Rufnummer bei VoIP unterdrücken?

marco0206

Neuer User
Mitglied seit
16 Feb 2006
Beiträge
83
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe eine Fritzbox 7170 mit Gigaset SX205isdn am s0. Kann man die abgehende VoIP-Nr. von T-Offline (032....) irgendwie dauerhaft unterdrücken? Also ohne jedesmal beim Wählen von Nr., die nicht im Tel.Buch sind, *31# vorzuwählen? Leider findet sich bei der Fritzbox so eine Einstellung nur bei den ISDN-Festnetznummern und den analogen Nebenstellen, aber nicht für die Internet-Telefonie. Oder muss ich das direkt am Telefon-Mobilteil einstellen, wenn die VoIP-Nr. als MSN eingetragen ist? Leider hat letzteres auch nicht funktioniert.
 
marco0206 schrieb:
Oder muss ich das direkt am Telefon-Mobilteil einstellen, wenn die VoIP-Nr. als MSN eingetragen ist? Leider hat letzteres auch nicht funktioniert.
Bei ISDN-Telefonen musst Du genau da ansetzen. Also im ISDN-Telefon die Rufnummernunterdrückung einschalten. Bei analogen Fons kann die fritz das auch auf der Konfig-Seite dieser Nebenstelle. ISDN-Fons sollten das aber alleine können ;)
 
Mmmh..das kann man bei VoIP doch auf die Art gar nicht einstellen..? Bei einigen (allen?) VoIP Providern kann man dies in der Konfiguration des VoIP Anschlusses ( über Web) "fest" einstellen ( also man kann es an oder abschalten), aber eine fallweise Unterdrückung wäre mir neu.

Grüße

TWELVE
 
Hallo,

doch! Bei den UI-Providern geht die fallweise Unterdrückung und wird auch von der Fritz!Box (ausgelöst durch die Vorwahl des gängigen Steuercodes *31# oder eben über die Signalisierung des ISDN-Geräts) richtig durchgeführt.
Bei dus.net wird durch einen eigenen Anruf auf *10 (bzw. wg. Fritzbox mit *#*10) die Unterdrückung getoggelt, kann aber auch über das Webinterface eingestellt werden.

Gruß
radio_junkie
 
Schau an, wieder was dazugelernt...;-)

Grüße

TWELVE
 
Stimmt, bei dus.net geht das mit *31#. Schade, daß die anderen Anbieter nicht korrekt auf diese Signalisierung reagieren.
 
SnoopyDog schrieb:
Stimmt, bei dus.net geht das mit *31#. Schade, daß die anderen Anbieter nicht korrekt auf diese Signalisierung reagieren.
Welche tun dies denn nicht? Das geht doch sogar bei sipdiscount.
 
Ich hatte das gleiche Problem. Bin bei der Telekom (IP-Telefonie-Flatrate) und will nicht, dass die 032xx übermittelt wird.

Habe alle möglichen Einstellungen an der Fritzbox über das Web-Interface vorgenommen - ohne jeden Erfolg. Die Nummer wurde trotzdem übermittelt.

Nur die manuelle Eingabe von *31# vor jeder einzelnen Nummer hat funktioniert (ist natürlich superlästig).

Habe dann mal die famose Liste mit den internen Codes der Box gecheckt (die Liste ist hier im Forum). Und da gibt es #51x*0* bzw. ..*1* womit man die Rufnummernübermittlung für FON 1 bis 3 (x=1, 2 ,3) dauerhaft ein- und ausschalten kann. Und da gibt es auch #514*0* bzw. ..*1* für den "internen Bus" mit demselben Zweck.

Und nun - oh Wunder - mit dem zuletzt genanten Eintrag wird die 032xx nicht mehr übermittelt (obwohl ich an dem So garnichts angeschlossen habe, sondern nur an FON1.

Also: irgendwie scheint das bei der Fritzbox schon etwas konfus zu sein: warum kann man das nicht über das Webinterface einstellen und warum für ISDN, wenn ich alles an FON1 angeschlossen habe.

Anyway - bei mir klappts jetzt endlich.

gruß
querdenker

ach ja, man muss dann auch noch #91** eingeben, damit das dauerhaft gespeichert wird - so steht es wenigstens in der Liste der internen Codes.
 

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,847
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.