Öfters mal Besetztzeichen, Probleme mit Rynga

musv

Neuer User
Mitglied seit
9 Mrz 2010
Beiträge
139
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo,

ich bin seit ca. 3 Jahren Kunde bei Rynga. In der ersten Zeit ging eigentlich alles immer ganz problemlos mittlerweile kommt es jedoch öfters vor, dass ich ein Besetztzeichen erhalte, wenn ich irgendjemanden anrufen will. Probier ich's über einen anderen Anschluss, z.B. übers Handy, komm ich problemlos durch.

Fehlerbeschreibung:
Ich bekomm problemlos ein Freizeichen. Die Nummer wählt auch, anschließend dauert's jedoch ziemlich lange, bevor irgendein Tonsignal kommt. Und das ist dann ein Besetztzeichen.

Konfiguration:
  • DSL-Provider: 1&1 (Surfflat 6000)
  • Modem: Fritzbox 7240 (da ist Rynga eingespeichert)
  • An der Fritzbox steckt ein normales analoges Telefon

Einstellungen in der Fritzbox:
  • [x]Internetrufnummer verwenden -> weiterer Anbieter
  • Registrar + Proxy: sip.rynga.com
  • Internettelefonie-Anbieter kontaktieren: nur über IPv4
  • [x] Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden
  • [x] DTMF-Übertragung: Automatisch
  • [x] Rufnummerunterdrückung (CLIR) -> CLIR über Displaynamen
  • [x] Anmeldung nur über eine Internetverbindung
  • [x] Anbieter unterstützt G.726 nach RFC 3551

Das sind die Optionen, die ich ausgewählt hab.

Liegt der Fehler bei mir oder bei Rynga. Wie krieg ich das wieder in Ordnung?
 
hast du eine Fehlermeldung (wenn Belegzeichen kommt) in den Ereignissen der Box?
welche FW?
sicher das G.726 aktiviert sein muss/soll?
 
Hallo,

ich hatte in der Fritz bei meinen Dellmonts noch nie den Proxy-Server aktiviert.

Sehr lange Einwahlzeiten unter Umständen auch mehrere Versuche habe ich bei Nummern aus den Kabel Netzen.

Ku.
 
hast du eine Fehlermeldung (wenn Belegzeichen kommt) in den Ereignissen der Box?
Danke, das bringt mich schon mal einen Schritt weiter:
Code:
Internettelefonie mit 0(telefonnummer steht hier)@sip.rynga.com über sip.rynga.com war nicht erfolgreich. Ursache: User not found (404)

Internettelefonie mit 0(telefonnummer steht hier)@sip.rynga.com über sip.rynga.com war nicht erfolgreich. Ursache: Temporarily not available (480)
Welcher User konnte nicht gefunden werden? Der Zielanrufer oder mein User-Login?

In der Fritzbox-Hilfe steht dazu:
Fritzbox schrieb:
Diese Meldung ist eine Ereignismeldung aus dem Bereich "Telefonie".

Die hier angegebene Meldung wird vom Internettelefonieanbieter übermittelt.

Wenden Sie sich an Ihren Internettelefonieanbieter, um die Bedeutung der Meldungen zu erfragen und um daraus entstehende Verbindungsprobleme zu beheben.
Der Thread behandelt zwar das gleiche Thema, entwickelt sich aber in eine andere Richtung. Den da genannten Busy-Eintrag hab ich nicht.

Ach ja, gescheitert sind die Anrufe immer nur zu dieser einen Nummer. Andere Telefonnummern funktionierten problemlos.

FRITZ!OS 05.50

sicher das G.726 aktiviert sein muss/soll?
Nein, bin mir nicht sicher. Wie ich aber "irgendwo" mal gelesen hab, verwendet die Fritzbox wohl standardmäßig den besten Codec, was G.711 sein sollte. Und sofern das nicht klappt, werden die niedrigeren Codecs durchprobiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab selbst bei rynga kein Acc. aber würde mal nachstehendes testweise deaktivieren:
  • [x] Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden
  • [x] Anbieter unterstützt G.726 nach RFC 3551

Ach ja, gescheitert sind die Anrufe immer nur zu dieser einen Nummer. Andere Telefonnummern funktionierten problemlos.
dann wird das Problem evtl. nicht bei Dir liegen sondern an der Rufnummer/Gegenstelle
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.