3DSL -> DoppelFlat 16k = Fragen, Splitter ect.

mr2driver

Mitglied
Mitglied seit
14 Jul 2006
Beiträge
218
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo.

Momentan habe ich das 3DSL Paket mit 16.000 kBit/s und ein ISDN Anschluß bei der Telekom. Möchte aber umsteigen auf das 1&1 Doppelflat 16000 Paket für 40¤.

Nun meine Fragen:

Das NTBA kann ich dann ja abstecken, oder?

Das doppelte Anschlusskabel der FritzBox 7170 kann ich auch entfernen und durch einfaches LAN Kabel ersetzen?

Kann mann den Splitter und die Telefondose entfernen und dann durch eine z.B. Cat6 Anschlussdose Unterputz ersetzen? Damit ich die Fritzbox direkt mit dieser Dose verbinden kann. Da es sich um einen reinen DSL Anschluss handelt brauche ich ja den Splitter und die Telefondose nicht, oder?

Werden die jetzigen Rufnummern übernommen?

Funktioniert mein FAX dann noch? Habe jetzt an der Fritzbox 7170 am analogen Anschluss ein FAX Gerät (HP Laserjet 3330) angeschlossen.

Funktioniert mein ISDN Telefon dann noch an der Fritzbox? Ist am ISDN Port der Fritzbox angeschlossen.

Danke.
 
Wird Dir wirklich das 1&1 Doppel-FLAT 16.000 Paket für 39,99¤ angezeigt? Wenn ja, dann ist es das Regio-Paket (Fernanschaltung) und bei diesem Paket bleibt der Telefonanschluss der T-Com bestehen, da ein entbündelter DSL-Anschluss nicht schaltbar ist.
 
Ja das mit der Fernschaltung. Ist das dann ein analoger Telefonanschluss?

Eigentlich hätte ich mir das so vorgestellt.
 

Anhänge

  • DSL-Komplett.jpg
    DSL-Komplett.jpg
    41.4 KB · Aufrufe: 25
Weder noch. 1&1 fässt an dem Telefonanschluss bei Fernanschaltung nichts an. Er wird also ISDN bleiben, ausser ihr downgradet ihn auf analog, was aber 60¤ kostet. Die zusätzlichen Rufnummern, bis eben auf die Hauptnummer, würden denn flöten gehen.
 
Dann würde sich für mich nix ändern, ausser das ich paar Euros spare.

Momentan bezahle ich für 3DSL 30¤ + ISDN 23¤ = 53¤
Danach würde ich die 40¤ bezahlen. Also 13 ¤ sparen.

Telefonieren und Faxen geht dann aber nur über VoIP oder auch weiterhin über den ISDN Anschluss wie jetzt?
 
Hallo,

nein die neuen Kosten wären:

DSL 40,- Euro - 16,37 erstattung T-Com Gebühr + 23 T-ISDN = 46,63 Euro

Gruß Phedra
 
Na dann warte ich mal ab, vielleicht ändert sich das mit der Fernschaltung noch. Mein Vertrag läuft eh noch bis November. Wegen den paar Euros stell ich das nicht um.

Und wenn es mal funktioniert dann würde es so gehen wie oben auf der Skizze?

Danke euch. Bin schon bissel schlauer geworden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die zwei Adern vom APL mittig geschaltet sind in der Dose, ja. Aber das ist doch garantiert nicht die erste Dose. Die ist in der Regel die TAE-Dose, in der der Splitter steckt, samt NTBA. Für die TAE-Dose liegt den neuen Fritzboxen ein spezielles TAE-Fritzbox Kabel bei, für entbündelte Anschlüsse.
 
Die TAE-Dose würde ja durch die CAT Dose ersetzt. Aber wenn es eh die speziellen Kabel gibt dann hat sich das ja auch erledigt. Muß eh warten ob überhaupt mal ein entbündelter DSL-Anschluss kommt.

Ich hasse das wenn man viele Geräte braucht. Am liebsten wäre mir momentan wenn es eine Unterputzdose mit eingebautem Splitter+NTBA geben würde.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.