vpn

  1. Jstessi

    [Problem] VPNs mit MyFritz funktionieren, mit DynDns aber nicht??

    Hallo allerseits, ich habe 4 Fritzboxen (2*7490, 6590 und 7560) untereinander mit VPN verbunden und dazu MyFritz als DynDns-Server genutzt. Das klappt hervorragend und absolut fehlerfrei; auch die Zusatzgeräte wie Repeater und Powerline sind überall erreich- und konfigurierbar. So weit, so gut...
  2. W

    VOIP Tunnelverbindung - Anbieter

    Hallo an alle, zunächst einmal hoffe ich im richtigen Forenbereich zu sein. Ich habe zu meinem Anliegen auch schon einige Websites durchsucht, jedoch noch keine zufriedenstellenden Antworten gefunden. Nun zu meiner Problemstellung: Ich besitze einen Vodafone GigaCube und möchte nun per...
  3. L

    [Problem] VoIP über VPN an entferente TK-Anlage

    Hallo zusammen, ich hab folgendes Problem: FritzBox A ist mit FritzBox B via VPN verbunden. Das funktioniert soweit auch ohne Probleme. Im Netzwerk B befindet sich eine IP-TK-Anlage. Nun möchte ich mit FritzBox A als SIP-Client eine Verbindung zur IP-TK-Anlage herstellen. Aktueller Stand ist...
  4. R

    [Problem] VPN zu Fritzbox hinter Fritzbox

    Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Nachdem ich bisher auch mit heftigem Suchen nichts brauchbares zu meinem Thema gefunden habe, möchte ich Frage mal hier stellen. Zwei Gruppen, voneinander unabhängig, teilen sich eine Fläche. Leider kann die Telekom nur EINE Leitung zur Verfügung stellen...
  5. A

    FritzBox-VPN instabil mit APN internet.t-d1.de

    Jetzt ist es mir zum zweiten Mal passiert, dass ich mit dem APN internet.t-d1.de ein instabiles bis unbenutzbares Box-zu-Box-VPN hatte. Beim aktuellen Fall zwischen 7590 und 6890 kam es über VPN dann zu extrem langsamen SMB und FTP mit ständigen Abbrüchen. Nur beim HTTP kam ich bei Downloads...
  6. J

    [Problem] VPN Fritzbox zu Fritzbox an LAN4

    Hallo zusammen, ich bin z.Zt. am Verzweifeln, da ich meiner Meinung nach alles so eingestellt habe, wie es auf der AVM Seite beschrieben wird. Die Boxen verbinden sich, aber es passiert nichts. Aufgabe: Ich möchte zwei entfernte Fritzboxen übers Internet via VPN verbinden, wobei die eine...
  7. B

    [Frage] LAN-LAN VPN zwischen 7490 (öffentliche IP) und 7530 (DS-LITE CGN)

    Hallo, ich versuche eine LAN-LAN VPN Verbindung zwischen zwei Fritz!Boxen einzurichten. Das Setup ist folgendes: A: Fritz!Box 7530 keine öffentliche IP (100.64.x.x - DS-Lite CGN) Lokales Netz: 192.168.65.0 FritzOS 7.01 B: Fritz!Box 7490 öffentliche, statische IP (213.x.x.x) Lokales Netz...
  8. S

    VPN zu einem kaskadiertierten Router (auf Box hinter der Modem-Box)

    Bei mir gibt es zwei Fritzboxen hintereinander, die erste ist das normale Modem im 192.168.178er Netz, eine zweite kaskadiert mit eigenem Subnetz 192.168.20 (https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/3229_FRITZ-Box-als-kaskadierten-Router-einrichten/) Gerne...
  9. J

    [Erledigt] Provider hängt FritzBox vor meine FritzBox - Probleme mit VPN und Portfreigaben

    Hallo! Ich habe einen Glasfaseranschluss mit mittlerweile 500 Mbit in beide Richtungen und eine CPE ("Hausanschlussbox") von BKtel seit dem Jahr 2010 im Einsatz, die neben dem Netzwerkausgang auch noch digitales Kabel-TV und 2 Telefonports hatte. Diese CPE ist defekt gewesen bzw. die Telefone...
  10. G

    [Problem] FritzBox USB NAS mit VPN, Veracrypt Fehler 232

    Hallo, habe zwei Fritzboxen mit VPN verbunden. An der entfernten FB hängt eine USB Festplatte. Auf dieser kann ich Dateien speichern, per rsync bspw.. Meine Absicht ist dorthin mit rsync ein Backup zu schreiben. Auf der Festplatte befinden sich mehrere Veracrypt Container, die auch im...
  11. J

    [Gelöst] Ipsec Fritzbox 7590 <-> VPS Kopplung

    Hallo Forum, ich habe hier schon einiges über die Kopplung von VPS und Fritzbox per VPN gelesen, bekomme es aber einfach nicht hin. Bin mir so langsam auch nicht mehr sicher, ob es an meiner Unwissenheit in dem Thema liegt, oder ob sich seit den letzten Posts (viele sind von 2015/2016) einfach...
  12. geohei

    [Problem] AVM VPN Performance (again)

    Client: FB7490 (Linux Kiste) Client protocol config: -fstype=nfs,rw,nolock,soft,tcp,rsize=8192,wsize=8192 Server: FB7590 (Synology NAS) Ich möchte ein HD video real-time streamen. Die Internet Leitung ist nicht das Nadelöhr. Über VPN bekomme ich +/- 400 KB/s. Ruckler im Bild. FB7490 - 89% CPU...
  13. teee

    [Frage] VPN: Wie Internet-Zugang einer entfernten Box nutzen?

    Moin, wir verwenden zwei Fritzboxen: Eine 7390 (192.168.10.1) wählt sich per Telekom ins Internet, eine 7490 (192.168.20.1) wählt sich per FieteNet ins Internet. Die beiden sind untereinander per VPN verbunden. Wie erreiche ich es, dass ein Rechner (192.168.20.20) an 7490 (192.168.20.1)...
  14. K

    ERLEDIGT Fritzbox 7362SL und VPN, Probleme mit Drucker etc.

    iMac mit Mojave, Fritzbox 7362SL, Cyberghost VPN, Brother WLAN Drucker HL-L2340 Ich bin, was die technische Seite der Fritzbox angeht, sehr unbeleckt. Entschuldigung also, falls dies nicht das richtige Forum sein sollte und ich mich bei evtl. Tipps etwas schwerfällig anstellen sollte. Wenn ich...
  15. G

    [Frage] USB Platte an entfernter Fritzbox verschlüsseln?

    Hallo, ich habe mit VPN eine 7390 mit einer 7330 verbunden. Beides aktuelle Firmware. An der 7330 hängt eine USB Platte, diese möchte ich verschlüsseln und als entfernte sicherung nutzen. Ich möchte unter Debian Strecth Linux z.b. mit rsync eine Aktualisierung dorthin vornehmen Wäre evtl...
  16. L

    [Gelöst] T42G gleichzeitig per VPN und lokal registrieren

    Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem ein IP-Telefon für zu Hause angeschafft, das gleichzeitig als Home-Office Telefon agieren soll. Das Setup sieht wie folgt aus: Heimische Fritzbox 7360SL: Netz 192.168.10.0/24, IP 192.168.10.1 Yealink T42G: Hängt an der Fritzbox, IP 192.168.10.201 Das...
  17. H

    [Frage] Geschwindigkeit LAN-LAN VPN seit OS 7.x

    Nachdem ich mir diesen c't Artikel durchgelesen habe https://www.heise.de/ct/hotline/VPN-Durchsatz-bei-Fritzboxen-4182263.html und die zugehörige Enttäuschung überwunden hatte :(, habe ich mich gefragt, wie ich mein Setting mit drei Fritzboxen verbessern könnte: 1. 'Hauptbox' 7362SL an VDSL50...
  18. bunher

    [Problem] FRITZ!App Fon seit Umstellung von 7390 auf 7490 (7.01) kein Ton über VPN

    Hallo! Kürzlich habe ich von der Fritzbox 7390 auf 7490 gewechselt. Mit der FRITZ!App Fon lassen sich nun wie gehabt im WLAN die internen Telefone anrufen. Verbinde ich mich jedoch von aussen via VPN zur Fritzbox, kann ich zwar intern anrufen, jedoch kommt kein Ton durch, d.h. sobald der...
  19. A

    [Gelöst] VPN-Verbindungsaufbau scheitert an der Meldung "Das Kennwort ist falsch."

    Ich versuche seit Tagen vergeblich, mit der AVM-VPN-Software auf meinem Windows-10-Notebook (Version 1803) über meinen DynDNS-Dienstleister acedns.org einen VPN-Zugang zu meiner Fritz!Box 7430 (neueste SW, Problem trat aber schon vorher auf) einzurichten. Wenn ich mein Notebook an mein...
  20. D

    Fritzboxen per VPN verbunden, wie erreiche ich dahinter Raspberry? Portforwarding ohne Erfolg.

    Hallo liebe Community, ich habe folgendes Szenario: Raspberry hängt an der Fritzbox 7240 per UMTS-Stick im Internet und baut erfolgreich die VPN Verbindung zu der heimischen Fritzbox 7390 auf, da die 7390 nur aus dem Internet erreichbar ist. Soweit so gut, ich komme von zuhause auf die...
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.