Hallo zusammen!
Ich möchte mal klären, ob und wie es möglich ist, 2 Fritz-Boxen quasi parallel geschaltet an einem ISDN/DSL-Anschluß zu betreiben.
Bis jetzt habe ich einen Splitterkasten, an dessen ADSL-Buchse und S0-Anschluß eine Fritz-Box 5050 hängt.
Jetzt soll in das Setup eine 2. Fritz-Box integriert werden, die aber keine IP-Telefonie unterstützen muß sondern nur DSL supporten braucht.
Wie gehe ich vor?
-Kann ich einfach einen 2. Splitter parallel zum ersten schalten?
-Oder besorge ich mir einen Doppelstecker für die ADSL-Buchse des Splitters?
Natürlich sollen beide Boxen gleichzeitig in Betrieb sein. Geht das überhaupt?
Provider ist übrigens Versatel, mit dem ich hochzufrieden bin.
Liebe Grüße!
Ich möchte mal klären, ob und wie es möglich ist, 2 Fritz-Boxen quasi parallel geschaltet an einem ISDN/DSL-Anschluß zu betreiben.
Bis jetzt habe ich einen Splitterkasten, an dessen ADSL-Buchse und S0-Anschluß eine Fritz-Box 5050 hängt.
Jetzt soll in das Setup eine 2. Fritz-Box integriert werden, die aber keine IP-Telefonie unterstützen muß sondern nur DSL supporten braucht.
Wie gehe ich vor?
-Kann ich einfach einen 2. Splitter parallel zum ersten schalten?
-Oder besorge ich mir einen Doppelstecker für die ADSL-Buchse des Splitters?
Natürlich sollen beide Boxen gleichzeitig in Betrieb sein. Geht das überhaupt?
Provider ist übrigens Versatel, mit dem ich hochzufrieden bin.
Liebe Grüße!