5012 und Erzwingung Festnetz

haeberlein

Aktives Mitglied
Mitglied seit
10 Mrz 2004
Beiträge
1,717
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo.

Trotz reichlicher Suche ist es mir nicht gelungen den Tastencode zu finden ,welches bei der 5012 einen Anruf über das festnetz erzwingt. Bei meiner ATA war das ganz einfach. Einfach *12# vor der Nummer und schon ging alles über das Festnetz. Bei der 5012 meiner Schwester klappt das nicht. Gibt es da andere Codes? Bei AVM konnte ich leider auch nichts finden. Oder geht es bei der 5012 nur wenn im ISDN telefon eine MSN vergeben ist. Momentan reagiert das ISDN Telefon auf alle MSN ,denn es wurde keine MSN in diesen eingetragen.
 
Hast du dich da nicht einfach nur vertan?

:arrow: *12# -> Internet
:arrow: *11# -> Festnetz

Sollte eigentlich auch bei deiner ATA so sein.
 
Ja war ein Vertipper. Aber leider funktioniert das mit der 5012 nicht bzw. ich muss das nochmals testen.
 
Hallo,

bei der FBF 5012 musst du *111# als Prefix für Festnetz wählen.

Happy phoning!
radio_junkie
 
Nein, 'muß' man nicht!
*11# funktioniert ganz normal wie bei anderen FBF's auch.
Gerade eben geschockterweise selber ausprobiert!
 
ist im 5012 Handbuch nicht dokumentiert, da gibt es nur die *111#. Ich dachte auch, dass seit einigen Firmware-Generationen die *11# abgeschafft ist, weil damit Leute, die den Keypad Mode nicht aktiviert haben, immer beim Notruf gelandet sind.
Schon deshalb würde ich immer die *111# empfehlen.

Gruß
radio_junkie
 
*11# hat aber bei ISDN-Endgeräten gewisse Vorteile,
weshalb ich sehr froh bin, dass es noch funktioniert!

Da die Reihenfolge meiner MSN im ISDN-Telefon nicht die gleiche ist, wie in der FBF, kann ich mit *11# leicht und sofort die richtige abgehende MSN auswählen, ohne erst nachsehen zu müssen, ob es evtl. *114# oder gar *117# sein müsste. ;)

Natürlich muß jeder selber wissen was er macht, keine Frage!
Und die Empfehlung für *111# ist auch nicht die schlechteste!
 
Habe ich das also richtig verstanden ,das *111# immer das Festnetz erzwingt egal wieviele VOIP Provider in der Box sind und in welcher Reihenfolge.
 
*111# erzwingt immer die erste eingetragene Festnetz-MSN!

Wobei *11# die Festnetz-MSN erzwingt, die in der Liste an der gleichen Stelle steht, an der die abgehend eingestellte MSN steht!

Beispiel:
Also bei programmierter abgehender VoIP-MSN *124# wird mit *11# die ISDN-MSN *114# genommen. *111# dagegen ist auch wirklich *111#.
 
haeberlein schrieb:
Oder geht es bei der 5012 nur wenn im ISDN telefon eine MSN vergeben ist. Momentan reagiert das ISDN Telefon auf alle MSN ,denn es wurde keine MSN in diesen eingetragen.
Das funktioniert auf jeden Fall! Ich habe eine Festnetz MSN im Telefon eingetragen (User A) und eine Internet-Rufnr. (User B). Wenn ich auf A schalte, geht der Anruf über Festnetz, bei B über Internet.
Klar, dass das Telefon nur noch auf diese 2 Nr. reagiert.
Scheint mir einfacher zu sein, als alle diese *xxx# Kombinationen.

Gruss
Thomas
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.