7170 + PC + LAN = Internetproblem nach Computerstart

anti00Zero

Neuer User
Mitglied seit
27 Nov 2006
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo.

Meine Mutter hat ein Problem mit ihrer Fritz!Box 7170.
Sie hat Windows XP SP2 mit allen aktuellen Updates und aktuellen Treibern für sämtliche Hardware.
Ich selber hatte nach Neuahr alles auf den aktuellesten Stand gebracht. Natürlich ist auf der 7170 auch die aktuelleste Firmware drauf. Diese ist mit dem roten Patchkabel an der DLink Netzwerkkarte dran.
Bevor ich wieder weggefahren bin, hatte alles funktioniert. Nun hatte sie mich angerufen und ein Problem geschildert.

Sie hatte wohl ausversehen den Stromstecker für die FritzBox rausgezogen. Danach wurde der Stecker wieder reingesteckt.
Die FritzBox wählt sich ohne Problem beim Provider ein. Telefon und Internet funzen. Nur wenn Sie den Computer anschaltet und dann per Internet Explorer ins Internet geht, gibts ein Problem. Denn der Internet Explorer schafft es nicht eine Seite darzustellen. Nur das Deaktivieren und Aktivieren der LAN-Verbindung unter Windows löst das Problem.
Diese Problem hatte ich zuvor aber nicht.

Nun haben wir zusammen (per Telefon) Windows zu einem späteren Zeitpunkt (per Systemwiederherstellung) zurückgesetzt. Dies hatte auch kein Erfolg. Wie auch das manuelle Neustarten der FritzBox durch die Web-Oberfläche. Auch das Kontrollieren aller Einstellungen und nochmals korrekt Einstellen der Energieoptionen (LAN1 auf automatisch, danach übernehmen und dann auf immer aktiv und zum Schluss übernehmen) hatte nichts geholfen.
Nun kann ich nicht einfach mal schnell zu meiner Mutter fahren. Somit ist im Moment Werkseinstellungen oder Image-Recover und nochmals alles einrichten ausgefallen.
Ein anderen Computer oder ein Notebook hat meine Mutter zum testen nicht.

Kann mir vielleicht einer von euch helfen?

Ich würde denken, dass die FritzBox ein Problem hat.
 
Hallo,

bekommt der PC gar keine IP im ersten Versuch? Sowas kann auf einen Virenscanner zurückzuführen sein. Auch das entfernen und Neuinstallieren des Netzwerk-Treibers im Gerätemanager unter Windows wirkt zuweilen Wunder.

Ich tippe sehr enthusiastisch auf ein Windows Problem. Wenn es nach Restarten des Netzwerkgerätes funktioniert, kann die Box nicht die Ursache sein.
 
DHCP ist eingestellt. Dies sollte auch so bleiben. Ich rufe sie mal an und überprüfe ob eine IP am Anfang vorhanden ist.
Das komisch ist nur, dass es vor meinem Abreisen funktioniert hatte. Die Firewall ist nicht schuld. Das haben wir schon ausprobiert. Aber auf Anitivierenprogramm bin ich nicht gekommen. Das können wir auch gleich mal ausprobieren.

Danke.
 
Wir haben nun eine statische IP ohne DHCP probiert. Selbst ohne Antivierenprogramm funktioniert es nicht. :/
Das mit den Treibern konnten wir noch nicht testen. Dies wird auch nicht so einfach sein.
 
Was zeigt "ipconfig /all" in WindowsXP, vor deaktivieren und nach aktivieren der LAN-Verbindung, an?
 
Es hat zwar etwas gedauert aber nun bin ich mal "daheim". :D

ipconfig hatte einen IP angezeigt, die nicht zur Fritzbox passte. Nach dem Aktivieren war die richtige IP vom DHCP dort.

Nun habe ich Werkseinstellung usw ausprobiert. Zum Schluss habe ich das BIOS des PCs befragt. Ich hatte den PC leicht übertaktet. Nun habe ich ein MHz zurückgenommen vom FSB und nun läuft es wieder. Scheinbar war beim Netzsteckerziehen etwas komisches passiert. Naja der PC ist halt schon 7-8 Jahre alt.

Also ein Resume:

Fritzbox läuft, wie schon gemutmaßt, ohne Problem aber der PC mit leicht erhöhtem FSB hatte der LAN-Karte nicht behagt.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.