1und1 anstatt 16000 nur 1148kBit/s bekommen

Das ist eben die Werbestrategie v. 1u.1

Bei der Verfügbarkeitsprüfung wird nur angegeben, daß dieser Tarif verfügbar ist. Es sagt aber nicht aus, welche Bandbreite möglich sein wird.

Darauf spekuliert wohl 1u.1 mit dem Unwissen vieler Kunden. Man liest 16000 und meint, man erhalte auch diese. Dieser Tarifname ist für viele sicherlich irreführend, wenn man sich nicht genau informiert.

Rechtlich gesehen ist wohl 1u.1 sauber, weil dieser Tarif so heißt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bei mir war das auch so. Ich habe von einer Deutschland Flat und DSL 2000 vor 3 Monaten auf DSL 16000 gewechselt. Ich hatte zwar gewusst, dass ich nicht mehr bekomme als die 2000 (obwohl die Leitung knappe 7000 hergibt...), da der Preis aber gleichblieb, war mir das egal.

Jetzt aber die Überraschung: 2 Wochen nach dem Tarifwechsel, bekomme ich einen Brief von 1&1 in dem sie mir ihr Bedauern aussprechen, das sie bei mir keine 16000 schalten können und ich nicht mehr als die 2000 haben kann. Als kleines Trostpflaster erhalte ich, bis bei mir die technischen Voraussetzungen für 16000 geschaffen sind (ich hoffe mal bald - glaube aber das passiert nie:(), 5 Euro Rabatt auf die monatliche Rechnung.

Also Halj, vielleicht melden die sich ja auch noch bei DIR / Kumpel.;)


Gruß
Big Mike
 
Hallo allerseits!

Hallo@halj

Hat Dein Freund in der Vertragsbezeichnung noch ein großes R stehen?
z.B. 1&1 Surf & Phone 16.000 Komplett R
Wenn ja, dann ist die Sache noch nicht abgeschlossen, und man muß noch warten.
Mein Vertrag wurde auch erst vor ein paar Tagen fertig gestellt.
Zuvor konnte ich über das Internet hinaus telefonieren, aber angerufen wurde ich noch über das Festnetz. War so in der FitzBox 7113 eingestellt. Das Internet lief mit 1024 kBit/s. Hat aber alles gut funktioniert.
Jetzt, nach dem alles abgeschlossen ist, läuft das Telefon komplett über das Internet, habe 2 Nummern die ich gleichzeitig benutzen kann und DSL 16000 kBit/s.
Je nach dem mit was ich messe liegt das DSL zwischen 10000 kBit/s und 13000 kBit/s. Mit den Programm für die FitzBox messe ich 15000 kBit/s.

Vielleicht muß Dein Freund nur noch etwas warten!

Gruß Odo.
 
Ich habe jetzt mal die unter #18 angegebene Verfügbarkeitsprüfung spasseshalber für meine zukünftige neue Wohnadresse angegeben.
1 und 1 sagt beim Verfügbarkeitscheck, das max. DSL 6000 verfügbar ist.
Der o.a. Verfügbarkeitscheck sagt "DSL 6000 verfügbar (max. 3072 kb/s)".

Kann man also davon ausgehen, das es sich bei dem Anschluß eher um einen mit "schlechten" Werten handelt?

Was ist, wenn ich wie geplant, DSL6000 von 1und1 als komplett nehme?
Ist aufgrund dessen, das der Anschluß dann ohne t-Com läuft, mit Verbesserungen/Verschlechterungen ggü. den angegebenen 3072 kb/s zu rechnen?

Danke
 
1und1 schaltet doch normalerweise genauso wie die Telekom. Das heisst dann für dich halt DSL 3000.

Ob du jetzt deinen Anschluss von der Telekom oder von 1und1 hast nimmt sich glaub ich nicht alzu viel.
 
Nö, 1&1 schaltet vorzugsweise über Telefonica, gelegentlich QSC und nur wenn keiner der anderen da ist über die T-Com. Da nur die T-Com noch ADSL nutzt und die anderen Anbieter durchweg ADSL2+-DSLAM einsetzen, ist es nicht ungewöhnlich daß auf einem Anschluß bei dem die Leituns"prüfung" irgendwas von max. 6000 oder weniger erzählt, dann doch mehr als 6000 rauskommt. Eine Gewähr für irgendeine Geschwindigkeit gibts aber bei keinem Anbieter anders als mehr an Geschwindigkeit als bestellt gibt es keinesfalls. Wer 16000 besdtellt bekommt von 1&1 das was die TAL technisch hergibt. Im Extremfall ist das halt 368 oder wenn auch das nicht realisierbar ist, eine Absage.
 
Ich werd wohl morgen mal bestellen und berichte dann, wenn gewünscht...
 
Aufpassen! Wenn Du in kürze umziest, solltest Du den neuen Vertrag so abstimmen daß er mit dem Einzugstermin und der neuen Anschrift in die neue Wohnung zusammentrifft. Mit allem anderen ist Ärger und vermeidbare Wartezeit vorprogrammiert!

So schlecht bist Du mit 3DSL auch nicht dran um das jetzt übers Knie zu brechen.
 
Die neue Wohnstätte ist ja schon zu 50% bewohnt ;)

Und da muß dringend DSL hin :)

Ich stoße dann später im Lauf des Jahres dazu und finde alles fertig vor :D

Gruß
 
Dann also als Neukunde mit neuer Kundennummer für die neue Wohnung einsteigen. Und den Vertrag für die alte Wohnung komplett kündigen. Eine Überlappung der beiden Verträge scheint ja gewollt zu sein um in der alten Wohnung bis zum letzten Tag und in der neuen Wohnung sobald als möglich online zu sein.

Wenn Du über http://ippf.profiseller.de abschliest, hat das Forum auch noch was davon ohne daß Du auch nur 1 ct. drauf legst.
 
Hmmm, ich werbe meine Freundin lieber als Neukunde und greife 30 EU bar ab...

Sorry...

Edit: Ich bin sehr gespannt, was nun als max. nutzbare Datenrate rauskommt...
 
Hab auch mal ne Frage:

Hallo alle zusammen,
ich hab auch eine Frage an euch, bin vor 2 Monaten von Alice (war der graus) zu 1&1 gewechselt.Soweit alles in Ordnung, habe eine 1000 Leitung bekommen, die ich auch bei Alice hatte.
Kann mann mit den werten unten in den Bildern mir net ne 2000 schalten.
Danke im vorraus
 

Anhänge

  • fritz1.bmp
    238.6 KB · Aufrufe: 89
  • fritz2.bmp
    211.2 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Die Werte der Fritzbox sind mit Vorsicht zu genießen. Theoretisch würde es mit den reinen Dämpfungswerten gehen, aber wie man an dem Screenshot erkennt verursacht die Leitung bei Dir Syncabbrüche, wenn auch nur wenige. Würde man nun hochschalten, würden diese sich aller Voraussicht massiv erhöhen. Was sagt denn der T-Com DSL Checker was möglich ist?

http://www.t-home.de/dsl-verfuegbarkeit
 
zu #1

der Screenshot gibt maximal dsl 1500 her wie anfangs mit den werten adsl2+ geschalten wurde ist mir rätselhaft.

die werte sind schlechter als bei meinem anschluss der 6,5 km lang ist.

falls er aber adsl2+ geschalten bekommt müsste schon mehr gehen da ja die Modulation mehr her gibt als bei adsl.

ich würde adsl2+ schalten lassen und T-Com Modems testen.
 
Nö, 1&1 schaltet vorzugsweise über Telefonica, gelegentlich QSC und nur wenn keiner der anderen da ist über die T-Com. ...

blöd nur, das telefonica nur eine tochterfirma von 1und1 ist, die nach den neuen gesetzen die leitungen der telekom mitbenutzt, oder etwa nicht?
 
blöd nur, das telefonica nur eine tochterfirma von 1und1 ist
Ich frage mich immer, woher dieses Gerücht kommt? Telefonica Deutschland ist die Tochterfirma von Telefonica S.A. (Telefonica Spanien) und hat mit 1&1 überhaupt nichts zu tun. 1&1 ist nur Kunde von Telefonica.
 
echt? ich hatte das irgendwo in einer pc-zeitschrift gelesen, danke, dass du mir die erleuchtung gebracht hast xD
 
ja aber ist das nicht beschiss am kunden?
der angebliche verfügbarkeitscheck sagt volle 16000 zu und am ende nur 1000.

ich kann doch auch nicht sagen verkaufe ganzen schrank und am ende doch nur die tür weil der rest nicht verfügbar ist.

kann mir aber bitte einer sagen was 1und1 als seine leistung anbietet.
weil
maxdome = geht gar nicht
internet = 1000 leitung halt
telefon = angerufen werden ist glückssache 3 von 5 kommen durch

und wie geasgt kann nur eine sache gleichzeitig nutzen internet oder telefon.
das kann doch nicht das der vertrag von 1und1 "erfüllt" ist.

aber sorry wenn das echt der fall ist werde ich auch dsl reseller und verkaufe bis zu 1000000kBit/s flat für 100¤ und gebe denen am ende auch nur 1mBit/s.
ohne rechtliche folgen.
Macht das Beste aus eurer 1000er Leitung! Wenn die 1000er Leitung stabil ist, solltet ihr den Sprachkompressionscodec G.29 in der Fritzbox benutzen. Expertenansicht an! Und in Internettelefonie in der Karteikarte Erweiterte Einstellungnen den Punkt bei "immer Sprachkodierung mit Kompression verwenden" setzen!

So sollte dann Surfen und Telefoniern gleichzeitig möglich sein.
 
Die Werte der Fritzbox sind mit Vorsicht zu genießen. Theoretisch würde es mit den reinen Dämpfungswerten gehen, aber wie man an dem Screenshot erkennt verursacht die Leitung bei Dir Syncabbrüche, wenn auch nur wenige. Würde man nun hochschalten, würden diese sich aller Voraussicht massiv erhöhen. Was sagt denn der T-Com DSL Checker was möglich ist?

http://www.t-home.de/dsl-verfuegbarkeit

Hallo,
bei T-Home kommt 1000 raus,trozdem danke für eure Tips! Bin halt hier auf dem Land, da darf ich wohl froh sein das ich 1000 hab. Mein Arbeitskollegin die noch weiter im schönen Odenwald drinnen wohnt hat gar kein DSL. Die muss mit ISDN Kanalbüdelung ins INet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit by AndeR: bitte keine Fullquotes, danke
@halj
Hallo!
Ich habe das Gleiche Problem, allerdings glücklicherweise noch mit DSL 3500. Diesbezüglich hatte ich die Hotline angerufen. Die Dame meinte, das eine monatliche Gutschrift nicht möglich sei. Wenn man DSL 1000 nur hätte, würde man eine Gutschrift erhalten, da der ganze Vertrag (maxdome) nicht nutzbar ist.
Daher versuch mal dein Glück:
02602960 -> DREI sagen -> Kundennumer sagen -> DSL sagen -> Vertrag sagen -> Rechnung sagen -> und warten (in der Abteilung dauert es immer besonders lange...)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.