- Mitglied seit
- 25 Nov 2004
- Beiträge
- 286
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
hab gerade mein Kündigungsschreiben von 1und1 bekommen: Kündigung des Antrags auf 3DSL, da die T-Com den Anschluss angeblich nicht freigibt.
Der 1und1 Vertrag lief jetzt drei Monate, aber nur in Bezug auf die Telefonflate und die DSL Flat. Der DSL Anschluss läuft immer noch über die Telekom, obwohl im Oktober 2006 gekündigt und als gekündigt von der Telekom bestätigt, dann im Januar 2007 von der Telekom als nicht gekündigt bezeichnet (angebliches Mißverständnis), dann nachträglich zum 14. Januar 2007 doch als gekündigt geführt und wieder bestätigt. Das ist die neue Kundenfreundlichkeit der T-COM! Und jetzt gibts als Sahnehäubchen 4 Wochen danach immer noch weitere Probleme: Die T-COM gibt den Port offensichtlich nicht frei und 1und1 kündigt den Antrag.
Ich könnte ihn aber gerne nochmals stellen, wenn die T-COM mitspielt und den Anschluss freigibt, schreibt 1 und1.
Fragen an Leidensgenossen/Erfahrene etc.
1. Was geschieht mit der Hardware von 1und1, die Fritzbox 7170? Bis jetzt verlangen sie nichts zurück.
2. Kann den die T-COM den Port beliebig lang sperren?
Was kann ich dagegen tun, ich hab schon dreimal mit dem Laden telefoniert. Angeblich 5-8 Wochen Umstellungszeit!!!
3. Obwohl der DSL Anschluss bei der T-COM zum 14. Januar 2007 gekündigt und also solcher bestätigt ist, läuft DSL immer noch über die T-COM. Was hat das zu bedeuten?
4. Gibt es einen guten Alternativanbieter, der der T-COM mehr Druck macht oder der überhaupt einen besseren Ruf hat als 1und1? GMX ist doch dergleiche Laden oder doch nicht, oder Freenet, oder gleich zu Alice wechseln?
Was meint ihr dazu?
5. Da die Internetflat auch demnächst ausläuft, aber DSL vermutlich noch weiterläuft:
Kennt jemand einen Volumentarif ohne lange Laufzeit, der unabhängig ist vom DSL Anbieter?
Ich kann ja jetzt nochmals von vorne anfangen und bestellen. Ich brauche einen Anbieter, der
mindestens drei Internetrufnummern vergibt, die man auch mal unterwegs für VOIP hernehmen kann wie bei 1und1, also z. B. in einer Wochenendwohnung etc.
Mich kotzt da ganze langsam, ich bräuchte dringend
Hilfen, Tipps etc. wie das weitergeht.
Die Servicewüste Deutschland zeigt sich wieder mal deutlichst!
Danke Euch und
Grüße
Johannes
hab gerade mein Kündigungsschreiben von 1und1 bekommen: Kündigung des Antrags auf 3DSL, da die T-Com den Anschluss angeblich nicht freigibt.
Der 1und1 Vertrag lief jetzt drei Monate, aber nur in Bezug auf die Telefonflate und die DSL Flat. Der DSL Anschluss läuft immer noch über die Telekom, obwohl im Oktober 2006 gekündigt und als gekündigt von der Telekom bestätigt, dann im Januar 2007 von der Telekom als nicht gekündigt bezeichnet (angebliches Mißverständnis), dann nachträglich zum 14. Januar 2007 doch als gekündigt geführt und wieder bestätigt. Das ist die neue Kundenfreundlichkeit der T-COM! Und jetzt gibts als Sahnehäubchen 4 Wochen danach immer noch weitere Probleme: Die T-COM gibt den Port offensichtlich nicht frei und 1und1 kündigt den Antrag.
Ich könnte ihn aber gerne nochmals stellen, wenn die T-COM mitspielt und den Anschluss freigibt, schreibt 1 und1.
Fragen an Leidensgenossen/Erfahrene etc.
1. Was geschieht mit der Hardware von 1und1, die Fritzbox 7170? Bis jetzt verlangen sie nichts zurück.
2. Kann den die T-COM den Port beliebig lang sperren?
Was kann ich dagegen tun, ich hab schon dreimal mit dem Laden telefoniert. Angeblich 5-8 Wochen Umstellungszeit!!!
3. Obwohl der DSL Anschluss bei der T-COM zum 14. Januar 2007 gekündigt und also solcher bestätigt ist, läuft DSL immer noch über die T-COM. Was hat das zu bedeuten?
4. Gibt es einen guten Alternativanbieter, der der T-COM mehr Druck macht oder der überhaupt einen besseren Ruf hat als 1und1? GMX ist doch dergleiche Laden oder doch nicht, oder Freenet, oder gleich zu Alice wechseln?
Was meint ihr dazu?
5. Da die Internetflat auch demnächst ausläuft, aber DSL vermutlich noch weiterläuft:
Kennt jemand einen Volumentarif ohne lange Laufzeit, der unabhängig ist vom DSL Anbieter?
Ich kann ja jetzt nochmals von vorne anfangen und bestellen. Ich brauche einen Anbieter, der
mindestens drei Internetrufnummern vergibt, die man auch mal unterwegs für VOIP hernehmen kann wie bei 1und1, also z. B. in einer Wochenendwohnung etc.
Mich kotzt da ganze langsam, ich bräuchte dringend
Hilfen, Tipps etc. wie das weitergeht.
Die Servicewüste Deutschland zeigt sich wieder mal deutlichst!
Danke Euch und
Grüße
Johannes