7050 und ISDN - PROBLEM

RMeise

Neuer User
Mitglied seit
12 Apr 2006
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an alle,

bitte nicht gleich schlachten wenn die Frage bereits anderweitig erörtert wurde, wußte nicht nach welchem Schlüsselwort ich suchen sollte.

Bin glücklicher Besitzer einer AVM 7050, daran habe ich ein Siemens CX450 ISDN am SO Bus angeschlossen und ein altes Telekom am Fon1.

Nun zum Problem: Wenn einer am CX450 telefoniert kann man nicht ein weiteres Gespräch am So Bus starten(zweites Handteil)....Besetztzeichen folgt. Jedoch kann über Fon 1 ein Gespräch geführt werden.

Ich vermute, dass nur eine Einstellung in der Fritz.Box erfolgen muß.

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß, RMeise
 
Telefonierst du standardmäßig per VoIP?
Bekommst du denn mit *111# am 2ten Mobilteil ein Freiton?

Welche Bandbreite hat dein DSL?
 
@RudatNet

Habe Arcor....d.h. Deutschlandweit über Festnetz und International+Mobil über VOIP.

Das verstehe ich ja nicht, eigentlich müßte noch eine Leitung frei sein....?

Wenn ich mit dem einen abhebe kommt auf dem anderen direkt "nicht möglich"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das 'nicht möglich' angezeigt oder gesagt?

Manche VoIP-Anbieter/Tarife verhindern mehr als ein Gespräch gleichzeitig.
 
@mega

Danke schon mal für Eure Bemühungen ins blaue zu raten....Glasskugel sei dank ;)

Als VOIP habe ich Dus.net...als Hauptnummer für den S0 Bus habe ich die Festnetznummer eingegeben, also kann er gar nicht über VOIP wählen, da auch keine Wählregel dafür erstellt ist.

Was mir noch aufgefallen ist, das ich gar nicht *121# über den So Bus auswählen kann.

Gruß,RMeise
 
Hauptnummer für dne Bus ist egal, wichtig ist, was im Teleofn abgehend eingestellt ist.

Wenn das wählen nicht klappt, muss du im Gigaset bei Wahlmerkmale irgendwo auf 'Autom. Keypad' stellen.
 
Das komische ist nur, dass seit dem ich die 7050 dranhabe diese Problem auftritt. Ich habe an der Konfiguration des CX450 nix geändert.
 
Hat denn das Gigaset alle MSNs richtig eingetragen? Sind jetzt auch die VoIP-MSNs mit eingetragen?

Das mit dem 'Autom. Keypad' ist eine Einstellung, die erst mit einer Fritz!Box wichtig wird.
 
Mal zur Info:

Habe mit AVM telefoniert, die sagten das mein Fehler schon seit "launch" der Box nicht mehr vorgekommen sei, als BEKANNT.

Sollte das Firmware mit Hilfe der Recovery Software aufspielen. Jetzt habe ich aber einen "WinError 10060" bekommen. Kennt den jemand?

Gruß, RMeise
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,626
Beiträge
2,255,010
Mitglieder
374,548
Neuestes Mitglied
olivierogabriel
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.