Hallo,
ich ärgere mich jetzt seit drei Tagen mit der Konfiguration herum und bin reichlich am Ende meiner Geduld [schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Grrr[/schild]
Habe bei GMX die Phone Flat aktiviert und recht günstig eine Fritz-Box Fon Wlan 7050 von jemandem bekommen.
Die Konfiguration meines Netzes sieht so aus: DSL-Modem, danach eine SonicWall Tele2, die die DSL-Verbindung (PPPOE) macht, sowie DHCP.
An der SonicWall hängt noch ein Switch, an dem 2 Rechner laufen. Die Fritz 7050 hängt ebenfalls an dem Switch und ist über Lan A verbunden (mit statischer IP. Für´s WLan ist ebenfalls die 7050 zuständig. Internet-Access, Wlan etc. funktioniert auch bestens. Nur eben VOIP mit analogem Telefon per "Fon1"-Port nicht Die Daten für GMX sind in der 7050 korrekt eingetragen. Hebe ich den Hörer ab, bekomme ich ein Freizeichen, wähle ich dann eine Nummer, erhalte ich stets ein Besetzt.
Zur Gegenprobe habe ich die 7050 mal direkt an den Splitter gehängt und die Sonic und den Switch rausgelassen. Und siehe da: ich konnte rausrufen, war aber über die registrierte Rufnummer nicht erreichbar.
Also habe ich die ursprüngliche Konfig wieder hergestellt (mit Sonic und Switch) und habe mir das Log in der Sonic angesehen. sie dropt UDP-Pakete auf Port 5060. Es gibt aber noch weiter Pakete (z.B. TCP), die sie verwirft, aber ich glaube nicht, dass das das Problem verursacht.
Auf die Sonic kann ich leider nicht verzichten, weil die den VPN durchleitet.
Kann mir vielleicht irgendjemand von Euch helfen ? Ich denke, ich müsste einige Ports freigeben, aber eben welche ......?
Vielen Dank erstmal an Euch
Gruß
Thomas
ich ärgere mich jetzt seit drei Tagen mit der Konfiguration herum und bin reichlich am Ende meiner Geduld [schild=9 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Grrr[/schild]
Habe bei GMX die Phone Flat aktiviert und recht günstig eine Fritz-Box Fon Wlan 7050 von jemandem bekommen.
Die Konfiguration meines Netzes sieht so aus: DSL-Modem, danach eine SonicWall Tele2, die die DSL-Verbindung (PPPOE) macht, sowie DHCP.
An der SonicWall hängt noch ein Switch, an dem 2 Rechner laufen. Die Fritz 7050 hängt ebenfalls an dem Switch und ist über Lan A verbunden (mit statischer IP. Für´s WLan ist ebenfalls die 7050 zuständig. Internet-Access, Wlan etc. funktioniert auch bestens. Nur eben VOIP mit analogem Telefon per "Fon1"-Port nicht Die Daten für GMX sind in der 7050 korrekt eingetragen. Hebe ich den Hörer ab, bekomme ich ein Freizeichen, wähle ich dann eine Nummer, erhalte ich stets ein Besetzt.
Zur Gegenprobe habe ich die 7050 mal direkt an den Splitter gehängt und die Sonic und den Switch rausgelassen. Und siehe da: ich konnte rausrufen, war aber über die registrierte Rufnummer nicht erreichbar.
Also habe ich die ursprüngliche Konfig wieder hergestellt (mit Sonic und Switch) und habe mir das Log in der Sonic angesehen. sie dropt UDP-Pakete auf Port 5060. Es gibt aber noch weiter Pakete (z.B. TCP), die sie verwirft, aber ich glaube nicht, dass das das Problem verursacht.
Auf die Sonic kann ich leider nicht verzichten, weil die den VPN durchleitet.
Kann mir vielleicht irgendjemand von Euch helfen ? Ich denke, ich müsste einige Ports freigeben, aber eben welche ......?
Vielen Dank erstmal an Euch
Gruß
Thomas