4DSL anschlussproblem(installation der hardware)

nittchen

Neuer User
Mitglied seit
4 Mai 2007
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,
Ich habe mir das 4DSL von 1&1 angeschafft wo unter anderem eine Internet-telefon-flatrate (Voip) enthalten ist, ich verfüger bisher über einen ISDN und T-Dsl anschluss, bei dem Tarif ist eine Fritz!Box 1&1 Surf & phone Box enthalten. Ich habe außerdem 3 Modem's im haus, ein ISDN Modem, Ein T-DSL Modem und noch ein DSL Modem (das eine dsl-modem im erdgeschoss das 2. im ersten stock) jetzt meine Frage, wo is der Vorteil wenn ich ISDN behalte (habe isdn-telefon) und wie muss ich die geräte miteinander anschließen/verkabeln und welches DSL Modem muss ich durch die Fritz phone & surf box ersetzen?
vielen herzlichen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nittchen,

deine Kommunikationszentrale ist jetzt die Fritzbox. Dort laufen alle Verbindungen (Telefon & Internet) zusammen. Dass heißt, deine Modems entfallen alle, da in der Box das DSL-Modem schon enthalten ist. Alle drei PCs werden jetzt über LAN oder WLAN vernetzt.

Deine Telefone kannst du ebenso an der Fritzbox anschließen. Je nach Modell, hast du die Möglichkeit, analoge und ISDN-Telefone anzuschließen. Wenn deine Box nur analoge Ports hat, dann wirds etwas komplizierter, da du dann zumindest keine Internettelefonie mit den ISDN-Telefonen nutzen kannst. Im Prinzip würde deine jetzige Telefonie von 1&1 unberührt bleiben.


Grüße,
Jens
 
hallo jens,
vielen dank erstmal für die nette Information,
also kommt zuerst die Fritzbox (das DSL Modem entfällt da ja in fritzbox inkl.) und an die fritzbox kommt das ISDN Modem oder kann ich das auch wegmachen? die Fritzbox hat auch ein ISDN Port, kann also mein ISDN- Telefon anschließen aber heißt das, das ich das ISDN-Modem wegmachen kann oder muss es dranbleiben?
das ISDN Modem is an das DSL Modem gesteckt, und das das DSL Modem ist über 2 kleine drähtchen (kabelchen) an die Telefonsteckdose geschlossen, muss ich die Fritzbox jetzt auch an die 2 käbelchen machen? wenn ja, ich glaube da sind viele kleine öffnungen, in welche müssen die beiden kabel?
vielen dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Fritz!Box hast Du (Nummer steht auf der Rückseite drauf)
Du brauchst keine weiteren ISDN- oder DSL-Modems.
Erste Schritte zum Anschließen stehen im Handbuch.
 
Hallo,

das ist ja eine merkwürdige Konstellation: ein T-DSL-Modem und noch ein DSL-Modem im 1. Stock und noch ein ISDN-Modem, das an das DSL-Modem angesteckt ist....

Also sei mir nicht Böse, aber ich denke du solltest einen Telefontechniker erst mal deine Anschlüsse (DSL/ISDN) und Anschlussdosen prüfen lassen, bevor du weitermachst.
..ich glaube da sind viele kleine öffnungen, in welche müssen die beiden kabel?
So wird das nichts...

EDIT: geh auch mal bitte in deinen 1.Post - Ändern - Erweitert und in den Titel schreibst du dann "4DSL - Anschlußproblem" rein, denn hier brauch jeder dringend Hilfe! ;)
 
Hallo nittchen

es würde uns allen helfen wenn Du ein paar mehr Information über deine DSL/ ISDN Anlage / Verkabelung geben würdest.

Wofür ist dein ISDN-Modem da, meinst Du eventuell damit deinen NTBA oder ist ein A/B-Wandler damit gemeint, welche Funktion erfüllz das ISDN-Modem z.Zt.
laut deiner Beschreibung muss es der NTBA sein
das ISDN Modem is an das DSL Modem gesteckt, und das das DSL Modem ist über 2 kleine drähtchen (kabelchen) an die Telefonsteckdose geschlossen

Das andere Gerät müsste dann der Splitter sein.

Falls es so sein sollte, ja der NTBA muss bleiben solange Du einen ISDN-Anschluß hast.
Die Verdrahtung sieht dann wie folgt aus.
TAE (Telefon) Dose --- Verbindung zum Splitter

Splitter --- Verbindung zum NTBA

Splitter -- DSL Verbindung zur FritzBox

NTBA -- Telefonverbindung zur FritzBox.

An die FritzBox könnte dann das ISDN-Telefon direkt angeschlossen werden.

mfg Holger
 
hallo,
also ich hab mir jetzt alles mal genau angeschaut,
an der Tae (das is kein steckloch mehr sondern es kommen nur noch 5 kleine kabel raus) sind 2 von den kabeln an ein Modem namens "T-DSL" gesteckt, dort gibt es 4 ports (einstecklöcher eben ;) 2x ist ein Telefon durchgestrichen da und einmal ein Telefon ohne durchgestrichen und dann noch ein port auf welchem steht "NTBBA" in dem loch wo das telefon ohne durchgestrichen ist, ist ein kabel eingesteckt welches zu einem anderen modem führt welches "T-net ISDN" heißt, dort sind die port's unbeschriftet... aus der Tnet ISDN box führt ein kabel zu meinem isdn-telefon.
und im 1. Stock führen direkt aus der TAE wieder diese 5 kleinen drähtchen welche wieder nur 2 in dem DSL Modem verschwinden, und an dem DSL Modem im 1. Stock is der pc angeschlossen. Etwas kompliziert ist das oder?
wie muss ich jetzt durch die Fritzbox umstecken ?

danke


übrigens: das mit diesen losen kleinen kabelchen (statt den normalem loch für das Kabel) aus der Telefonbüchse verwundert euch bestimmt, aber das hat der Telekom-techniker damals so gemacht ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ja deine Bezeichnung ist etwas kompliziert.

Das Gerät wo T-DSL draufsteht ist der sogenannte Splitter

Das Gerät wo T.net ISDN draufsteht ist der sogenannte NTBA

Hättest Du eventuell die Möglichkeit mal deine Verdrahtung als Bilder hochzuladen (geht natürlich nur wenn Du die Möglichkeit hast die Dosen mit einer Handykamera oder Digikamera) aufzunehmen.

Diese 5 Kleinen Drähte sind etwas irreführend, sind es einzelne Drähte oder was.

mfg Holger
 
hallo,
ja ich kann bilder machen aber um es kurz vorweg zu sagen, lass dich von den kabelchen nicht irreführend das is im grunde dieser anschluss (ich hoff mal das is überhaupt nen TAE) http://www.telefon.de/images/big/tae-n-ap.jpg nur halt nicht mit diesem Steckertyp sondern als loses kabel.
ersetzt jetzt die 1&1 Surf & Phone Box (ich glaube es ist die FB 5140) eines der 3 Modem's (Splitter, NTBA und das Dsl Modem im 1. stock?)
danke gruß nittchen
 
Anmerkung: Splitter und NTBA sind KEINE Modems

Könntest du uns noch sagen, was das 3. Modem (DSL Modem) im 1. Stock für eine Bezeichnung hat? Die Fritz!Box (1&! Surf & Phone Box) wird wenn nur dieses DSL Modem ersetzten, denn Splitter und NTBA brauchst du ja nach wie vor.

Gruß Snuff
 
Hallo nittchen

wenn dann kann die FritzBox dir nur das DSL-Modem ersetzen, der NTBA und der Splitter werden weiterhin noch gebraucht.
Sonst funktioniert es nicht

mfg Holger
 
ich hab mal fotos gemacht: hier das Dsl-Modem im 1. Stock
photo0093xj7.jpg
hier nochmal das DSL-Modem im 1. Stock
photo0094vz3.jpg
hier warscheinlich der Splitter (das rote sind die kleinen kabelchen)
photo0095cx8.jpg
http://img364.imageshack.us/my.php?image=photo0095cx8.jpgnochmal splitter:
photo0096xe3.jpg
http://img156.imageshack.us/my.php?image=photo0096xe3.jpgISDN-Modem (NTBA)
photo0099hi9.jpg
http://img364.imageshack.us/my.php?image=photo0099hi9.jpgund das hier die neue Fritzbox (meine ausführung ohne W-LAN)
telefonie-dsl.jpg
jetzt is die frage wie ich das alles stecken soll und brauch ich angst haben, falls das ISDN-Modem (ntba) dranbleiben soll das die telefonrechnung nicht über VOip läuft sondern übern telekom (minutenabrechnung) ?
vielen dank nochmal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Links sind nicht von extern aufrufbar bzw. jetzt kommt Datei konnte nicht gefunden werden
 
Sorry nittchen, ich kann keines Deiner Bilder sichten.
Gehe doch bitte hin und stelle diese als Anhang (Erweiterter Editor,
attach.gif
) in Deinen obigen Beitrag ein (Ändern->Erweitert). So bleiben die Bilder wenigstens im Beitrag erhalten und es muss keiner diesen kostenlosen Werbemüll bewundern. ;)
Danke
 
Zuerst lade mal deine Bilder hier im Forum hoch. Dazu klickst du in deinem Beitrag auf ändern und kannst du auf die Büroklammer klicken und deine Bilder anhängen. (Novize war schneller)

So nun zu deinen Bilder.
Bild 0093 und 0094 ist das DSL-Modem
Bild 0095 und 0096 ist der Splitter (Das ist kein Modem!!!)
Bild 0099 ist der NTBA (Das ist auch kein Modem!!!)

Mit der Frizbox fällt nur das DSL-Modem weg. NTBA und Splitter bleiben. Die Fritzbox muss an den Splitter und den NTBA angeschlossen werden. An die Fritzbox kommen dann die Telefone und die PCs.
Die zwei Drähte über die zur Zeit zu deinem DSL-Modem gehen, benötigen aber einen Stecker, da die Fritzbox keine Klemmen für DSL hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank caspritz78,
und wie kann ich verhindern das das telefon nicht über ISDN (also regulär telekom mit minutenpreis) sondern mit voip läuft?
danke

üübrigens: der Splitter steht im Abstellzimmer - also nicht über den staub etc. wundern :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

da das Modem im 1.Stock steht und vermutlich auch der PC wird das garnicht so einfach.

Das Modem ist fest angeschlossen und nicht über RJ 45 Stecker angebunden, somit fällt ein direkter Austausch mit der FritzBox erst einmal flach.

mfg Holger
 
das gleiche hab ich mir auch grad überlegt (pc ist im 1. stock..)
wie ist das eigtl. möglich das der Splitter im Erdgeschoss ist und das DSl modem im 1. Stock? das DSL modem muss doch an den splitter geschlossen sein oder? und wenn die Fritzbox an den splitter muss, wie kann ich dann im 1. Stock ins internet? oder kann ich die Fritzbox im erdschoss haben (telefon unten) und das alte Dsl-Modem im 1. stock belassen und Internet über jenes benutzen?

edit: wenn die Fritzbox nur über R45 angeschlossen werden kann, kann ich meine Telefonbuchse im 1. Stuck umändern? also die 2 kabel zu einem R45 anschluss?
edit2: vorhin wurde gefragt welche bezeichnung das Dsl Modem hat, steht leider nichts drauf (außer eine endloslange zahl die aber kaum die modellnummer bzw. typennummer sein kann, naja das Modem ist von Siemens und hat 2 ports einmal Splitter/BBAE (wird nicht benutzt)und einmal 10BT (an dem der computer angesteckt ist) außerdem gehen die 2 kabel in ein kleines loch im DSL Modem in welchem die beiden kabel wohl über klammern befestigt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Drähte müssen in einen RJ45 Stecker gebastelt werden. Sonst wird es nix.

@nittchen
Wie man in einer Fritzbox VoiP oder Festnetz auswählt steht sehr gut erklärt im Handbuch, welches du auch kostenlos direkt bei AVM als pdf herunterladen kannst, falls du keines haben solltest.

Dein Modem ist ja direkt an den Splitter angeschlossen. Nur verläuft das Kabel (die zwei Drähte unter der Wand).

Die Fritzbox sollte ins Erdgeschoss wo auch der Splitter und der NTBA sind. Dann kannst du dein ISDN-Telefon ohne Probleme dort an die Fritzbox anschließen. Jetzt muss nur noch eine Verbindung zum PC im 1. Stock hergestellt werden. Das ist der etwas schwieriger Teil, da dies nur mit einem LAN-Kabel geht.

Alternativ kannst du die Fritzbox in den 1. Stock stellen und die zwei Drähte, die jetzt in dein Modem gehen mit einem RJ45 Stecker und in die Fritzbox stecken. Jetzt müsstest du aber auch irgendwie ein Verbindung zwischen dem NTBA im Erdgeschoss und der Fritzbox herstellen und auch das Telefon in den 1. Stock stellen.

Du wirst so der so nicht drumherum kommen deine Verkabelung zu ändern.

Grüße
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie hat wohl den Splitterausgang auf die beiden Adern gelegt die oben im 1. Stock beim DSL-Modem ankommen. Möglich wäre, das sie dort eine IAE oder UAE Dose setzt und die beiden Drähte dort anklemmt und die Fritz!Box dann zumindest hier schon mal via RJ45 Netzwerkkabel das DSL-Signal abbekommt.

Eventuell sind auch noch mehr Drähte frei (auf den unscharfen Fotos kann man da leider nicht so viel erkennen), so dass evtl. auch noch der S0 Bus des NTBA bis nach oben gelegt werden könnte?!
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.