7170 hinter 7050

campino12

Neuer User
Mitglied seit
26 Aug 2007
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

Ich habe eine Frage und zwar habe ich eine FRITZ!Box Fon WLAN 7050, Firmware-Version 14.04.33 die hier den Internetzugang herstellt. an dieser sind auch 3 Telefone angeschlossen. Jetzt habe ich noch eine FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.33 an der auch ein Telefon hängt.

Problem ist, dass ich von der 2. Fritzbox aus nicht telefonieren kann :-( Die Telefonnummer wird zwar scheinbar Registriert (steht zumindest so auf der Übersichtsseite) aber ich kann weder eingehend noch ausgehend Telefonieren :-(.

die Möglichkeit das Telefon direkt an die erste Fritzbox anzuschließen besteht leider nciht, da keine Möglichkeit ein Kabel zu verlegen vorhanden ist.

Was muss ich tun um meiner Fritzbox 7170 das Telefonieren beizubringen, bzw. ist das überhaupt möglich?

Alle Posts die ich hier im Forum dazu bisher gefunden habe wollten immer eine Fritzbox Fon hinter einem Normalen Router betreiben aber ich habe keine gefunden, welcher eine 7170 hinter einer 7050 betreiben wollte.

Liebe Grüße
Alexander
 
Unter -> Einstellungen -> Internet -> Zugangsdaten

-> Anschluss

- Internetzugang über LAN

-> Betriebsart

- Vorhandene Internetverbindung im Netzwerk mitbenutzen (IP-Client)

-> Verbindungseinstellungen

- IP-Adresse manuell festlegen (sollte dann im gleichen
IP-Bereich wie die Fritzbox sein, die die Internetverbindung
herstellt (bei dir die 7050) aber nicht im DHCP Range liegen

Beispiel:

Fritzbox 7050 hat 192.168.0.1 und IP-Adressen werden von 192.168.0.10 bis 192.168.0.20 per DHCP vergeben, dann sollte die IP-Adresse ausserhalb diese Werte liegen (z. B. 192.168.0.254)


Dann noch unter -> Einstellungen -> Telefonie -> Internettelefonie den Reiter "Erweiterte Einstellungen" wählen und dort "Portweiterleitung des Routers für Internettelefonie aktiv halten" eine Zeitspanne wählen. Bei mir (gefritzer Speedport hinter 7141) reicht alle 5 Min. - evtl. musst du da einfach mal verschiedene Werte ausprobieren.

Sprachpakete kennzeichnen habe ich bei mir bei den Sip-Pakten den Wert 5 und bei den RTP-Paketen den Wert 4 eingetragen.

Viel Glück.

Nachtrag:

ggf. noch die Firmware der 7170 auf 29.04.37 aktualisieren
 
Danke das war der richtige Tip jetzt kann ich Telefonieren rein und raus. Es gibt nur noch ein Problem, und zwar höre ich keinen ton wenn ich wo anrufe, bzw dieses "klingeln" dieses tuuuuuuuuuuut, tuuuuuuuuuuuuut, tuuuuuuuuuuuut des kommt bei mir nicht...
 
Ich weiss nicht ganz genau was du meinst. Ich denke mal du bekommst kein Amt.

Bei meinem Speedport (als Fritzbox umgeflashed) muss ich noch die spontane Amtsholung aktivieren.

-> Einstellungen -> Telefonie -> Nebenstellen
Dort dann auf das Icon "Einstellung ändern" klicken und dann unter "Merkmale der Nebenstelle" die "Spontane Amtsholung aktivieren" wählen.

Bei meiner Fritzbox 7141 habe ich die Option nicht mehr.

Wenn deine Fritzbox 7170 nur am LAN und nicht noch zusätzlich am Festnetzanschluss angeschlossen ist, solltest du noch Festnetz deaktivieren.

Bei mir versteckt sich die Einstellung hier:

-> Einstellungen -> System -> Ansicht -> Festnetz
(beim gefritzten Speedport)
(Einstellung Festnetz aktiv dann deaktivieren)


bzw.

-> Einstellungen -> Telefonie -> Telefoniegeräte -> Festnetz (bei der 7141)
(Einstellung Festnetz aktiv dann deaktivieren)

Evtl. wäre noch eine aussagekräftige Signatur hilfreich (Angabe von DSL-Anbieter, ISP, Telefoniehardware, ...)
 
Also diese Spontane Amtsholung gibt es bei mir nicht (ist auch kein Festnetz angeschlossen) und Festnetz ist auch deaktiviert. Das Telefon ist ein analoges Siemens Gigaset A120 wenn das was zur sache tut.

Ich hab mal testweise das wählverfahren umgestellt aber das bringt auch nix

@nowwy Signatur hab ich mal eingerichtet

Unbenannt.png.jpg

Das sind alle möglichkeiten, die ich bei meiner Nebenstelle habe...

grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.