7050 ISDN ausgehend geht nicht per VoIP

Riker

Neuer User
Mitglied seit
15 Jan 2005
Beiträge
48
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe heut die 7050 hier angeklemmt als Ersatz für die normalen ohne S0

Wenn ich nun mein ISDN Telefon wieder anklemme kann ich nicht über Internet raustelefonieren.

Habe ansonsten nur noch FON1 angeklemmt, auf die andere MSN

Hat jemand einen Tip wo das problem liegen könnte ?

firmware ist die 14.03.62


Gruß Riker
 
Wahlregeln erstellen (vielleicht alles Richtung ISDN geroutet)???
 
Box ist ja nagelneu, ich hab noch keine Wahlregeln oder so angelegt, wenn mich mein Bruder über Inet anruft gehts, aber wenn ich das ISDN Telefon abnehme dann ist direkt Festnetz, komisch....
 
Wurde unter Telefonie/Nebenstellen den analogen Nebenstellen (Rufnummer der Nebenstelle) die Internetverbindung (Rufnummer) zugeordnet?
 
Nein, ich hab 2 Internet-Rufnummern, die 11111 ist dem FON1 Telefon zugeordnet, FON2 und FON3 ist leer.

Wenn ich am ISDN Telefon mit *12# Internet erzwinge geht es auch, nur nicht per default, was ja angeblich seit der .61er FW gehen soll wie ich hier gelesen habe.

Ich hab im ISDN Telefon die MSN 22222 eingestellt und bei den ISDN Endgeräten Hauptnummer 22222 eingestellt.....

Trotzdem geht das Teil via Festnetz wenn ich abhebe...

Riker
 
Hallo,

du musst im ISDN Telefon die IP-Rufnummer als MSN anlegen
und auswaehlen oder ueber eine Wahlregel IP auswaehlen.
 
Ralph schrieb:
Hallo,

du musst im ISDN Telefon die IP-Rufnummer als MSN anlegen
und auswaehlen oder ueber eine Wahlregel IP auswaehlen.


MSN 22222
= Internet-Telefonnummer

Das ist schon klar, wie gesagt bei *12# schaltet die Box ja auch auf Internet um. nur default will sie seltsamerweise Festnetz machen.

Wahlregel ist eigendlich doof, weil die ja auch auf das andere Analoge Telefon zutrifft dann oder?


Riker
 
Im ISDN Telefon muss als abgehende Rufnummer die Internet-Rufnummer eingetragen sein (ist 22222 auch als Internetrufnummer neben der 11111 eingerichtet?).
 
Was steht bei dir unter ISDN-Endgeräte/ISDN-Endgeräte ohne eigene Rufnummer/Hauptrufnummer?
 
Ich hab gerad einen Werksreset gemacht und nun geht es, nachdem ich alles neu einstellen musste ;)

Trotzdem danke für die Hilfe, ich werd mal alles einrichten jetzt, aber es scheint zu gehen, komische Sache
 
Auch wenn das Problem gelöst ist:

Gleiches Problem hatte ich schon 2x mit der Fritzbox 7050 von Bekannten und der 62er Firmware. Bei beiden Bekannten hängt am S0 eine ISDN-Telefonanlage, an den Nebenstellen ist sonst nichts angeschlossen.
Bei beiden hat selbst ein Werksreset nichts mehr gebracht . Geholfen hat der Downgrade von der 62er auf die 56er Firmware mit anschliesendem Update auf die 58er Firmware.
 
Ich habe das gleiche Problem: T-Sinus 721XA (entspricht Siemens Gigaset Anlage) am S0-Port, und das Telefon wählt NICHT automatisch übers Internet, nur wenn ich *122# vorwähle, aber das ist ja nicht Im Sinne des Erfinders. Das analoge Telefon am Fon1 dagegen läuft problemlos (normal übers Internet, Mobil über Festnetz).

Eingehende Anrufe klappen aber problemlos bei beiden Telefonen.
Ich habe auch schon mit meinem Ascom Eurit 40 (ISDN-Telefon) ausprobiert, und scheitere ebenfalls.

Bei mir ist die 1. Internet Rufnummer identisch mit der 1. Festnetz MSN. Im ISDN Gerät (Anlage bzw. Telefon) ist als abgehende MSN diese Nr. eingetragen.

Muss ich nun wirklich die alten Firmwares ausgraben? Wo gibt es die überhaupt? Eigentlich müsste es doch problemlos gehen, mit S0 angeschlossenen Geräten übers Internet zu telefonieren, oder?
 
Ich hatte das Problem erst, als ich vorgestern mit den Einstellungen der IP Rufnummern rumgespielt habe. Danach ging es nicht mehr per VoIP raus trotz korrekter Einstellungen. Erst ein Werksreset half.
 
Leider hat der Werksreset bei mir nichts gebracht, ich hab durchgehend keine automatische Internettelefonie - mit GMX - am S0-Bus.

Neue Erkenntnisse:
1. Wenn ich die 2. Internetrufnummer (AOLPhone) als abgehende MSN in der Anlage einstelle, funktioniert die automatische Internetwahl mit korrekter Anzeige. Wenn ich mit dieser Nr. ein Handy anrufe (Wahlregel auf FN,) dann läuft das Gespräch über FN, angezeigt wird aber MSN 1 (=1. Internetr.)

2. Wenn ich nun die 3. Internetrufnr (Web.de) als abgehende MSN konfiguriere, laufen abgehende Gespräch ins FN+Mobilnetz über das FN und angezeigt wird wieder MSN 1, nicht aber die Web.de Nummer.

Hat das schon mal jemand gesehen?
 
hi
nun ich habe auch grad so ein problem, bzw frage mich wie man das am geschicktesten löst. habe ein isdn telefon an der fritz direkt.
wenn die msn so eingestellt ist wie die vom freenetprovider funzt das telefon auch über voip bei ausgehenden anrufen. nehme ich eine festnetz msn als 1 ausgehende msn gehts übers festnetz !

da ich aber will das alle ausgehenden gespräche über voip gehen sah ich nur die möglichkeit über wahlregel, ist das richtig ? z.b. alle nummer die mit 3,4,5,6,7,8 usw anfangen mach ich wahlregeln, daß es übers internet geht ? etwas umständlich oder gehts auch anders ?

gruss
marco
 
Warum so umständlich?

Warum stellst du nicht einfach die VoIP-MSN als abgehende MSN ein?
Hast du doch schon gemacht! Also warum lässt du es nicht so?
 
hi
hm ja stimmt, hat mich nur mal interessiert obs vieleicht ne einstellung irgendwo gibt wo man generell sagen kann , alle nummern über voip ... alles klar danke dann lass ich es so ;-)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.