein. Telefon und Internet funzen. Nur wenn Sie den Computer anschaltet und dann per Internet Explorer ins Internet geht, gibts ein Problem. Denn der Internet Explorer schafft es nicht eine Seite darzustellen. Nur das Deaktivieren und Aktivieren der LAN-Verbindung unter Windows löst das Problem.
Diese Problem hatte ich zuvor aber nicht.
Nun haben wir zusammen (per Telefon) Windows zu einem späteren Zeitpunkt (per Systemwiederherstellung) zurückgesetzt. Dies hatte auch kein Erfolg. Wie auch das manuelle Neustarten der FritzBox durch die Web-Oberfläche. Auch das Kontrollieren aller Einstellungen und nochmals korrekt Einstellen der Energieoptionen (LAN1 auf automatisch, danach übernehmen und dann auf immer aktiv und zum Schluss übernehmen) hatte nichts geholfen.
Nun kann ich nicht einfach mal schnell zu meiner Mutter fahren. Somit ist im Moment Werkseinstellungen oder Image-Recover und nochmals alles einrichten ausgefallen.
Ein anderen Computer oder ein Notebook hat meine Mutter zum testen nicht.
Kann mir vielleicht einer von euch helfen?
Ich würde denken, dass die FritzBox ein Problem hat.