Fritzbox: 7270, FRITZ!OS 05.50
Windows 7 Ultimate 64 Bit, SP1
Hatte bisher 0.7.4.1.32 in Verwendung, einziges Problem waren unregelmäßig über den Tag verteilte Verbindungsabbrüche mit der Fritzbox, alles andere lief. Daher habe ich nun die 0.7.4.2 getestet, bin aber sofort auf ein unlösbares Problem gestoßen, und zwar bei der Anwahl per Wählhilfe. Wenn ich richtig gesehen habe, ist dies in der Bugliste als ID 0000395 geführt und wird dort als "kleinerer Fehler" gelistet. Dies kann ich nicht nachvollziehen, weil ein normales Telefonieren so gut wie unmöglich wird.
Bisheriges korrektes Anwahlverfahren:
Neues fehlerhaftes Anwahlverfahren:
Wie zu erkennen, ist dies alles dem Angerufenen nicht zuzumuten, abgesehen davon, dass ich zu keinem Zeitpunkt weiß, ob und wann es beim Angerufenen klingelt. Daher plädiere ich dafür, die Priorität dieses Fehlers drastisch zu erhöhen.
Ich bin vorläufig wieder auf die Version 0.7.4.1.32 zurückgegangen und nehme lieber ein paar Verbindungsabbrüche pro Tag in Kauf.
Windows 7 Ultimate 64 Bit, SP1
Hatte bisher 0.7.4.1.32 in Verwendung, einziges Problem waren unregelmäßig über den Tag verteilte Verbindungsabbrüche mit der Fritzbox, alles andere lief. Daher habe ich nun die 0.7.4.2 getestet, bin aber sofort auf ein unlösbares Problem gestoßen, und zwar bei der Anwahl per Wählhilfe. Wenn ich richtig gesehen habe, ist dies in der Bugliste als ID 0000395 geführt und wird dort als "kleinerer Fehler" gelistet. Dies kann ich nicht nachvollziehen, weil ein normales Telefonieren so gut wie unmöglich wird.
Bisheriges korrektes Anwahlverfahren:
- Nach Doppelklick auf Rufnummer erscheint das Dialogfeld "Anrufen" mit Rufnummer und Nebenstelle, dann klicke ich auf "Anrufen".
- Sobald daraufhin das Dialogfeld "Information" erscheint, fängt es beim Angerufenen an zu läuten und ich hebe an meinem Headset (oder meinem Handgerät) ab. Hebt der Angerufene ab, läuft das Gespräch.
- Während des gesamten Vorgangs bleiben die Icons für Verbindung zur Fritzbox und Verbindung zum Anrufmonitor grün.
Neues fehlerhaftes Anwahlverfahren:
- Nach Doppelklick auf Rufnummer erscheint das Dialogfeld "Anrufen" mit Rufnummer und Nebenstelle, dann klicke ich auf "Anrufen".
- An dieser Stelle ergeben sich nun mehrere Szenarien, die ich nicht eindeutig reproduzieren kann. Hier das häufigste:
- Das Dialogfeld "Anrufen" bleibt unverändert stehen, das Dialogfeld "Information" erscheint nicht. Trotzdem fängt es beim Angerufenen bereits an zu läuten (was ich jedoch nicht sehen und wissen kann und was manchmal sofort, manchmal erst nach 5 bis 10 Sekunden der Fall ist).
- Hebt der Angerufene ab, hört er die Ansage "Ihre Verbindung wird gehalten." und ist erst einmal verwundert. Gleichzeitig läutet es bei mir.
- Hebe ich nun ab (das Dialogfeld "Anrufen" steht immer noch auf dem Bildschirm), kommt das Gespräch in der Regel zustande. Immer noch ist das "Anrufen"-Dialogfeld auf dem Bildschirm.
- Nach Beendigung des Gespräches, wenn beide Teilnehmer aufgelegt haben, erscheint nun endlich das Dialogfeld "Information". Gleichzeitig hört der Angerufene erneut den Klingelton. Ein Klick auf "Abbruch" kann dies nicht oder erst mit erheblicher Verzögerung von mehreren Sekunden unterbinden. Hebt der Angerufen ab, kommt wieder die Ansage "Ihre Verbindung wird gehalten", bei mir klingelt es, und die Verbindung ist nun ein zweites Mal aufgebaut.
- Die Icons für Verbindung zur Fritzbox und Verbindung zum Anrufmonitor werden nacheinander mal rot, mal grün (genau aufgezeichnet habe ich das nicht), bis sie irgendwann beide rot sind. Der Anrufmonitor funktioniert dann nicht mehr, die Anwahl der Fritzbox jedoch schon.
Wie zu erkennen, ist dies alles dem Angerufenen nicht zuzumuten, abgesehen davon, dass ich zu keinem Zeitpunkt weiß, ob und wann es beim Angerufenen klingelt. Daher plädiere ich dafür, die Priorität dieses Fehlers drastisch zu erhöhen.
Ich bin vorläufig wieder auf die Version 0.7.4.1.32 zurückgegangen und nehme lieber ein paar Verbindungsabbrüche pro Tag in Kauf.