frank_m24
IPPF-Urgestein
- Mitglied seit
- 20 Aug 2005
- Beiträge
- 20,471
- Punkte für Reaktionen
- 623
- Punkte
- 113
Hallo,
Übrigens ist der Andrang hier viel zu klein für eine Störung bei 1&1. Es dürfte also ein lokales Problem bei euch sein. Da diese Einstellungen über TR069 konfiguriert werden, würde ich einen Reset auf Werkseinstellungen empfehlen, mit Konfiguration über den Startercoce von 1&1 und anschließender Anpassung der Einstellungen.
Ich weiß schon vorher, welche Antwort jetzt von euch kommt: Ihr seid sauer über meinen Vorschlag und seht gar nicht ein, euch die Arbeit zu machen. Die Antwort kommt nämlich immer. Aber:
Das ist das Problem. Stimmen die Einstellungen für die 2. PVC noch?02.07.08 12:25:17 PPP-Anmeldung beim Internet-Telefonieanbieter ist fehlgeschlagen.
Übrigens ist der Andrang hier viel zu klein für eine Störung bei 1&1. Es dürfte also ein lokales Problem bei euch sein. Da diese Einstellungen über TR069 konfiguriert werden, würde ich einen Reset auf Werkseinstellungen empfehlen, mit Konfiguration über den Startercoce von 1&1 und anschließender Anpassung der Einstellungen.
Ich weiß schon vorher, welche Antwort jetzt von euch kommt: Ihr seid sauer über meinen Vorschlag und seht gar nicht ein, euch die Arbeit zu machen. Die Antwort kommt nämlich immer. Aber:
- Auch bei einer Störung seitens 1&1 werden ihr am Ende um diese Prozedur nicht herumkommen
- Es ist immer besser, es auszuprobieren, als tagelang auf ein nicht zu erwartendes Ereignis zu warten.
- Es spart viel Geld für die Hotline, denn die wird euch als erstes diesen Vorschlag machen. Klappt es nicht, dann müsst ihr anschließend wieder anrufen. Den ersten Anruf mit diesem Hinweis könnt ihr euch also direkt sparen.