2mal 7390 mit TK an 2ter 7390?

ginger

Neuer User
Mitglied seit
21 Dez 2004
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo, im Moment habe ich ein funktionierendes Sytem mit zwei FB7390er an einem T-Entertain-IP-Anschluss. Die erste 7390er kann Annex-J, die zweite 7390 kann das nicht. Die erste 7390 hängt am IP-Anschluss der Telekom und an ihr eine Swissvoice Eurit TK-Anlage mit 3 Handgeräten und noch die zweite 7390 per WLAN als Repeater. Am Repeater ist ein PC per LAN und ein analoges Fax angeschlossen. Das Fax faxt per IP-Phone in der ersten 7390, also über WLAN vom Repeater zum IP-Phone in der ersten 7390. Soweit funktioniert alles. Nun möchte ich die Swissvoice-Anlage aus Platzgründen auch an den S0 des Repeater anschließen und dann über den Repeater telefonieren. Ist das möglich, kann man auch eine TK-Anlage am S0 am Repeater und via IP-Phone in der ersten 7390 betreiben? Gruss, ginger
 
Natürlich geht das, das wird genauso eingerichtet, wie in der ersten Box.
Die Rufnummern sind genauso zu händeln, wie die Fax-Nummer.

Nur das mit dem Iphone verstehe ich gerade nicht....
 
Das müsste eigentlich funktionieren, da du ein WDS hast.

Nutzt du das FRITZ!App?

By the Way: Per WLAN zu telefonieren ist nicht gerade die beste Methode, da WLAN fürs Telefonieren schlecht geeignet ist.

Ich habe das ein paar Mal mit dem FRITZ!App für Android und iOS probiert, und es gab oft Abbrüche und Verständigungsprobleme.
 
man sollte aber auch die max. Kanäle (gleichzeitige Telefonate) berücksichtigen, insbesondere bei "fritz.box als sip registrar".
 

Nicht I-Phone sondern IP-Phone. Das IP-Phone wird in der ersten 7390 eingerichtet ;) (s. Beitrag von KunterBunter)


Fritz!App, die nutze ich nicht. Ich will ja über meine Swissvoice-ISDN-Anlage telefonieren. Aber das mit der App wäre auch noch eine Option. Für mein Nokia-Symbian-Phone gibt es die App nicht :( ich habe aber noch ein altes Android LG-Optimus , vll probiere ich das mal damit aus. Wäre auch eine Option. Also ich werde am WE wohl einiges ausprobieren.


Wie berücksichtige ich das? Kann man irgendwo diesbezueglich etwas einstellen? Mehr als 2 Gespräche gleichzeitig würde es nicht geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann seine Einträge auch editieren anstatt 3 Einträge hintereinander zu verfassen.
 
mehrfach zitieren mit dem "+ ganz rechts :)

nein man muss nichts einstellen, dann kannst es so "umbauen".
 
Ich habe jetzt meine Swissvoice-Eurit-ISDN-Anlage am S0 des Repeaters und das Telefonieren klappt rein und raus über die IP.Phones an der 7390Basis. Soweit so gut. Allerdings bekomme ich bei den eingehenden Anrufen nur die Nummer des IP-Phone aus der 7390Basisstation angezeigt, nicht die Nummer des Anrufenden. Lässt die Nummer des Anrufenden irgendwie von der Basisi an den Repeater 'durchschleifen'?
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,556
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.