7170 - Bei Anruf Radioprogramm. Wie realisieren?

skuboth

Neuer User
Mitglied seit
26 Nov 2006
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forengemeinde,

die Suchfunktion brachte mich nicht weiter. Ich habe folgendes Problem:

Es ist eine 7170 in Betrieb. Auf einer freien MSN soll angerufen werden, dann soll ein Radioprogramm von einem Radio laufen. Keine mp3s-keinStream, ein ganz normales UKW-Programm.

Wie bekomme ich das hin?
 
Du könntest jFritz missbrauchen. Das kann bei einem Anruf ein externes Programm starten. Also z. B. auch ein Radio-Programm.

Nur allein der Sinn erschliest sich mir noch nicht :-(
 
rtmd schrieb:
Nur allein der Sinn erschliest sich mir noch nicht :-(

Naja, er scheint GEMA-Gebühren für seine Wartemusik zahlen zu wollen.

Gruß
Inge
 
Achso, also eine Art Warteschleifenmusik? Wäre auch eine Möglichkeit. :). Das ginge natürlich mit jfritz nicht, da jfritz ja nicht abnehmen kann.

RTMD
 
Nein.

Ich rufe MSN 0XXX-XXXXX1 an und kann dann beim von einem Empfänger eingespielten Programm zuhorchen.

Sinn: Man kann so fernabfragen ob über die Frequenz noch kommt was kommen soll bzw. kann sich die Beiträge über das Handy anhören wenn man nicht im Sendegebiet ist.

Gema: Keine zusätzliche öffentliche Aufführung -> keine GEMA.
 
Macht das bloß nicht öffentlich, dass man evtl. mit der Fritz!Box Radioprogramme senden kann - sonst wir die auch noch GEZ-pflichtig... ;)


Gruß,
Wichard
 
[Edit wichard: Fullquote von #5 entfernt]

Kommt auf dein Telefon drauf an. Quick and dirty würde ich ein Lautsprecher an mein Tiptel stellen und über die Raum-Funktion hören was da läuft. Ist quasi ähnlich der AB-Fernabfrage. Anrufen, Pin eingeben und wenn es das Telefon erlaubt auf die Raumfunktion schalten.:p

Nicht schön aber selten!
 
also ehrlich,hast du sonst keine Probleme??!!
 
Wieso nicht öffentlich, die Telefonnummer ist (wenn sie bekannt ist) für jeden anzurufen, oder muß man erst eine PIN eingeben, um die Musik zu hören?
Gut, von alleine würde die GEMA nicht draufkommen, aber es gibt ja immer böse Nachbarn, darauf würde ich mich nicht verlassen.
Im Prinzip bräuchte man ein umgebautes Telefon, welches, wie schon beschrieben, abhebt und dann die Musik vom Radio einspielt. Mit einer Asterisk-Variante wäre das sicherlich gut zu machen, wenn im PC eine Radiokarte drin ist und man das Signal, was von dieser kommt, irgendwie mit einer Line im Astrerisk verbinden könnte.
Auf jeden Fall wäre es mit etwas Elektronikbastelei sicher zu verwirklichen.
 
Babyfon

Hi

Mit einem Telefon an einem analogen Anschluss kein Problem. Einfach die Babyfon-Funktion aktiveren und Höhrer neben das Radio legen.

Abhöhren geht dann über dier Durchwahlfunktion: PIN und dann z.B. **1 für den ersten analogen Port.

by

Psychodad
 
So, das Problem ist jetzt gelöst. Das TC300 ist in der Lage über die Klinkenbuchse an eine Soundquelle angeschlossen zu werden, beherrscht gleichzeitig das Feature "automatische Anrufannahme" und kann während des Betriebs an jedem Rechner über USB geladen werden. Die Soundqualität via Sip ist sehr gut und die normale TA wird nicht belastet.

Das System wird wohl in Zukunft öfter verbaut werden.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.