1 PC mit 2 Fritzboxen verbinden

fernandinho

Neuer User
Mitglied seit
17 Okt 2013
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich hoffe meine Frage ist hier richtig aufgehoben, da ich eine Frage in Bezug auf die Verbindung eines Rechners mit zwei Fritzboxen habe.

Hintergrund ist folgende Situation:
  • Wir haben eine Büro mit 4 PCs
  • An einer Fritzbox 1 (MNet als Provider DSL) hängen alle vier PCs
  • PCs 1 + 2 nutzen Fritzbox 1 auch zur IP Telefonie
  • PCs 2 + 3 sollen nun ZUSÄTZLICH mit Fritzbox 2 (T als Provider DSL + ISDN) verbunden werden um darüber ebenfalls Telefonie vom PC (poer Phoner) aus nutzen zu können
  • Beide Fritzboxen sind übrigens 7390


Hoffe die Konstellation war einigermaßen verständlich. Meine Frage: Ist es möglich einen PC mit beiden Fritzboxen zu verbinden und dabei Fritzbox 1 für die Internetverbindung zu nutzen und Fritzbox 2 zur Telefonie über den PC? Und wenn ja, wie?

Danke für Feedback,
fernandinho
 
Gibt bereits ähnliche Themen dazu.

Du kannst zwar beide FB per LAN verbinden, jedoch sollte nur eine FB dann DHCP aktiv haben. Die Geräte gehen dann über die FB ins Netz wo DHCP läuft, seiden stellt im PC extra das Gateway auf zweite FB um.
 
PCs 2 + 3 müssen dann nur an Fritzbox 2 angeschlossen werden. Denn Fritzbox 1 benötigen sie ja nicht mehr, da Internet und Telefonie (per Phoner) beides über Fritzbox 2 laufen wird.
 
Die Frage ist eher was er damit bezwecken möchte.

Geht es um PC´s auf beide DSL Leitungen zu verteilen, oder dem Datenaustausch im Netzwerk.
 
Siehe oben: Er möchte bezwecken, von PC 2 + 3 per Phoner die Telefonie auf Fritzbox 2 nutzen zu können.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die schnellen Antworten. Erst mal Entschuldigung. Mir ist oben ein Tippfehler passiert. Statt "PCs 2 + 3 sollen nun ZUSÄTZLICH mit Fritzbox 2 (T als Provider DSL + ISDN) verbunden werden um darüber ebenfalls Telefonie vom PC (poer Phoner) aus nutzen zu können" soll es heißen "PCs 3 + 4 sollen nun ...". Ändert aber hoffentlich nichts an der Grundsituation.

Es kam ja die Frage auf, was ich damit überhaupt bezwecken möchte. Ziel soll es sein, dass alle PCs (also 1 - 4) über die Fritzbox 1 ins Internet gehen. Das liegt einfach daran, dass an der Fritzbox die deutlich schneller DSL Leitung hängt. Telefoniert soll allerdings verteilt. Also PC 1 + 2 über Fritzbox 1 und PC 3 + 4 über Fritzbox 2. Daraus ergibt sich eben die Situation, dass PC 3 + 4 (in meinem Verständnis) sowohl an die Fritzbox 1 als auch an die Fritzbox 2 müssen, oder ?!?!

Danke und schönen Abend zusammen.
 
Daraus ergibt sich eben die Situation, dass
... beide Fritz!Boxen eine unterschiedliche IP benötigen und miteinander verbunden werden und
DHCP bei der Fritz!Box 1 ein und Fritz!Box 2 ausgeschaltet ist.
Jeder Computer kann danach egal an welcher Fritz!Box angeschlossen wahlweise alles von jeder Fritz!Box nutzen. Daher in deinen Beispiel Internet und SIP von der Fritz!Box 1 oder Internet von Fritz!Box 1 und SIP von Fritz!Box 2.
 
In einem PC kann nur ein Gateway eingetragen werden. Internet von Fritz!Box 1 und SIP von Fritz!Box 2 zu nutzen ist also in einem PC nicht möglich.

ich behaupte mal dass es geht

probier mal folgendes

Beispiel:

Fritz 1 - 192.168.178.1 - DHCP on
Fritz 2 - 192.168.178.2 - DHCP off

beide haben ihre DSL Zugangsdaten eingetragen

dann können die PCs entweder per dhcp laufen oder bekommen eine IP aus 192.168.178.x ; x> 2, gw: 192.168.178,1; DNS 192.168.178,1; Phoner: 192.168.178.2


edit: habe länger drüber nachgedacht und meine immer noch dass es geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Telefonate über die Fritzbox 2 via ISDN laufen sollen, muss dort ohnehin ein SIP-Server eingerichtet werden. Dann können sich die Phoners wahlweise bei einem externen SIP-Provider oder beim internen SIP-Server der Box2 anmelden.

@fernandinho
Schreib doch mal genau auf, welche Telefonie-Provider auf welcher Box verwendet werden sollen.
 
@chked, hat er doch FB1 = MNet als Provider DSL, FB2 = (T als Provider DSL + ISDN) ;)
Daraus ergibt sich eben die Situation, dass PC 3 + 4 (in meinem Verständnis) sowohl an die Fritzbox 1 als auch an die Fritzbox 2 müssen, oder ?!?!
Nee, es geht doch erst mal um die Telefonie und weniger um DSL. Setz einfach einen Switch dazwischen und verbinde beide Boxen via LAN1 an den Switch. Ist der Switch ein 8 Port, dann kannst du auch die PC's daran patchen.
 
Guten Morgen zusammen,

also noch ein paar Infos von mir ...

- PC 3 + 4 sollen über Fritzbox 1 per DSS ins Internet
- PC 3 + 4 sollen über Fritzbox 2 PC-Telephonie betreiben können

@chked
An Fritzbox 1 läuft ein MNet Anschluss mit 50er DSL. An der Fritzbox 2 ein Telekom Anschluss mit 16er DSL und ISDN. Wenn ich PC 3 + 4 NUR an die Fritzbox 2 hänge funktioniert alles wunderbar (also Telefonie und DSL). Allerdings liegen brauchen wir die 50er Leitung an der Firtzbox 1. Daraus ist die Idee geboren PC 3 + 4 irgendwie beiden Fritzboxen nutzen zu lassen.

@HarryHase
Ich werde Deinen Input nächste Woche mal testen; komme vorher leider nicht dazu.

Grüße
 
Telefonieren PC 3+4 denn über die ISDN-Leitung der Box 2? Wenn ja, wie ist das in Verbindung mit Phoner realisiert?
 
Ja. Ich habe die beiden PCs einfach als IP-Telefone in die Fritzbox eingetragen. Wenn nun jemand anruft klingelt sowohl das Telefon als auch Phoner am PC.
 
@ HarryHase
Ja, genau so meinte ich das. Diese Lösung muss funktionieren.

Setz einfach einen Switch dazwischen und verbinde beide Boxen via LAN1 an den Switch.
Für was den Switch? Durch die 2 Fritz!Boxen besitzt er doch schon 2 integrierte Switche und hat daher wenn er die 2 Fritz!Boxen miteinander verbindet noch 6 Anschlüsse für Computer frei.
 
Hallo zusammen,

kurzes Feedback. Habe an meinem Rechner ( Windows 8 ) nen WLAN-Stick angeschlossen und diesen mit der Fritzbox 2 verbunden. Ohne dass ich jetzt irgendwelche weiteren Anpassungen gemacht hätte (beide Fritzboxen haben DHCP weiterhin aktiviert) funktioniert alles wie gewünscht.
PC-Telefonie über Fritzbox 2. Internet über Fritzbox 1.

Grüße
fernandinho
 
Schön für dich. :) Haben beide Fritzboxen immer noch die gleiche IP-Adresse? Und die beiden Fritzboxen sind jetzt nicht per LAN miteinander verbunden? Hat der Rechner eine IP-Adresse von der Fritzbox 2 oder Fritzbox 1 erhalten?
 
Die Fritzboxen haben unterschiedliche IPs (192.168.2.1 und 192.168.1.1). Und sind nicht per LAN miteinander verbunden.
Ich hoffe mein technisches Wissen reicht um auch Deine dritte Frage zu beantworten :) Soweit ich das sehe habe ich zwei IP-Adressen zugewiesen bekommen. Eine von Fritzbox 2 (192.168.2.102 per WLAN); eine von Fritzbox 1 (192.168.1.30 per LAN).
 
Also ist der PC auch noch per LAN mit der Fritzbox 1 verbunden. Und nur das Telefonieren geht jetzt über den WLAN-Stick.
Tja, warum einfach, wenn es auch umständlich geht! ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.