1.0.7.11 auf 217.20.126.92

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo !

Aufgrund mehrere Anfragen habe ich die Firmware Version 1.0.7.11 auf einen meiner TFTP-Server gepackt. Die IP ist 217.20.126.92

Achtung:

1.) Diese Firmware ist von Grandstream noch nicht freigegeben !
2.) Diese Firmware ist für den Gerätetyp HT486 V1 nicht geeignet, sondern nur für BT10x, HT286 und HT486 V2 !

Als Anhang zu dieser Mail findet Ihr die Release Notes.

Verwendung auf eigene Gefahr !
 

Anhänge

  • release_note_1_0_7_11.pdf
    80.6 KB · Aufrufe: 30
TFTP-Update - aber wie?

Hallo,

die o.g. IP 217.20.126.92 habe ich in Konfigurationsfeld für das Firmware-Upgrade / via TFTP-Server eingeragen, gesichert und neu gebootet.
Nach einer Reihe von Reboots, Stromkabel ab- und anklemmen und "einfach mal ein paar Tage warten" hat sich nichts getan! D.h. unter Status erscheint weiterhin die Firmware Version: 1.0.6.7

Da mein ATA-286 die Gespräche immer nach ca. 4 Minuten beendet, und hier im Forum die Firmare 1.0.6.7. als mögliche Störquelle genannt wird, wäre ich an ein FW-Update natürlich stark interessiert!
 
Das ist wahrscheinlich ein Routerproblem, sodaß das TFTP über Internet gar nicht geht. Probier das einfach mal z.B. bei einem Bekannten, der einen anderen DSL-Router hat als Du.
 
Könntes es evt. sein, daß die Network Adress Translation deines Netgear-
Routers trotz des sicher einwandfreien Portmappings für die VoIP-
Telefonie, das TFTP des ATA-286 unterbindet?

Evt. könnte es ja mittels HTTP z.B. hier besser klappen.

Port 80 sollte ja in jedem Fall funktionieren.

GoIP

dodi
 
Hi,

also ich habe meinen ATA 486v2 an einem Netgear FM114P hängen. Am Router ist keinerlei Portforwarding aktiv, und alles funktioniert tadellos.

Mit "alles" meine ich:
* Telefonieren mit Sipgate (eingehend und ausgehend ohne Abbrüche)
* Firmware-Update mit TFTP

In meiner VoIP Anfangszeit habe ich auch Portforwarding aktiviert, was dazu führte das kein Gespräch ohne Störung oder Abbruch ablief. Wenn ich mal 2 Minuten telefonieren konnte, dann war das super.

Seit ich das Portforwarding am Router raus, das UPnP am Router abgeschaltet und STUN am Grandstream konfiguriert habe, läuft alles bestens.

Gruß
Thomas
 
Könntes es evt. sein, daß die Network Adress Translation deines Netgear-
Routers trotz des sicher einwandfreien Portmappings für die VoIP-
Telefonie, das TFTP des ATA-286 unterbindet?

Wenn ein TFTP-Update aus dem Internet nicht funktioniert, hat das nix mit Portmapping bzw, NAT zu tun. Das hat andere Ursachen, die auch hier im Forum schon ausführlich beschrieben wurden.
 
Hallo zusammen,

bei mir steht auch nach wie vor 1.0.6.7 im Status, obwohl ich letztlich das update auf 1.0.7.11 per TFTP im LAN gemacht habe (vom 1. Stock ins Erdgeschoss :) ).

Gruß, Siraya
 
FW-Update

Hallo hotlineshocker,

mit der Adresse gs-firmware.gratissip.dk/firmwares/1.0.7.11/ hat das Firmware-Update via http dann doch funktioniert.

Die anderen Tipps probiere ich noch aus!

Btw:
betateilchen schrieb:
Das hat andere Ursachen, die auch hier im Forum schon ausführlich beschrieben wurden.
Danke für diesen Hinweis!
 
bei mir steht auch nach wie vor 1.0.6.7 im Status, obwohl ich letztlich das update auf 1.0.7.11 per TFTP im LAN gemacht habe

dann hat aber das Update letztendlich nicht funktioniert. Denn in den korrekten (!) Firmware-Dateien der Version 7.11 steht auch diese Versions-Nummer definitiv so drin. Wenn also Dein Gerät immer noch 1.0.6.7 anzeigt, dann ist auch diese Version auf dem Gerät vorhanden.
 
so, jetzt hat's funktioniert; diesmal EG -> Keller - aber daran wird es wohl kaum gelegen haben.

Gruß, Siraya
 
Firmware 1.0.7.11

Hallo,

kleines Feedback zum Update:

Firmware läuft meines Erachtens gut.

Die Verbindungsabrüche konnte ich durch Router-Einstellungen (Portforwarding) und/oder RTP-Port Eintrag beheben.
(Mehr mal an anderer Stelle.)

Was ich bisher nicht wiedergefunden habe, ist der Eintrag für den Syslog-Server.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.