[Frage] 3 Hinweistexte auf die Fritzbox mit ISDN-S0, wie genau?

Gerard_Dirks

Neuer User
Mitglied seit
13 Nov 2009
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo

Ich habe eine Siemens Gigaset an den S0 der Fritzbox 7390. Der Gigaset hat leider nur intern eine Hinweistext.

Jetzt möchte ich folgendes machen;
3 Hinweistexte einsprechen für die Hauptnummer (MSN).
Auf der Gigaset basis die 4 Kurzwahl als folgt programmieren
1) Hinweistext 1 EIN
2) Hinweistext 2 EIN
3) Hinweistext 3 EIN
4) Hinweistext AUS

Was muss ich genau programmieren

Kann mir jemand auf die Sprunge helfen?

mfg
Gérard
 
Wieso verwendest die Gigaset's nicht direkt via DECT ohne extra Basis an S0?

Kannst wohl nur für alle Displaymessage verwalten, nicht für Einzelne Nummern oder Geräte.
Habe bei http://inhalt.serviert.de/wissen/hardware/avm/avm_fritz_box_tastencodes_telefoncodes nicht passendes gefunden.

Hallo

Wenn du den ersten Satz lesen wurdest!
Der Gigaset hat leider nur intern eine Hinweistext

Es hat 2 weitere Ansage-Texte aber die bieten die Möglichkeit eine Nachricht zu hinterlassen und dann möchte ich genau nicht ;-)

Gérard
 
Hinweistext? Meinst Hinweismodus des AB der FB bzw. Betriebsart nur Ansage?

Du kannst nur 3 AB in der FB anlegen, Problem ist aber geht nur ein AB pro Rufnummer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So ein Scheiss

Jeder externe AB (bsp. Tiptel) kann dies, warum die Gigaset und Fritzbox nicht.

Muss ich jetzt wirklich 3 Nummer aktivieren, jeweils eine Umleitung Programmieren damit die FB den richtigen Hinweistext vorlesen kann :-((((

Gérard
 
Es können bei eienm Anruf schlecht 2 oder 3 AB gleichzeitig rangehen ;)

Es gibt keine Option z.B. 5 Aufnahmen zumachen und zwischen diesen immer wählen zu können oder diese Zeitlich zu steuern.

Bleibt wohl fast nur noch andere TK Anlage die so etwas kann, oder Software wie Asterisk.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist genau was ich beanstande. Dann muss ich jedes mal die Texte der Hinweise neu aufnehmen. Es wäre doch viel eleganter das ich meine 3 Standard Hinweise Texte hinterlegen kann und durch ein Tasten-Druck entscheide was ich hören möchte.

Der tiptel 332 kann sogar bis zu 4 texte speicher die ich mit eine Taste aktivieren. Ich möchte aber nicht noch mehr geräte anschliessen.

Denn werde ich wohl das Konzept mit die Rufumleitung machen. Die Umleitung bei sipcal auf eine eigene Nummer ist ja sowieso gratis. Trotzdem finden ich dies ein schlechtes Workaround :-((
 
Kannst AVM ganze als Feedback senden, ob die es umsetzen ist ungewiss.

Sonst probiere 3 Fake MSN (z.B. 9991-9993) eintragen, ein AB mit je einer Nummer, und dann im Telefon RUL auf die gewünschte Fake MSN.
 
Sonst probiere 3 Fake MSN (z.B. 9991-9993) eintragen, ein AB mit je einer Nummer, und dann im Telefon RUL auf die gewünschte Fake MSN.

Was meinst du mit Telefon RUL? Ist ja nicht die Wahlregel, oder? Ich dachte eher eine Rufumleitung auf die Fake MSN?
 

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.