[Problem] (7050) Problem mit External/Downloader (aiccu, radvd, ip6.ko)

Xer0

Neuer User
Mitglied seit
30 Apr 2006
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Heute das erste mal ein funktionierendes Freetz Image bauen und flashen können.
ins Image läßt sich das sixxs-Zeug partout nicht integrieren, selbst als einzige Addons
also Downloader CGI aktiviert und per External den Upload erstellt
GZips liegen auf dem Server, Downloader meldet aber immer "failed" bei jeder Datei
Trotzdem landen alle Dateien im Downloadpfad - jedoch noch unentpackt als .gz
Logs gibts nicht, obwohl aktiviert kommt immer "/var/log/downloader.log nicht gefunden"

Was mach ich falsch??
 
Das ist ja interessant, dass jemand noch die FB7050 mit FREETZ hat und auch den Downloader benutzt. Vielleicht ist die busybox bei dir so geschrumpft, dass sie keine gz-Archive entpacken kann (also gz-Option deaktiviert, wenn man es denn überhaupt machen kann)? Kommst du auf die Box drauf? Kannst du die gz-Dateien manuell entpacken?
Um Logs zu aktivieren, musst du irgendwo im WebIF "mit Debug-Ausgaben" finden und aktivieren. Erst dann schreibt er etwas in sein Log.
Eine andere Idee. Wie groß sind denn die Dateien? Gepackt und ausgepackt? Du musst bedenken, dass alles letztendlich im RAM landet. Ich hatte dort keine Pipes zum unzippen benutzt, dadurch kann es schon durchaus dazu kommen, dass man den RAM beim entpacken sowohl für die gz-Datei, als auch für die entpackte Version braucht. Danach wird gz natürlich gelöscht. Aber in dem Moment des Entpackens nicht. Normalerweise hatte es bis jetzt keinen gestört, weil downloader beim Hochfahren der Box die Daten runterlädt und entpackt. Zu diesem Zeitpunkt sieht es mit dem RAM noch etwas entspannter aus. Und etwas "Puffer" braucht man schon im RAM sowieso, um solche Sachen, wie z.B. OpenVPN laufen zu lassen. OpenVPN war übrigens das grenzwerteste, was mit einer 7050 noch halbwegs ging. Halbwegs heißt, dass du schon die Box mit unnötigen Telefonaten usw. nicht überlasten durftest. Sonst hatte sie sich wegen RAM-Mangel schon mal aufgehängt. Bei einer 7050 ist es ziemlich bitter, weil sie noch keinen vernünftigen Watchdog besaß. Also, sie rebootete nicht, sondern blieb stumpf hängen.
Nur so als Ratschlag am Rande: Besorge dir lieber eine 7170. Dann kannst du einen USB-Stick in die Box reinstecken und einen echten "External" betreiben. Eine Auslagerung ins RAM war damals eine Notlösung.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer 7050 ist es ziemlich bitter, weil sie noch keinen vernünftigen Watchdog besaß. Also, sie rebootete nicht, sondern blieb stumpf hängen.
Danke, wieder was gelernt.
Das ist also der Grund warum sich meine 7050 einfach "verabschiedet" und nur durch einen PownerOn-Reset wiederzubeleben ist :(
 
Ja. Und noch eine weitere Randbedingung solltest du beachten. Mit Downloader dauert es deutlich länger, bis die Box hochgefahren ist, weil ja das Herunterladen während des Hochfahrens stattfindet. Wenn man die Box ohne Netz startet (oder wenn die Parameter für Downloader falsch konfiguriert sind), dauert es ziemlich lange, bis die Box komplett mit dem Hochfahren durch ist. Äußert sich es dadurch, dass man auf AVM-WebIF bereits relativ früh zugreifen kann, FREETZ-spezifische Sachen (WebIF, Pakete und Dienste) sind aber noch nicht konfiguriert bzw. nicht hochgefahren. Glücklicherweise habe ich im Downloader keine endlose Warteschleife verbaut, wie es schon oft in Vergangenheit bei diversen anderen "AddOns" der Fall gewesen ist. Dennoch kann es unter Umständen bis zu 5 Minuten (oder sogar länger) dauern, bis das Warten auf nicht existierende Netzwerkverbindung sein Ende hat.

@Xer0: Und? Welchen Weg willst du denn nun bestreiten? Deine Experimente mit einer 7050 aufgeben oder doch bei der Box bleiben? Im letzten Falle bitte dann die Antworten auf meine Fragen liefern.
@stan23: Welche FREETZ-Version benutzt du denn? Welche Firmware? Nutzt du auch Downloader? Ich war schon seit langem davon ausgegangen, dass die 7050 und FREETZ so gut wie inkompatibel sind, weil die 7050 einfach kein Platz sogar nur für FREETZ-Grundkonfiguration hat.
Benutzt ihr beide auch diese halboffizielle Laborfirmware, die AVM an einige Benutzer unter der Hand verteilt hat, als die 7050 nicht mehr supported war? Diese Firmware hatte einige Veränderungen im WebIF, die das WebIF dem damals gültigen Design einer 7170 annäherten. Der Nachteil war natürlich, dass dies alles Platz im Flash gekostet hat.

MfG
 
Also,
gunzip ist drin, liefert zB bei aiccu.gz "invalid magic"
Debugausgabe ist bei Downloader im Freetz WebIF aktiv, schreibt trotzdem nix

Evtl einen älteren Trunk ausprobieren? die waren ja kleiner

Und mit der 7050 wär praktischer; da die 7141 im Arbeitszimmer stehen, WDS und ua USB/IP für nen Canon MP830 machen wird, aber zusammen mit dem Switch und NAS an ner schaltbaren Steckdose hängen wird, also nicht ständig verfügbar ist...
 
@Xer0: Dann stimmt irgendwas mit der gz-Datei nicht. Wahrscheinlich sind Pack-Algorithmen der Build-Umgebung nicht mit den Entpack-Algorithmen der Busybox kompatibel.
Du hast nicht alle meinen Fragen beantwortet. Daher muss ich wiederum nur rätseln. Was ist mit der Größe der Dateien? Was sagt "free" auf der Box?

Ich verstehe trotzdem deine Motivation mit deiner Boxsammlung nicht. Was willst du denn mit einer 7050 machen? Sie hat doch keinen USB-Host. Und warum bzw. wozu hast du so eine Sammlung von uralten bzw. exotischen Boxen?

MfG
 
#free total used free shared buffers
Mem: 30252 26732 3520 0 2912
-/+ buffers: 23820 6432
Swap: 0 0 0

Dateien auf Server:
aiccu.gz 24-Nov-2012 12:59 28K
downloader.conf 24-Nov-2012 14:04 176
ipv6.ko.gz 24-Nov-2012 12:59 145K
libcapi20.so.3.0.4.gz 24-Nov-2012 12:59 8.6K
libncurses.so.5.7.gz 24-Nov-2012 14:04 78K
libresolv-0.9.28.so.gz 24-Nov-2012 12:59 666
nano.gz 24-Nov-2012 14:04 33K
radvd.gz 24-Nov-2012 12:59 96K

Heruntergeladen:
root@Huawei-MediaPad:/mnt/sdcard/Download/freetz# ls -l
-rw-rw-r-- 1 root 1015 56112 Nov 26 10:08 aiccu.gz
-rw-rw-r-- 1 root 1015 373795 Nov 26 10:08 ipv6.ko.gz
-rw-rw-r-- 1 root 1015 22304 Nov 26 10:09 libcapi20.so.3.0.4.gz
-rw-rw-r-- 1 root 1015 185752 Nov 26 10:09 libncurses.so.5.7.gz
-rw-rw-r-- 1 root 1015 1580 Nov 26 10:09 libresolv-0.9.28.so.gz
-rw-rw-r-- 1 root 1015 0 Nov 26 10:19 ls.log
-rw-rw-r-- 1 root 1015 73156 Nov 26 10:09 nano.gz
-rw-rw-r-- 1 root 1015 395624 Nov 26 10:09 radvd.gz

Entpackt: kA? gzip, zip, bzip2 können damit nix anfangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah! Downloader-Problem gelöst:
Webserver oder Box entpackten die .gz wohl on-the-fly, mit FTP gehts
Log geht weiterhin nicht aber ist nun auch egal...

Motivation? IPv6 bleibt erstmal Spielerei und solange Internet läuft gibts kein Budget für neue Boxen
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.