Hallo,
leider habe ich es nicht hinbekommen, die Auerswald davon zu überzeugen, über einen VoIP-Account mehrere Gespräche anzunehmen.
Folgende Ausgangslage (mit der Fritz-Box klappte das allein, die wurde nur immer zu heiß und stürzte ab, daher der Wechsel):
Trotz stundenlangem Probieren klappt es einfach nicht, das gewünschte Verhalten hinzubekommen. Was habe ich übersehen?
Edit:
Die Auerswald bekommt die VoIP-Daten via Routing von der Fritzbox, die also nur noch als Modem fungiert.
leider habe ich es nicht hinbekommen, die Auerswald davon zu überzeugen, über einen VoIP-Account mehrere Gespräche anzunehmen.
Folgende Ausgangslage (mit der Fritz-Box klappte das allein, die wurde nur immer zu heiß und stürzte ab, daher der Wechsel):
- eine wichtige MSN-Nummer, hier eine 1&1-VoIP-Nummer
- Einrichtung funktioniert
- mehrere analoge Telefone an den Ports der Auerswaldbasis
- alle Telefone in eine Gruppe gefasst
- Gruppe der MSN zugewiesen
- bei Anruf klingeln alle Telefone, Abnahme auch mit allen möglich
- jetzt das Problem:
- bei einem aktiven Gespräch erhält der zweite Anrufer....nichts
- sobald das aktive Gespräch beendet wird bekommt der zweite Anrufer ein Freizeichen und die Gruppentelefone klingeln wieder
Trotz stundenlangem Probieren klappt es einfach nicht, das gewünschte Verhalten hinzubekommen. Was habe ich übersehen?
Edit:
Die Auerswald bekommt die VoIP-Daten via Routing von der Fritzbox, die also nur noch als Modem fungiert.
Zuletzt bearbeitet: