1 DSL-Leitung, 2 Fritz-Boxen

con278

Neuer User
Mitglied seit
19 Mai 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich möchte mal klären, ob und wie es möglich ist, 2 Fritz-Boxen quasi parallel geschaltet an einem ISDN/DSL-Anschluß zu betreiben.
Bis jetzt habe ich einen Splitterkasten, an dessen ADSL-Buchse und S0-Anschluß eine Fritz-Box 5050 hängt.

Jetzt soll in das Setup eine 2. Fritz-Box integriert werden, die aber keine IP-Telefonie unterstützen muß sondern nur DSL supporten braucht.

Wie gehe ich vor?
-Kann ich einfach einen 2. Splitter parallel zum ersten schalten?
-Oder besorge ich mir einen Doppelstecker für die ADSL-Buchse des Splitters?

Natürlich sollen beide Boxen gleichzeitig in Betrieb sein. Geht das überhaupt?
Provider ist übrigens Versatel, mit dem ich hochzufrieden bin.

Liebe Grüße!
 
Telefonie: 2 Boxen am NTBA/S0-Anschluss ist ok
DSL: 2 parallele Splitter/Modems gehen nicht, also muss die 2. Box als IP-Client laufen (Internetzugang über LAN 1)
 
Danke für die schnelle Antwort.

Habe ich Dich richtig verstanden:
Die 1. Box schließe ich ganz normal an.
Bei der 2. Box verbinde ich den Ausgang, an den sonst der Splitter angeschlossen wird, mit dem 1. Ethernet-Eingang der 1. Box?

Danke Dir!
 
Die zweite Box wird von LAN auf LAN angeschlossen.
Der WAN-Anschluss hat in dem Fall bei der 2ten Box keine Funktion.
2te Box entsprechend als Client konfigurieren.
Dabei ist voipen überhaupt kein Problem.
 
Danke! Jetzt habe ich verstanden!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.