2 VoIP Nummern ISDN Anlagen Nummern zuweisen

Andii

Mitglied
Mitglied seit
24 Jun 2005
Beiträge
364
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo,
ich habe mir bei GMX zwei meiner ISDN Rufnummern für VoIP freigeschalten.
Meine 7050 hängt an einer Euracom 181.
Ich möchte nun, das wenn ich von der Nebenstelle 1 der Telefonanlage jemanden anrufe, das der die erste für VoIP freigeschaltete Rufnummer angezeigt bekommt.
Und wenn ich von der Nebenstelle 2 anrufe soll ebend die andere zweite Rufnummer beim angerufenen angezeigt werden.
Ist so etwas machbar?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß
Andii
 
Andii schrieb:
Ich möchte nun, das wenn ich von der Nebenstelle 1 der Telefonanlage jemanden anrufe, das der die erste für VoIP freigeschaltete Rufnummer angezeigt bekommt.
Und wenn ich von der Nebenstelle 2 anrufe soll ebend die andere zweite Rufnummer beim angerufenen angezeigt werden.
Ist so etwas machbar?
Ja, das macht die Euracom schon alleine:
Die Euracom kann jeder Nebenstelle eine MSN zuweisen, die genutzt wird um rauszurufen. Diese MSN wird dann bei der 7050 genommen und mit den VoIP-MSNs verglichen. stimmt diese überein, so wird der entsprechende VoIP-Account zum fonen genommen, wenn nicht, dann geht der Ruf mit dieser angenommenen MSN per Festnetz raus.
Haben nun beide Fons an der Euracom abgangsseitig die MSN 112233, dann wird auch jedes Mal in der Fritz nach der VoIP-MSN 112233 gesucht und genommen. Ansonsten halt Festnetz per 112233.
Hat aber ein Fon die MSN 112233, das 2. Fon die MSN 445566 so wird wie oben beschrieben dem abgehenden Gespräch von Fon 1 die Nummer 112233 mitgegeben, in der Fritz wird dann mit 112233 ein VoIP-Gepräch aufgebaut und bei Fon 2 mit MSN 445566 wird eben dieses dem Gesprächsaufbau mtgegeben und in der Fritz über 445566 per VoIP telefoniert, sofern diese MSN als VoIP-Account vorhanden.
 
Danke Novize für die schnelle Antwort.
Das denke ich habe ich verstanden, wird also ohne irgend etwas zusätzlich zu konfigurieren funktionieren.
Da ich die zweite Nummer heute erst freigeschalten habe gleich noch eine Frage, ich muss in der 7050 für jede der GMX Nummern einen eigenen Account einrichten?

Danke!
 
Andii schrieb:
Da ich die zweite Nummer heute erst freigeschalten habe gleich noch eine Frage, ich muss in der 7050 für jede der GMX Nummern einen eigenen Account einrichten?
Ja klar :? Woher soll die Fritz denn sonst davon wissen?
 
Danke!
Werde es gleich mal probieren.
 
Hallo,
also das funktioniert bei mir nicht.
Wahrscheinlich habe ich aber noch einen Denkfehler.
In den Wahlregeln habe ich eingetragen das alle Rufnummer die mit "0" beginnen über Voip xxxx gehen sollen. Es wird nun immer die xxxx im Display des angerufenen angezeigt, von allen Nebenstellen der Euracom.
Von der Nebenstelle 2 soll aber die Voip yyyy übermittelt werden.
Ich kann aber doch in den Wahlregeln für die "0" nicht zwei Rufnummer eintragen?

Was mache ich falsch?
 
Wahlregel einfach löschen!
Die brauchst du doch gar nicht!

Und nein, du kannst keine MSN-Abhängige Wahlregel einrichten.
Eine Wahlregel gilt immer für alle Teilnehmer.
 
Wenn ich die Ziffern aus den Wahlregeln lösche wird immer übers Festnetz gewählt.
 
Du meinst meine Festnetz MSN?
Die habe ich in der Liste der Festnetz MSN ohne Vorwahl drinn stehen.
Was meinst Du mit überall?
 
In der dahinter geschalteten TK-Anlage z.B. ;)

Edit Zu spät, aber nur um Sekunden :mad: ;)
 
Ja, in der Euracom stehen die Festnetz und VoIP MSN alle drinn und sind den verschiedenen Nebenstellen zugeordnet.
In der Fritz Box stehen in der Festnetz MSN Liste meine Festnetz MSN drinn.
Wenn ich in den Wahlregeln der Fritz Box vorgebe wer übers Festnetz und wer über VoIP wählen soll funktioniert ja alles ausgezeichnet.
Sobald ich aber in den Wahlregeln die "0" lösche gehen alle Ferngespräche die mit einer "0" beginnen übers Festnetz raus.
 
Ja, ich habe zwei meiner Festnetz MSN bei gmx für VoIP freigeschaltet, um die es hier geht.
Weiterhin habe ich noch bei sipgate, web.de, t-online VoIP Rufnummern.
 
Du hast auch unter Rufnummer der Nebenstelle in der FB als erste Nummer die entsprechende MSN, über die Du wählen willst, eingetragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Trommeln!:)

Spaß beiseite, ich hatte es so verstanden, dass die FB hinter der TK hängt, und da er VOIP einrichtet, in dem Fall auch die Apparate da angeschlossen sind
 
Meine FBF hängt zwischen NTBA und Euracom.

Hier meine Wahlregeln:

Rufnummer/Bereich Verbindung
0 Internet: 62617xx
010 Festnetz
012 Festnetz
012122 Internet: 62617xx
012123 Internet: 62617xx
0137 Festnetz
0160 Festnetz via 01026
0162 Festnetz via 01026
0172 Festnetz via 01026
0173 Festnetz via 01026
0174 Festnetz via 01026
018 Festnetz
019 Festnetz
0700 Festnetz
0800 Festnetz
0900 Festnetz
110 Festnetz
112 Festnetz
118 Festnetz
19222 Festnetz
2 Internet: 62617xx
3 Internet: 62617xx
4 Internet: 62617xx
5 Internet: 62617xx
6 Internet: 62617xx
7 Internet: 62617xx
8 Internet: 62617xx
9 Internet: 62617xx
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.