7170 Faxfunktion "Faxkennung"

Stiefel

Aktives Mitglied
Mitglied seit
28 Apr 2008
Beiträge
841
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Bei den Einstllungen zum internen Faxgerät der 7170 kann man u.a. folgendes eintragen:

"Geben Sie an, welche Kennung dem Versender des Faxes übermittelt werden soll." Fax-Kennung _________"

Ich hatte vermutet, dass das die Kennung ist, die die 7170 bei der Übertragung (Empfang) eines Telefaxes an das Absender-Faxgerät übermittelt, damit der Absender prüfen kann, ob er auch den gewünschten Empfänger erreicht hat.

Egal, was ich dort eintrage (Text, nur Ziffern z.B. "0301111111111" oder "49301111111111" oder Ziffern mit Sonderzeichen z.B. "+49301111111111" oder "49 30 1111111111") diese Faxkennung wird nicht übermittelt.

Kann mir jemand weiterhelfen, was ich falsch mache, welches Format sie haben soll/muss oder wofür diese Faxkennung sonst genutzt werden kann.
 
Moin,

gib die Rufnummer ohne Vorwahl und Landeskennzahl ein, für die du das interne Fax auch eingerichtet hast. ;)
 
Moin, ich habe sie mit Ortsvorwahl eingegeben, und funzt.
Wer will kann mir gerne Faxe zufaxen.

08219078186



Kudde
 
Wer will kann mir gerne Faxe zufaxen.

Hmmm, merkwürdig, bei Dir geht's (hab's gerade ausprobiert), ich habe das gleiche Problem wie der Arne.
Könntes es evt. an der 7170 liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Sorry.

-jesko
 
Hallo,

ich bin auch gerade dabei mir ein "Fax-Gerät" einzurichten, und weiß auch nicht recht was man / ich da eintragen muss.
Habe es leer gelassen, dann Nummer eingegeben (Vorwahl + Rufnummer).
Ich bekomme auch eine Email, "das ich ein Fax bekommen habe".
ABER:
Im Anhang befindet sich ja die eigentliche Nachricht, als PDF-Datei.
Und die lässt sich bei mir nicht öffnen. Hat da eventuell jemand eine Idee?

Gruß & Danke
Ronny
 
Hallo, habe den Tipp schon im anderen Thread gelesen.

Aber ich habe keinen USB-Stick (angeschlossen), sondern lasse sie mir per Email zuschicken.

Gruß
Ronny
 
hast du mal mit speichern und dann öffnen probiert? einen 8er Reader hast du?
 
JA, habe es gerade mal mit speichern und dann öffnen probiert, aber genauso ohne Erfolg. Habe Adobe Reader 8.1.2.
Datei ist auch bloß 1KB groß. Kann also nicht wirklich was drin sein.

Gruß
Ronny
 
Vermutlich ist überhaupt nichts angekommen. Schau die PDF-Datei mal mit einem Editor an. Wenn Du über VoIP faxt, kann es zu diversen Problemen kommen. Ansonsten funktioniert das Faxen mit Deiner Firmware eigentlich ganz gut. Möglicherweise könnte ein Werksreset helfen, falls Du von einer anderen Firmware Einstellungen übernommen hast.

Gruß
Thomas
 
Hallo,

Es geht jetzt!
Ich habe meine 2. VoIP Nr. an Fon2 vergeben, und an das interne Fax. Und das ging irgendwie gestern eben nicht.
Habe jetzt mein Fon2 aus Telefoniegeräte gelöscht, sodass die Nummer nur für das Fax ist. Test = geht!
Dann wieder Fon2 (mit der Nr. die auch für das Fax ist) eingerichtet.
Test = geht!
Er hat heute das selbe (wie gestern) und was anderes gefaxt.
Keine Ahnung woran es lag.
Ich habe jetzt auch bloß von einer Person getestet. ...

Gruß
Ronny

P.S.- Jetzt muss ich mich nur noch mit Fritz!fax verstehen, das ich auch faxen kann
 
Hallo,
Habe jetzt mein Fon2 aus Telefoniegeräte gelöscht, sodass die Nummer nur für das Fax ist.
Daran hat es gelegen!
P.S.- Jetzt muss ich mich nur noch mit Fritz!fax verstehen, das ich auch faxen kann
Dann nimm diese Nummer auch für Fritz!Fax. Beim Empfang wird zwar das intere Fax den Vorrang haben und zuerst Annehmen, aber so wie ich dich verstanden habe, soll es ja so sein, gell! :mrgreen:
 
Es kommt darauf an, wie oft du selbst faxt. Das ist bei mir so selten, dass ich FritzFax aus dem Autostart-Ordner nehme... Die 3 mal im Jahr werde ich FritzFax manuell starten...
 
Sorry Stiefel, das ich nochmal deinen Thread nutze.

Dann nimm diese Nummer auch für Fritz!Fax. Beim Empfang wird zwar das intere Fax den Vorrang haben und zuerst Annehmen, aber so wie ich dich verstanden habe, soll es ja so sein, gell!

Wer mir die ankommenden Faxe zuerst annimmt ist mir egal, Hauptsache sie werden (mir) überhaupt angenommen. :)
Habe dafür auch die Nummer genommen, aber irgendwie ging es nicht wie es sollte.
Dann habe ich es hinbekommen das es über Festnetz ging. Konnte nämlich im Reiter "ISDN" (unten) nicht "FRITZ!Box Internet" auswählen. (gingen nur die 3 darüber)(Ursache??)
1-2 Tage später konnte ich dann (komischerweise) "FRITZ!Box Internet" auswählen, und ging auch.
Hat sich das Thema (für mich) dann auch erledigt. :D

(wo finde ich, was das Faxen über T-Com kostet? (Außer später auf der Rechnung.) Bzw. bei 1&1? Danke!)

Gruß und Danke
Ronny
 
1-2 Tage später konnte ich dann (komischerweise) "FRITZ!Box Internet" auswählen, und ging auch.
Ja, nee, is klar, einmal die Box neu gestartet und die Netcapi war aktiviert...
Das hättest du auch mit
#96*3* = CapioverTCP an
#96*2* = CapioverTCP aus
machen können! ;)
 
... #96*3* = CapioverTCP an machen können! ;)
Richtig, Das war es was ich den einen Tag gemacht habe. :blonk: :blonk: :blonk:...
(das habe ich in eine andere Thread gelesen)

Gruß
Ronny
 

Statistik des Forums

Themen
246,685
Beiträge
2,255,930
Mitglieder
374,651
Neuestes Mitglied
fredakhang
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.